Sportshirts
(2.254 Artikel)

- bis zu -38%


- Nachhaltig
- bis zu -35%




- -44%


- Nachhaltig
- -10%


- Nachhaltig
- bis zu -54%

- bis zu -48%


- -33%

Das Sport T-Shirt – der Renner im Sportbekleidungsbereich
Ob Sommer oder Winter, das Sport-Shirt zählt zu der Grundausstattung beim Sport. Je nach Konzeption kann es als Blickfang oder auch als Underwear wie etwa bei der Skikleidung getragen werden. Ein Sportshirt sollte nicht nur passgenau sein, sondern auch über ein geringes Gewicht verfügen. Zudem steht Pflegeleichtigkeit und Atmungsaktivität im Vordergrund. Diese werden durch Funktionsfasern gewährleistet, die mit einer Klimamembran ausgestattet sind. So ist es möglich, dass sich das Sport T-Shirt auch bei starker sportlicher Betätigung trocken anfühlt. Die Atmungsaktivität des Gewebes und der hervorragende Feuchtigkeitstransport zeichnen die Sportshirts aus. Ein angenehmes Tragegefühl steht in direktem Zusammenhang mit der Höhe der Atmungsaktivität. Die Effizienz des Textils wird übrigens getestet, in dem Wasserdampf 24 Stunden durch das Gewebe geleitet wird.
Innovative Materialen punkten
Die meisten Sport T-Shirts bestehen aus Polyester oder Polyester-Elasthan-Kombinationen mit einer geringen Beimischung von Wollstoffen. Die früher aktuelle, natürliche Baumwolle wird kaum noch verwendet, da sie vollgesaugt zu einem erhöhten Gewicht des Sport T-Shirts führt. Die Atmungsaktivität der Baumwolle ist zudem nur gering. Funktionsfasergewebe hingegen überzeugt durch seine Leichtigkeit. Das erweist sich im Sommer als besonders angenehm. Sportshirts für die warme Jahreszeit verfügen oft über Einsätze aus Netzmaterial, die eine luftige Komponente an besonders schweißintensiven Körperteilen bieten. Wichtig beim Tragen von mehreren Kleidungsstücken übereinander beim Sport ist die Wahl von sämtlichen Sport-Shirts aus Funktionsfasern. Nur so kann die Atmungsaktivität durch alle Gewebeschichten hindurch gewährleistet sein.
Das Sportshirt – perfekter Sitz unabdinglich
Die Passgenauigkeit des Sport-Shirts ist von nicht unerheblicher Bedeutung, da es hier um das Wohlfühlen des Sportlers bei seinen Übungen geht. Im günstigsten Fall besitzt zum Beispiel das Sport T-Shirt eine hohe Elastizität und liegt perfekt am Körper an. Das sollte man unbedingt prüfen. Es ist von Vorteil, beim Kauf das Sport-Shirt anzuprobieren und nicht nach Augenmaß die Ware zu wählen. Als wichtig erweist sich ebenfalls die Formstabilität, die nach häufigem Waschen noch erhalten sein muss.
Modisch, praktisch, die Individualität unterstreichend
Die verschiedenen Ausführungen des Sport T-Shirts, die sich optisch in der Armlänge und Farbgebung äußern, bieten für jeden Sportler sein persönliches Outfit. Neben Sportbekleidung, welche locker am Körper liegt, ist das Sport-Shirt eher als zweite Haut gedacht, da nur so Atmungsaktivität und Wohlbefinden bei sportlicher Betätigung gegeben sind. Die praktische Komponente geht mit modischem Design einher. Farblich sind dezent in Grau oder Schwarz gehaltene Modelle verfügbar. Wer gerne leuchtende Farben mit Sport verbindet, kann sich mit Apfelgrün, Gelb oder kräftigem Orange ins Bild setzen. Sportshirts werden von allen führenden Sportartikelherstellern angeboten, sind jedoch ebenfalls im Sortiment von einschlägigen Modemarken enthalten.
Langarmshirts, ¾ Arm Shirts, Sport T-Shirts, Tops
Für die kalte Jahreszeit eignen sich Langarmshirts, die teilweise eine Daumenöffnung haben, die den Ärmel schützend über die Hand zieht und diese wärmt. Wer eher gut durchblutete Hände hat, kann auf des attraktive ¾ Arm Shirt zurückgreifen. Beide Sport-Shirts können sich auch im Sommer von Vorteil erweisen, indem sie vor Sonneneinstrahlung schützen und lästiges Eincremen vermeiden. Sportler mit sonnenverwöhnter Haut hingegen greifen gerne zu Sport-Tops oder T-Shirts, welche durch ihre Luftigkeit und Leichtigkeit punkten. Je nach Temperaturen und Wetterlagen lassen sich kurzärmlige Sportshirts auch gerne mit langärmligen kombinieren.
Qualität, Funktionalität, Spaß beim Tragen
Die Alternative zur Immobilität im Alltag ist eine sportliche Betätigung, die Ihnen einen positiven Ausgleich schafft und für Ihr Wohlbefinden sorgt. Letzteres entsteht nicht zuletzt durch die Ausrüstung, die Ihre gewählte Sportart erfordert. Vor allem adäquate Bekleidung erweist sich für Ihr Vorhaben von großer Bedeutung. Ein oder mehrere Sport-Shirts in verschiedener Farbgebung sowie kurz- oder langärmlige Modelle sind ein absolutes Muss in der Garderobe des Sportlers. Die aus Polyester oder Polyester-Elasthan-Kombinationen entwickelten Sportshirts erweisen sich praktisch als trocken auch bei intensiv ausgeführten Sportarten. Die Atmungsaktivität des Gewebes trägt entscheidend dazu bei, dass sie sich während des Sports wohl fühlen.