Reine Wolle für warme Füße mit Giesswein Hausschuhen
Nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und sich vollkommen zu entspannen, gelingt mit den Giesswein Hausschuhen perfekt. Die hochwertige Wollqualität und die Verarbeitung mit viel handwerklicher Erfahrung des Familienunternehmens Giesswein aus Brixlegg, einer Gemeinde in Tirol, garantieren warme und ausgeruhte Füße. Die Hausschuhe gibt es für Kinder, Frauen und Männer und überzeugen mit viel Detailreichtum, der von der Form der Schuhe über die Farben bis zu den Applikationen und Mustern reicht.
Wollhausschuhe werden neu interpretiert
Seit über 60 Jahren beschäftigt sich Giesswein mit der Produktion von Hausschuhen, um diese zu perfektionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf eine nachhaltige Produktion mit ökologischen und nachhaltigen Standards. Der nachwachsende Rohstoff wird restlos verwertet, wobei die Schurwolle verschiedene Fertigungsschritte durchläuft, um den hohen Standard für die Hausschuhe zu erreichen. So kannst du in den Giesswein Hausschuhen das angenehme Tragegefühl genießen, ohne dass dir an den Füßen kalt ist oder dass du schwitzt. Die Wolle kann bis zu einem Drittel des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, entwickelt dabei jedoch keinen Geruch, weil die Bakterien nicht in die Fasern eindringen. Die teilweise gepolsterte Innensohle wirkt ebenfalls temperaturausgleichend und dämpft den Aufprall beim Gehen. So können deine Füße durch das angenehme Gefühl beim Gehen entspannen. Die Hausschuhe sind mit einer rutschhemmenden Laufsohle aus Naturkautschuk ausgestattet, sodass du mit den Schuhen einen guten Halt auf Teppichen, Fliesen, Holzböden oder anderen Untergründen hast. Ein guter Sitz setzt auch voraus, dass der Hausschuh sicher an deinen Füßen bleibt. Modellabhängig wird der Halt durch Riemchen mit Klettverschluss erreicht, um die Schuhe an die individuelle Fußbreite anzugleichen. Ein sicherer Stand wird ebenfalls durch hochgezogene Fersenteile oder durch die besondere Form der Hüttenschuhe unterstützt.
Ausgefallene Formen der Giesswein Hausschuhe
Die klassischen Pantoletten für den Hausgebrauch erlauben dir ein einfaches An- und Ausziehen der Hausschuhe. Um die Hausschuhe auch modisch zur Bekleidung zu ergänzen, können Damen zu weichen Ballerinas greifen. Weil sich Kinder gerne viel bewegen, werden die offenen Hausschuhe meist abgestreift. Die Hausschuhe mit Klettverschluss oder einem elastischen Einsatz und hochgezogenen Rändern garantieren, dass die Schuhe an den kleinen Füßen bleiben. Um selbst bei den kältesten Temperaturen warme Füße zu haben, empfehlen sich die Hüttenschuhe von Giesswein. Der normale Hausschuh wird bei dieser Form um einen Schaft ergänzt, der auch den empfindlichen Knöchelbereich wärmt. Der Schaft kann aus Schurwolle oder als Strickbund ausgeführt sein und knöchel- oder wadenhoch sein.
Bunte Farben und vielfältige Details
Die Hausschuhe aus dem Hause Giesswein punkten mit ihrer großen Farbpalette und unterschiedlichen Details. Kräftige Farben und zarte Töne werden sowohl von Frauen und Männern als auch von Kindern begrüßt. Akzentuierte Sohlen, Fersen und Schaftränder setzen die Hausschuhe ebenso in Szene wie Farbverläufe. Giesswein ergänzt seine Hausschuhe mit zusätzlichen Details. Muster werden in die Schurwolle eingewebt, die Wolle wird verstrickt, gefilzt oder als Fell genutzt und zahlreiche Applikationen sorgen für einen Blickfang. Greife zu den Hausschuhen mit Blumen und Schleifen, um deine romantische Seite zu zeigen. Jungen und Mädchen erfreuen sich an Applikationen mit Autos und Tieren und die Augen glänzen beim Anblick von glitzernden Elementen an den Hausschuhen. Lasse dich von Punkten, Streifen, Comicfiguren, Schriftzügen, Tieren, Sportgegenständen und Herzen überzeugen und wähle die Details, die dir an deinen Hausschuhen besonders gut gefallen.
Die Vielfalt der Giesswein Hausschuhe erlaubt Kindern, Frauen und Männern die Lieblingsschuhe einfach zu wählen. Die hochwertige Schurwolle garantiert einen Temperaturausgleich und ein angenehmes Tragegefühl. Kalte und verschwitzte Füße gehören damit der Vergangenheit an!