Warum sind die passenden Kinderschuhe so wichtig?
Gesunde Füße sind die Basis für eine bestmögliche motorische Entwicklung und damit verbundene koordinierte Bewegungsabläufe. Können sie ihrer Aufgabe nicht zuverlässig nachkommen, gerät die gesamte Balance des Körpers durcheinander. Gelenke, Sehnen und Bänder springen zwar ein, um Defizite auszugleichen, werden als Folge aber zu einseitig oder ungleichmäßig belastet. Es ist also ratsam, Fußfehlstellungen möglichst früh aktiv entgegenzuwirken.
Die Entwicklung des Fußes kann bis zum 22. Lebensjahr andauern. Erst nach und nach verknöchern die Fußknorpel, Muskeln bauen sich auf und das Fußgewölbe bildet sich heraus. Die Kleinsten sind bei ihren ersten Laufversuchen noch auf Plattfüßen unterwegs. Fettpölsterchen dienen ihnen dazu, ihr Körpergewicht abzufangen.
Damit sich Kinderfüße frei entwickeln können, benötigen sie Schuhe, die sowohl ausreichend Platz als auch Stabilität bieten: Findet der Fuß nicht genügend Halt, rutschen die Zehen nach vorn und die Ferse gleitet aus dem Einstieg heraus. Das Kind kann nicht richtig abrollen und die Fußmuskulatur wird permanent überanstrengt. Nur Schuhe in der korrekten Größe sorgen für eine optimale Unterstützung.