Ab 18. Dezember schließt mirapodo dauerhaft. Jetzt schnell tolle Angebote beim Lagerverkauf sichern!
30% auf Schuhe und Taschen für Damen und Herren

Kinderschuhe mit Schuhweite S (schmal)

(10 Artikel)
Mädchen
Jungen
21
22
23
24
25
28
29
30
31
32
33
34
schwarz
beige
grau
rot
rosa
lila
blau
grün
silber
Ausgewählte Filter:
Kinder
S (Schmal)
Alle Filter aufheben

Schuhweite (S) speziell für Kinder

Rein in die Schuhe, raus aus den Schuhen! Das Dilemma ist bekannt. Kaum ist der Sprössling mit neuem Schuhwerk ausgestattet, schon passen diese nicht mehr und sind doch eigentlich noch fast wie neu. Kinderfüße wachsen enorm schnell. Sie verändern dabei nicht nur die Länge, sondern auch die Form. Um diese filigrane Entwicklung der kleinen Kinderfüße positiv zu beeinflussen, ist immer passendes Schuhwerk das A und O. Interessant ist die Tatsache, dass fast alle Kinder mit gesunden Füßen zur Welt kommen, dagegen jedoch sehr viele von ihnen im Erwachsenalter an Fußschäden leiden. Weshalb das so ist? Neben mehreren Ursachen wurde sicherlich nicht die richtige Schuhweite beachtet!

Welche Bedeutung hat die Schuhweite?

Selbst die eigenen Füße sind nicht absolut identisch, sondern weisen minimale Unterschiede auf. Demzufolge ist dringend davon abzuraten, beim nächsten Schuhkauf einfach eine Nummer größer zu wählen. Die Schuhgröße allein reicht nicht aus. Sobald dein Kind in dem Schuh keinen Halt findet, die Zehen trotzdem vorne anstoßen, denke bitte an die Schuhweite! Das Deutsche Schuhinstitut (DSI) hat hierfür das WMS, ein standardisiertes Weiten-Maß-System, speziell für passgerechte Kinderschuhe entwickelt. Diese Schuhweiten bei Kindern sind in drei verschiedenen Weiten unterteilt: Schuhweite W, weit - breite Füße Schuhweite M, mittel, - mittelkräftige Füße Schuhweite S, schmal - schlanke Füße Weil sich beim Laufen der Fuß im Schuh automatisch ein Stück nach vorne bewegt, sind diese qualitativ hochwertige Schuhe zusätzlich mit einer Längenzugabe ausgestattet.

Schuhweite messen - Anleitung

Verwechsele bitte nicht die Schuhweite mit der Schuhbreite. Bei der Schuhweite wird das Ballenmaß, der Umfang zwischen dem großen und dem kleinen Zeh angewandt. Gehe in folgenden Schritten vor:

  •  dein Kind stellt sich barfuß mit beiden Füßen nebeneinander auf den Boden.
  • Nun wird das Bandmaß locker in Höhe des Fußballens ganz um den Fuß gelegt.
  • Der ermittelte Wert entspricht der gemessenen Schuhweite deines Kindes.

Kleiner Tipp

Kinder sind mitunter recht ungeduldig. Nutze die Chance der Messung dabei gleich noch für die Schuhgröße. Das Kind stellt sich barfuß mit dem rechten und dem linken Fuß jeweils auf ein Blatt weißes Papier. Jetzt umrundest du mit einem Stift die Füße, schneidest den Fußabdruck aus und hast beim nächsten Schuhkauf gleich die passende Größe als Testeinlage parat.