Jetzt 30% auf Sandalen & Sandaletten sparen!
-30% auf Sandalen & Sandaletten

Trekkingschuhe

(1.315 Artikel)
13
15
18
19
19,5
20
21
21,5
22
23
24
25
26
27
28
29
30
30,5
31
32
33
34
35
35,5
36
36,5
37
37,5
38
38,5
39
39,5
40
40,5
41
41,5
42
42,5
43
43,5
44
44,5
45
45,5
46
46,5
47
47,5
48
48,5
49
49,5
50
50,5
51
schwarz
braun
beige
grau
weiß
gelb
orange
rot
rosa
pink
lila
blau
türkis
grün
mehrfarbig
gold
silber
  • Jolana & Fenena
  • Sale
  • ambellis

    Trekkingschuhe für einen sicheren Tritt

    Trekking ist Trend! Stilsicher treten Männer, Frauen und Kinder in die Fußstapfen der Sherpas. Sportlergruppen und Familien erwandern sich Alpenlandschaften, Inseln und unbekanntes Terrain von Südafrika bis Downunder. Wer unwegsame Routen mit Gepäck erobert, braucht gutes Schuhwerk. Trekkingschuhe und Trekkingstiefel sind solchen Anforderungen gewachsen. „Trekker“ überzeugen durch trendige Looks und aerodynamische Designs. Dank neuer Schuhtechnologien sind die vielseitigen Outdoor Schuhe extrem leicht, lauffreudig und bequem. Traditionelle Wanderschuhe aus Leder sind dagegen abgehängt. Denn die Trekking-Allrounder aus Velours, Leder und Gore-Tex-Material sind atmungsaktiv und Nässe absorbierend. Sie bieten stoßdämpfende Air-Sohlen, gelenkschonende Patches und flexible, griffige Laufsohlen. Welcher Trekkingschuh passt zu welcher Tour?

    Sportive Trekkingboots und Trekkingschuhe sind Allrounder

    Flache Trekkingschuhe sind ideal fürs Hiken, Biken und für Touren-Einsteiger. Die leichten, flexiblen Outdoorschuhe mit Zehen- und Fersenschutz sind individuell schnürbar und durch Wechselfußbetten anpassbar. Derbe Trekkingboots sind besonders wasserfest und sitzen am Fuß wie eine zweite Haut. Sie eignen sich für Wandertouren, fürs Hiken, Biken und Raften. Leichte Trekkingschuhe sind Allrounder fürs Trail-Running, für Spaziergänge mit der Familie im Bergland und über Distanzen. Ebenso wie Boots sind die Trekkingschuhe für Damen, Herren und Kinder aus leichtem, flexiblem, Wasser abweisendem Gore-Tex-Gewebe gefertigt. Trekkingschuh-Anbieter wie Adidas und LOWA, Meidl und Salomon bieten auch Spezialschuhe fürs Klettern und für den Radsport an, fürs Raften und für Profi-Biker.

    Trekkingstiefel schützen perfekt bei Touren im Gelände

    Ob am Steilhang, beim Raften oder beim Tropen-Trekking: Trekkingstiefel mit hohem Schaft sind die Kolosse des Outdoor Schuhs. Ihre kombinierten Gore-Tex-Leder-Korpusse sind hochstabil, sie schützen Sprunggelenke und Knöchel. Durch die wasserdichte, atmungsaktive Funktionsmembran geschützt, walken Ihre Füße darin selbst auf lange Distanzen mühelos, umgeben vom optimalen Fußklima. Um keine Druckstellen zu verursachen, sollten Trekkingstiefel übrigens immer etwas größer als Straßenschuhe gewählt werden. Beim Bergabwandern benötigt der Vorderfuß nämlich zusätzlich Luft. Probieren Sie Ihre Trekkingstiefel am besten nachmittags oder abends an. Dann sind die Füße leicht angeschwollen, was den Sitz Ihrer Stiefel garantiert. Vor größeren Touren sollten Sie Ihre neuen Trekkingstiefel gründlich einlaufen. Durch passende Funktionssocken unterstützt, steht der Expedition dann nichts mehr im Wege!

