froddo® Lauflernschuhe
(1 Artikel)froddo® Lauflernschuhe ab dem ersten Schritt
Die ersten Gehversuche sind ein Meilenstein in der Entwicklung eines Kindes. Damit sich Babys sich vom ersten Schritt an in den Schuhen wohl fühlt, sind die froddo® Lauflernschuhe aus hochwertigen Materialien hergestellt. Der Betrieb fertigt die Lauflernschuhe seit 1946 nach handwerklichen Vorgaben und mit dem überlieferten Wissen von Generationen von Schuhmachern.
Die Besonderheit der froddo® Lauflernschuhe
Ab dem Alter von acht Monaten beginnen sich Babys an Personen oder Gegenständen hochzuziehen und wagen vorsichtig die ersten Schritte. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gelenke, Sehnen und Knochen des Fußes noch nicht vollständig ausgebildet. Erst durch das Laufen verschwinden die Fettpolster um die Knochen und das Fußgewölbe entwickelt sich. Damit die Füße in dieser Zeit vor Kälte, Nässe oder vor Verletzungen geschützt sind, sind Lauflernschuhe von froddo eine sinnvolle Investition. Durch die weiche Qualität der Materialien und die flexible Sohle der Schuhe haben Kleinkinder das Gefühl, barfuß zu laufen. So kann ihre Fußmuskulatur und das gesamte Knochengerüst gekräfigt und der Gleichgewichtssinn trainiert werden. Durch die flexible Sohle wird ein gutes Gefühl für den Untergrund geschaffen. Deshalb setzt froddo auf wichtige Kriterien bei seinen Lauflernschuhen:
- Weiche Obermaterialien aus Naturleder: Auf der zarten Babyhaut werden durch die anschmiegsamen Materialien Scheuerstellen vermieden. Zusätzliche Polsterungen am Schaftende verstärken das angenehme Tragegefühl.
- Flexible und rutschfeste Sohle: Babys müssen die natürliche Abrollbewegung noch erlernen und benötigen dazu eine weiche Sohle. Die Sohle der Lauflernschuhe kann ganz leicht verbogen werden. Die gummierte Sohle bietet aber auch eine Rutschsicherheit, sodass die kleinen Füße auf jedem Untergrund einen guten Halt haben. Da Kleinkinder nicht ausschließlich gehen, wird die Sohle der Lauflernschuhe von froddo® nach oben gezogen. Damit wird auch das Krabbeln zum Vergnügen, denn die Füße finden auch im Vierfüßlerstand einen guten Halt.
- Natürliche, atmungsaktive Substanzen: Kleine Füße können ebenfalls schwitzen, daher wird das Fußklima durch atmungsaktive Materialien gefördert. Sämtliche Rohstoffe sind schadstofffrei und die Lauflernschuhe werden in ökologischer Weise produziert.
Für jede Jahreszeit das richtige Modell
Während Kinder zu Hause das Stehen und Gehen in Socken üben können, sind die Lauflernschuhe im Freien, bei kühlem Untergrund oder an öffentlichen Spielplätzen und Kinderstätten sinnvoll. Um die Füße in jeder Jahreszeit angenehm zu schützen und zu stützen, sind die Lauflernschuhe den Jahreszeiten angepasst gestaltet. Die froddo® Lauflernschuhe für den Winter zeichnen sich durch einen höheren Schaft und durch ein kuscheliges Innenfutter aus. Der hohe Schaft verhindert, dass Nässe und Schnee eindringen kann. Eine kleine Zuglasche am hinteren Schaftende erleichtert modellabhängig das An- und Ausziehen der Schuhe. In der warmen Jahreszeit darf der Schaft etwas kürzer ausfallen und das Innenfutter aus textilem Gewebe sein. Klett- und Schnürverschlüsse garantieren, dass die Schuhe an die individuelle Fußbreite des Kindes angepasst werden kann.
Bunte Farben und dezente Muster
Ob Sie Lauflernschuhe für den Winter, die Übergangszeit oder den Sommer suchen: Die kräftigen Farben und die dezenten Sternenmusterungen von froddo® werden Sie überzeugen. Während die pinken und violetten Schuhe von Mädchen zu Hosen, Röcken oder niedlichen Kleidern kombiniert werden können, machen Jungen in Sneakermodellen und dunklen Farben eine gute Figur.
Die Lauflernschuhe der Marke Froddo sind aus natürlichen Materialien mit handwerklichem Know-how gefertigt. Eine flexible, biegsame Sohle mit Profilierung hilft Kleinkindern ihre ersten Schritte zu machen.