Wollmantel
(41 Artikel)

- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand


- Second Hand
Ein Wollmantel ist ein modischer Klassiker
Er gehört zu den Klassikern im Kleiderkasten einer Frau, ist modisch vielfältig und passt doch zu jedem Kleidungsstück und zu jedem Anlass - der Wollmantel. Er hält durch den Wollanteil angenehm warm und trocken und ist mit Abstand das Lieblingsstück fast aller Frauen. Gleichzeitig ist der Wollmantel so variantenreich, dass er die Stilrichtungen casual, sportlich, elegant und jugendlich besetzt. Den modischen Details sind bei einem Wollmantel kaum Grenzen gesetzt und zeigen sich sowohl in der Schnittführung, der Kragen- und Ärmelform und in der Verschlussart. Daher gilt: Eine Frau muss sicherlich mehrere Wollmäntel besitzen!
Ein Wollmantel für jede Lebenslage
In der kalten Jahreszeit ist der Wollmantel einfach nicht wegzudenken. Für den City-Look und im Geschäftsleben eigenen sich besonders die Mäntel in gerader Linie in den Klassikern Schwarz, Grau und Blau. Camelfarbene Mäntel erleben ein verdientes Comeback. Die eher zeitlose Variante des Wollmantels kann sowohl ins Büro mit Kostüm und Hosenanzug, aber auch in der festlicheren Variante zum Cocktailkleid getragen werden. Letztlich machen die kombinierten Accessoires den Look erst aus. Je feiner die Accessoires, desto festlicher wirkt der Wollmantel. Die Verwendung eines Taillengürtels - entweder im Mantelmaterial oder als zusätzlicher Blickfang in Leder - umschmeicheln die Figur. Als idealer Partner zum Bleistiftrock und elegantem Hosenanzug zählt ein schmalgeschnittener Wollmantel in Midi-Länge. Ein Fellkragen sorgt dabei zusätzlich für edlen Chic. Ebenfalls elegant, aber mit einem Hauch Extravaganz, gelten die Mäntel in Pastelltönen und verspieltere Farbvarianten. Sie wirken sehr feminin, aber auch extrem stylisch. Zusätzlich erlauben die hellen Farben neben den eleganten Kleidern und Outfits für das Büro auch Kombinationen mit Denimjeans und Bikerboots. Daher gibt es diese Wollmäntel auch oft in der Mini-Version, die einer längeren Jacke ähneln.
Noch trendiger wirken Wollmäntel in Oversized-Form und XL-Längen. Hier kann man sich herrlich kuschelig einhüllen, wird warm gehalten und wirkt doch wie die wahre Fashionista. Kombiniert mit einem kurzen Kleid, einer dicken Strumpfhose und dicken Boots oder Overknee-Stiefeln fällt dieser Wollmantel garantiert auf. Auffällig ist auch der sportlich wirkende Duffle Coat mit Knebelverschlüssen, der ideal zum casual Outfit mit Jeans, Sweater und Sneakers passt.
Die Details machen den Wollmantel aus
Neben der Schnittführung und der Länge finden sich in der Kragen- und Verschlusslösung ein weites Spielfeld der Designer. Erlaubt ist allerdings, was der Trägerin letztlich gefällt. Ob Steh-, Revers- oder Kapuzenkragen, ob Knopfleiste, Reißverschluss, Knebelverschluss oder Bindegürtel ist wirklich Geschmackssache. Bei den geknöpften Varianten gibt es ebenfalls verschiedene Möglichkeiten. Die Knöpfe können versteckt hinter einer Knopflochleiste sein, die Mäntel können als sehr maskulin geltender Zweireiher ausgeführt sein oder bei den Oversized-Modellen mit einem Riesenknopf geschlossen werden. Dem modischen Auftritt und dem Wärmeempfinden machen diese Accessoires keinen Abbruch. Pelzverbrämungen, Faltenwürfe, Volants oder mehrere Lagen als modische Details machen die Unterschiede der Modelle aus. Jeder Wollmantel hat auch Taschen, die entweder als Knopfloch-Variante, als große aufgesteppte Außentasche oder als Tasche in der Naht ausgeführt sind. Zusätzliche Wärmeelemente wie Steppinnenfutter und Ärmelbündchen machen aus einem Wollmantel einen stylischen und doch wärmenden Begleiter.
Der ideale Stoff für einen Wollmantel
Wollmäntel sind aus einem Wollstoff, die entsprechend der Qualität der Wolle, der Garnart und deren Verarbeitung eingeteilt werden. Für Wollmäntel sind besonders die als Kammgarnstoffe und als Streichgarnstoffe bezeichneten Stoffarten wichtig. Neben der tollen Wärmeisolierung können die Wollstoffe auch temperatur- und feuchtigkeitsregulierend wirken. Ein Wollstoff ist sehr pflegeleicht, da Schmutz, Staub und auch Wasser nicht sofort in die Fasern eindringt. Der Wollstoff knittert nicht und ist sehr elastisch. Diese idealen Voraussetzungen machen den Stoff für die Mantelproduktion interessant.
Der Wollmantel ist ein Kleidungsstück mit Funktion
Wärmend und doch modisch - der Wollmantel ist mehr als nur ein Kleidungsstück mit einer wärmenden Funktion. Als Stilklassiker sorgt ein Wollmantel für einen modisch gepflegten Auftritt und ist durch seine Wandlungsfähigkeit mit den richtigen Accessoires viele Jahre gut einsetzbar. Vom Kurzmantel bis zur XL-Version können die Wollmäntel schon frühzeitig Lust auf die kalte Jahreszeit machen.