    Adidas und Jack Wolfskin: Die Trekking-Leichtgewichte

    Wer vielseitige Einsteiger-Schuhe sucht, ist mit Adidas- oder Jack Wolfskin-Trekkingschuhen optimal bedient. Zum günstigen Preis bietet Adidas leichte, robuste Trekkingschuhe mit Schnellschnür-System und griffigen, tragleichten Sohlen. Pfadfinder loben die niedrigen Adidas-Schäfte, die flexibel im Gelände sind, wenn auch nicht immer regendicht. Wer Nässeschutz benötigt, sollte auf höher geschnittene Adidas-Trekkingstiefel oder Jack-Wolfskin-Trekkingschuhe zurückgreifen. Die beliebten Jack Wolfskin-Trekkingschuhe sind extrem profiliert und wendig und eignen sich perfekt fürs leichte Gelände. Fortgeschrittene Trekking Wanderschuhe wie der "Jack Wolfskin Vojo Hike" sind flexibel trotz ihrer robusten Sohle. So eignen sie sich auch für längere Touren mit mehr Gepäck.

    LOWA und The Northface: Die Berg-Experten

    Innovativ, hochwertig und kompromisslos schön sind LOWA- und The Northface-Trekkingschuhe und -stiefel. 1923 in Jetzendorf bei München gegründet, ersetzte Hightech-Schuhpionier LOWA seine „Zwiegenähten“ schon ab 1970 durch Schuhe mit Kälte isolierenden Vulkan-Sohlen. 1972 führte LOWA die Air-Luftpolsterung ein, 1982 den Trekkingschuh. Das LOWA-Trekkingschuh umfasst Spezialschuhe für sämtliche Trekkingbereiche: Vom Alpinstiefel mit Steigeisenrille über Backpackingschuhe, Multifunktions-Outdoor Schuhe, Speedhiking-Schuhe und Traveller bis hin zu Cold-Weather-Boots. The North Face startete in den 60ern als US-amerikanischer Ausrüster für Ski- und Bergtouren. The North Face Outdoorschuhe sind multifunktional und extrem wasserfest. Im aktuellen „Wanderschuhe-Test“ belegten sowohl der „North Face Chill Kat“ Schneestiefel als auch der „Snowstrike“ Trekkingstiefel vordere Plätze.

    Meindl und Salomon: Anschmiegsam und komfortabel

    Wer ausgeklügelte Schuh-Designs liebt und seine Füße rundum verwöhnen will, liegt mit Trekkingschuhen von Meindl oder Salomon richtig. Der bayerische Kletterspezialist Meindl offeriert hochwertige Outdoor Schuhe und Trekkingstiefel für Damen wie für Herren und Kinder. Die Zeitschrift „Outdoor“ überzeugte Meindl 2015 mit seinem Leichtwanderschuh „Lady Mid GTX“, der dank bestem Tragekomfort ein „sehr gut“ erhielt. Auch der „Men Mid GTX“ schlug sich dank seiner Leichtläufigkeit auf den vordersten Testrang. Ski- und Sportartikelspezialist Salomon überzeugte das „Wandermagazin“ 2015 mit dem traditionellen Bergwander-Trekkingstiefel „Quest Origins GTX“. Der wasserdichte Lederschuh mit Gore-Tex-Futter punktete durch sein Detailreichtum, Schock absorbierende Sohlen und stabile Schutzkappen. Salomon offeriert auch farbenfrohe Outdoorschuhe für Damen und Herren aus Gore-Membran, atmungsaktiv und in trendigen Looks.

    Trekkingschuhe erobern die Welt nach Klimazonen

    Wer den passenden Trekkingschuh sucht, geht nach Klimaregionen. Planen Sie Gebirgstouren? Dann benötigen Sie gefütterte Trekkingstiefel mit Steigeisen-Fixierrille und stabilen Sohlen. Mögen Sie Wanderungen über Wiesen und in Wasserläufen? Dann sollten Sie wasserdichte, schnell trocknende Trekkingschuhe tragen. City-Walker, die Kulturstädte erobern möchten, benötigen Trekkingschuhe mit bequemen Dämpfungssohlen. Für Familientouren eignen sich Allround-Hikingschuhe mit halbhohem Schaft und flexiblen Profilsohlen. Mit Marken-Trekkingschuhen von Spezialisten wie LOWA, The North Face oder Jack Wolfskin laufen Sie nie verkehrt. Ihre ausgeklügelt designten, hochwertig gefertigten Outdoor Schuhe schützen die Füße vom ersten Schritt an. Die Air-Technologie der Trekkingschuhe dämpft die Aufprallbewegung und unterstützt das natürliche Abrollen. Empfindliche Füße und Knöchel sind in Marken- Trekkingschuhen bestens geschützt. Gehen Sie beim Trekking in puncto Fußgesundheit also keine Kompromisse ein!

    weniger