Unsere Summer Deals: 25% Rabatt auf Schuhe für Damen & Herren!
Jetzt 25% auf tolle Summer Deals sparen!

Hanwag Wanderschuhe

(145 Artikel)
12
36
37
37,5
38
39
39,5
40
40,5
41
41,5
42
42,5
43
44
44,5
45
46
46,5
47
48
48,5
49
49,5
schwarz
braun
grau
blau
grün
Ausgewählte Filter:
Hanwag
Alle Filter aufheben
  • Jolana & Fenena
  • Sale
  • ambellis

    Handwerk trifft auf High-Tech bei Hanwag Wanderschuhen

    In Bayern entstanden und in der Welt Zuhause, das sind die Hanwag Wanderschuhe. Bereits seit 1921 bietet das Unternehmen funktionales Schuhwerk zum Wandern, Bergsteigen, Trekking oder für andere Aktivitäten im Freien. Dabei sorgen stetige Innovation sowie traditionelle Handwerkskunst für hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Bis heute werden die Ideen im Firmensitz bei München entwickelt und perfektioniert.

    Dabei haben auch Profis wie Bergführer, Alpinisten oder Trekker die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Meinungen einzubringen. Kein Wunder also, dass Hanwag Bergschuhe auch den Ansprüchen vieler Profi-Sportler und erfahrener Outdoor-Abenteurer genügen. Egal, ob Sie in der Nähe der Stadt oder im hohen Gebirge unterwegs sind, die Wanderschuhe von Hanwag sind für viele Aktivitäten geeignet.

    Hervorragende Passform

    Obwohl verschiedene moderne Funktionsmaterialien oder Techniken zum Einsatz kommen, bleibt das Herzstück der Hanwag Wanderschuhe ihre Passform. Der Leisten, eine Art künstliches Fußmodell, dient als Orientierung bei der Produktion. Obwohl jeder Fuß individuell ist, finden Sie bei Hanwag einige gängige Spezialleisten. Ausgewählte Modelle gibt es mit speziellen Passformen, die sich für besonders schmale Füße, breitere Füße oder gar bei Hallux Valgus eignen.

    Tipp: Ein guter Trick ist dabei auch für Herren mit schmalen Füßen, durchaus im Damensortiment von Hanwag zu stöbern. Dieses ist teils bis zu den Größen 43 erhältlich. Für hohe Ansprüche oder große Größen werden Sie damit beim bayrischen Spezialisten fündig. Achten Sie bei Ihrem Lieblingsmodell einfach auf die angegebene Passform.

    Zeitlose Designs der Hanwag Wanderschuhe

    Die große Auswahl wird auch durch die klassischen Designs unterstützt. Sie haben einen modernen Charakter und überdauern dennoch Trends. Dazu sind die Hanwag Wanderschuhe zu großen Teilen in eher bedeckten Farben wie Schwarz, Dunkelbraun oder Grau gestaltet. Kleinere Farbakzente dienen der Auflockerung. Somit können Sie die Wander- und Trekkingschuhe mühelos zu jeder Ausrüstung oder aber zur Alltagskleidung kombinieren.

    Die Outdoorschuhe gibt es dabei auch als Wintermodelle mit zusätzlich wärmendem Futter. Halbschuhe sind ein alternativer Schnitt für warme Tage oder leichte Aktivitäten. Bekannte Technologien, die verarbeitet werden, sind zum einen die Gore-Tex-Membran sowie die VIBRAM-Sohlen. Der robuste Stoff wirkt schützend gegen Wind und Wetter, ermöglicht dabei aber dennoch Atmungsaktivität. So behalten Ihre Füße stets ein komfortables Fußklima.

    Perfekte Dämpfung

    Gerade im unwegsamen Gelände, bieten die Hanwag Schuhe zusätzlich Halt und damit Sicherheit.

    • So gibt es Wanderstiefel zum Beispiel mit der Vibram Endurance Pro-Sohle, die hervorragende Dämpfung bietet. Die Schritte werden angenehm abgefedert und ein dickes Profil auf der Außensohle bietet erhöhe Rutschfestigkeit.
    • Tatsächlich besteht bei manchen Modellen von Hanwag sogar die Möglichkeit, diese nach Abnutzung einfach neu zu besohlen und damit wieder in Stand zu setzen.
    • Je nach bevorzugtem Stil, finden sich Outdooschuhe aus synthetischen Materialien oder mit Materialmix, beispielsweise mit Nubukleder.
    • Sie sind allwettergeeignet und lassen sich Dank verschiedener Ösen optimal festschnüren.
    • Obgleich sie auch beim nächsten Schneeeinfall im Alltag hohen Tragkomfort bieten, sind die Schuhe von Hanwag für Extreme gemacht. Ausgewählte Wintermodelle haben zum Beispiel die Michelin V-Rough Sohle und sind sogar für Temperaturen bis -30 Grad Celsius geeignet.

    Ganz gleich, was Sie noch vorhaben, die Wanderschuhe aus dem Hause Hanwag sind ein treuer Begleiter im Flachland und Gebirge. Gut 100 Jahre Tradition und Innovation zeugen von hoher Handwerkskunst und Qualität, die selbst Profi-Bergsportler begeistert.