Ab 18. Dezember schließt mirapodo dauerhaft. Jetzt schnell tolle Angebote beim Lagerverkauf sichern!
30% auf Schuhe und Taschen für Damen und Herren

LOWA Trekkingschuhe

(52 Artikel)
10
11
15
35
35,5
36
36,5
37
37,5
38
38,5
39
39,5
40
40,5
41
41,5
42
42,5
43
44
44,5
45
46
46,5
47
47,5
48
49
schwarz
braun
grau
orange
rot
blau
türkis
Ausgewählte Filter:
LOWA
Alle Filter aufheben
  • Jolana & Fenena
  • OutdoorschuheOutdoorschuhe 2
    • bis zu -5%
    LOWAOutdoorschuhe
    179,95 €(UVP)ab 179,95 €
    in vielen Größen erhältlich
  • Sale
  • OutdoorschuheOutdoorschuhe 2
    • bis zu -5%
    LOWAOutdoorschuhe
    190,00 €(UVP)ab 180,00 €
    Gr.: 36 | 37,5 | 38 | 38,5 | 39 | 41,5

    Lowa Trekkingschuhe fühlen sich in den Bergen zu Hause

    Das Wandern in der freien Natur boomt. Wer jedoch eine mehrtägige Wanderung oder eine anspruchsvolle Tour auf unbefestigten Wegen plant, der sollte zu den Lowa Trekkingschuhen greifen. Die optimale Passform, der rutschsichere Auftritt durch die profilierte Sohle und der angenehme Fußkomfort sind eine wichtige Unterstützung bei ausgedehnten Touren. Die Modelle für die Bergprofis sind auch für Steigeisensysteme geeignet.

    Die Merkmale guter Trekkingschuhe

    Lowa setzt seit seiner Grüdung 1923 auf handwerkliche Tradition und funktionale Innovation. Der von Lorenz Wagner in Jetzendorf in Oberbayern etablierte Schuhmacherbetrieb hat sich trotz seiner Weiterentwicklung zu einem internationalen Konzern die handwerklichen Fähigkeiten erhalten, die in der hochwertigen Verarbeitung ihren Ausdruck findet. Die Lowa Trekkingschuhe werden in Fabriken in Europa produziert, die Materialien entsprechen den von Lowa entwickelten Qualitätskriterien und die Innovationen basieren auf einer Zusammenarbeit mit führenden Bergsportlern. Das Ergebnis zeigt sich in den Trekkingschuhen für Frauen und Männer, die besondere Merkmale aufweisen:

    • Geringes Gewicht: Durch leichtere Texturen und Materialien sowie einer dünneren Sohle
    • Wasserfeste Membran: Lowa arbeitet mit GoreTex zusammen. Die eingearbeiteten Membranen sind atmungsaktiv und wasserfest, sodass Ihre Füße angenehm trocken und warm bleiben.
    • Dämpfung: Modellabhängig werden Dämpfungssysteme aus stoßabsorbierendem Schaum eingearbeitet.
    • Stabiles Außenmaterial: Ausschließlich in europäischen Gerbereien hergestelltes Leder, Textil und hochwertige Synthetikmaterialien werden bei den Schuhen von Lowa verarbeitet, die besonders im Seitenbereich für Stabilität sorgen.
    • Schutz der Gelenke: Weiche Polsterungen beim Einstieg und am Schaftende oder Verstärkungen im Zehen- und Fersenbereich sorgen für einen hohen Fußkomfort.
    • Außensohle: Die profilierte Außensohle gibt durch ihre Rillen, Kerben und Stollen auch jedem Gelände einen guten Halt.
    • Schnürsystem: Damit eine hohe Stabilität Ihrer Füße in den Trekkingschuhen besteht, können die Schuhe durch ein Schnürsystem auf die individuelle Fußweite reguliert werden. Modellabhängig kann die Schnürung klassisch oder als Schnellverschluss mit einem Zugband ausgestattet sein.

    Noch mehr Komfort bieten die Modelle mit auswechselbarer Innensohle. Sie können die Sohle herausnehmen und gegen eine orthopädische Sohle tauschen.

    Nachhaltigkeit der Lowa Trekkingschuhe

    Lowa unterstreicht die Hochwertigkeit der Produktion mit einer fabriksinternen Vorgabe für die Materialien. Diese müssen schadstofffrei sein und den Qualitätskriterien entsprechen. Leder wird nur von europäischen Erzeugern angekauft, Merinowolle und Daunen kommen ebenso wenig zum Einsatz wie Milch- und Lebensmittelfasern, Biozide oder Nanotechnologie. Dafür arbeitet Lowa bei den Komponenten mit externen Partnern zusammen und vertraut auf die Technologien wie Vibram für hochqualitative Sohlenkonstruktionen oder GoreTex für die wasserdichten Membranen. Durch diese hochwertigen Materialien in Kombination mit der handwerklichen Präzisionsvaerarbeitung sind die Trekkingschuhe robust und langlebig. Dank der erstklassigen Passform werden Sie Ihre Trekkingschuhe bestimmt bei jeder Wanderung tragen wollen. Durch den intensiven Gebrauch kann die Sohle oder der Absatz abgelaufen werden. Dank der Verarbeitungsqualität wie der gezwickten Sohle können die Trekkingschuhe von Lowa modellabhängig neu besohlt oder der Absatz repariert werden. Diese Erneuerung statt dem Wegwerfen der gebrauchten Schuhe ist ein Teil der Nachhaltigkeitsgedanken von Lowa.

    Der Designanspruch von Lowa

    Um auf dem Berg auch modisch zu punkten, setzt Lowa bei den Trekkingschuhen neben den klassischen Bergfarben in Schwarz, Braun und Grau auf ein modernes Design. Wählen Sie Ihre Trekkingschuhe mit verschiedenen Overlays in Zackenform, kontrastierenden Sohlen und Farbakzenten sowie in kräftigen Farbtönen in Rot oder Blau. Trekkingschuhe von Lowa können sie als Halbschuhe in Sneakerform oder als knöchelhohe Bergstiefel auswählen.

    Verabschieden Sie sich von Blasen und Blessuren bei mehrtägigen oder anspruchsvollen Bergwanderungen und setzen Sie auf den Fußkomfort, die Passgenauigkeit und die Trittsicherheit der Trekkingschuhe von Lowa. Sie werden von der Material- und Verarbeitungsqualität begeistert sein.