

Ein praktischer Helfer für den Alltag ist ein Einkaufskorb. Anstelle von Plastik- oder auch Papiertüten kann ein Korb immer wieder verwendet werden. Das freut die Umwelt, ist nachhaltig und schont zudem auf lange Sicht den Geldbeutel. Denn auch der Nachkauf von Einkaufstaschen direkt an der Kasse kann Zuhause eine ungewollte Taschensammlung anhäufen. Entdecken Sie, was die funktionalen Einkaufshelfer noch zu bieten haben.
Der Einkaufskorb ist bereits im Laden praktisch für kleinere Einkäufe und Erledigungen. Denn nicht nur für Lebensmittel sind die Tragetaschen gut geeignet. Anstelle der Plastikdesigns gibt es die Körbe mittlerweile in zahlreichen Varianten. Somit haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Formen und Größen sowie Materialien. Kunststoff hat den Vorteil, dass es robust und leicht zu reinigen ist. Modelle mit Stoff haben dafür keine Schlitze, durch die Kleinteile fallen können. Zudem sind sie ebenfalls meist gut abwaschbar und haben außerdem ansprechende Designs.
Mit einem oder zwei Henkeln kann der Korb am Arm oder der Hand getragen werden. Damit eignet sich das Design vor allem für kurze Wege beim Einkauf um die Ecke oder mit dem Auto. Einige Modelle bieten dazu noch ein kleines Reißverschlussfach, in denen Schlüssel, Einkaufschips und weitere Kleinteile aufbewahrt werden können. Wenn Sie viel Wert auf Mobilität legen, wählen Sie am besten einen Korb, der sich sehr flach zusammenfalten lässt.
Neben dem Korb gibt es viel Einkaufstaschen oder auch Shopper. Im Gegensatz zum typischen Jutebeutel haben sie meist eine etwas festere Form oder zumindest einen Einlegebogen. Somit bieten sie mehr Stabilität und helfen, kleine bis mittlere Einkäufe bestens zu transportieren. Sehr funktional sind Kunststofftaschen. Ein modisches Highlight stellen Shopper mit Stoffen, Mustern oder einem Druck dar.
Viele normale Handtaschen und vor allem Umhängetaschen bieten ebenfalls viel Platz. Allerdings eignen sie sich eher für spontane Einkäufe oder für Erledigungen, bei denen keine Lebensmittel gekauft werden. Eine klassische Einkaufstasche hilft zum Beispiel, leicht feuchte oder kühle oder frische Lebensmittel aus dem Kühlschrank gut zu transportieren. Sollte einmal ein Produkt auslaufen oder kaputt gehen, so sind die Shopper leicht zu reinigen. Gekühlte Lebensmittel können darüber hinaus in Kühltaschen oder -rucksäcken transportiert werden. Kühltaschen helfen ganzjährig, das Mittagsessen oder andere Snacks angenehm frisch zu halten. Vor allem im Sommer sind sie aber auch gut für Ausflüge geeignet, um mitgebrachte Speisen in angenehmer Temperatur genießen zu können. Für Kindergarten- und Schulkinder gibt es die Kühlrucksäcke in verspielten Designs und bunten Farben.
Für einen großen Einkauf zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ist der Trolley eine praktische Lösung. Diese Einkaufshelfer lassen sich auf Rollen hinterher ziehen. So schonen sie die Schultern und den Rücken. Es gibt sie mit unterschiedlichem Volumen sowie verschiedenen Fächern und Aufteilungen. Praktisch sind Modelle, die zudem als Rucksack verwendet werden können. Diese können mit wenigen Handgriffen umfunktioniert werden. Tatsächlich haben manche Anbieter sogar ein Rollensystem verbaut, das an ein Fahrrad angehängt werden kann.
Bei der Auswahl sollten Sie daher überlegen, welches Modell für viele Gelegenheiten praktisch ist. Denn nicht nur für Einkäufe, sondern auch in der Freizeit sind die Trolleys und Shopper oft eine gute Alternative. Ob im Schwimmbad, beim Picknick oder bei sonstigen Ausflügen - sie helfen, viele unterschiedliche Dinge bequem mitzunehmen. In Sachen Design gibt es trotzdem viele Optionen, die von unifarben und bedeckt bis bunt und gemustert reichen.
Behalten Sie beim nächsten Einkauf den Überblick mit einem praktischen Korb, einem Trolley oder einem lässigen Shopper. Diese Alternativen sind ideal für den Alltag und tragen zudem noch zum Umweltschutz bei.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.