Nach einem anstrengenden Arbeitstag in unbequemen Pumps oder nach einem langen Tag auf den Beinen gibt es nichts Schöneres, als in die geliebten bequemen Hausschuhe für Damen zu schlüpfen. Vor allem im Winter sind warme Füße zu Hause ein absoluter Muss, aber auch im Sommer greifen wir zu den gemütlichen Schlappen. Daher gibt es Hausschuhe für Damen in den unterschiedlichsten Ausführungen, die wir im Folgenden kurz erklären möchten.
Neben dem Wärmen der Füße auf kalten Böden erfüllen die Hausschuhe für Damen noch weitere Zwecke. Die profilierte Sohle schützt vor dem Ausrutschen auf glatten Böden wie Fliesen und Parkett. Auf diesen Untergründen wird das Laufen auf Socken zu Rutschpartie. Durch die Hausschuhe kommen Ihre blanken Füße nicht direkt mit dem Boden in Kontakt, was besonders im Sommer mit verschwitzten Fußsohlen sehr angenehm ist. In die verschiedenen Damen Hausschuhe können Sie schnell hineinschlüpfen, um zum Briefkasten zu gehen, Pakete entgegenzunehmen oder etwas aus dem Keller zu holen.
Bei der Wahl der passenden Hausschuhe für Damen kommt es auf die Form und Verwendungsarten an. Die gängigen Hausschuharten für den Winter sind:
Komfort-Hausschuhe sind besonders bequem und geben Ihnen sehr viel Halt. Die Hausschuhe für Damen mit Fußbett haben oftmals einen zusätzlichen Riemen, um die Schuhe optimal auf Ihre Füße einzustellen. Die geschlossenen Hausschuhe für Damen sorgen für einen stabilen Stand. Praktisch ist auch eine herausnehmbare Sohle, um die eigenen orthopädischen Einlagesohlen verwenden zu können. Die Komfort-Hausschuhe für Damen eigenen sich für jede Jahreszeit, da sie sehr atmungsaktiv sind.
Es ist bereits bei der Beschreibung der verschiedenen Modellvarianten angeklungen: bequeme Hausschuhe für Damen können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen, die auch gern miteinander kombiniert werden. Für den Innenbereich sind vor allem antibakterielle und natürliche Materialien geeignet, die angenehm am Fuß liegen. Hierzu zählen Innenfutter aus Lammfell, Filz und Wolle. Diese wärmen die Füße, ohne dass man in den Hausschuhen schwitzt. Als Außenmaterial wird gern Leder verwendet. Sehr trendig sind auch Pantoletten aus Lammfell. Die Sohle der Damenhausschuhe kann aus Gummi, Kork, Kunststoff und Leder bestehen. Bei der Wahl des Materials der Sohle sollten Sie darauf achten, ob die Hausschuhe für die Fußbodenheizung geeignet sind.
Rein textile Hausschuhe für Damen, wie zum Beispiel kuschelige Hausschuhe aus Fleece, können in der Maschine gereinigt werden. Achten Sie dabei auf die Hinweise auf dem Pflegeetikett. Um die Sohle nicht zu beschädigen, sollten Sie die Hausschuhe nur bei niedriger Temperatur (am besten per Hand) waschen.
Kunststoff Clogs und Schlappen sind die robusten Allrounder unter den Damen Hausschuhen. Sie sind Nässe gegenüber unempfindlich und ebenso leicht einfach zu reinigen. Wischen Sie die Kunststoffoberfläche einfach mit einem feuchten Tuch ab.
Damen Hausschuhe sehen gut aus, sorgen für kuschelige Wärme, schützen die Zehen und die Fußsohle und geben Halt. Das Ausrutschen auf glatten Oberflächen wird vermieden. Durch die unterschiedlichen Designs und Materialien finden Sie für jede Jahreszeit und jede Verwendung das richtige Modell. Als Modeobjekt wurde der Hausschuh von verschiedenen Designern entdeckt, sodass Sie mit Designerhausschuhen im Trend liegen.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf Ihren Wunschzetteln sehen Sie, wenn sie eingeloggt sind.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wählen Sie "eingeloggt bleiben", dann stellen Sie sicher, dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermissen Sie Ihre Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.