

- NEU
- Nachhaltig
Besonders Mädchen beginnen in der Regel früh mit den ersten Gehversuchen. Deswegen gibt es Lauflernschuhe für Mädchen auch schon ab den kleinsten Größen. In den ersten Monaten ist Barfußlaufen natürlich das Beste für Ihre Kleinen. Sehnen, Muskeln und Knochen werden optimal trainiert, wenn nichts die kleinen Füße einengt. Im Innenbereich lässt sich das gut einrichten. Sobald es für die ersten Erkundungen nach draußen geht, müssen die ersten Lauflernschuhe her. Im Sommer eignen sich leichte und luftige Lauflernschuhe oder die ersten kleinen Sandalen. Weiche Riemchen schützen die empfindlichen Mädchenfüße, die jetzt noch in Strümpfen stecken sollten.
Zarte Pastelltöne, kräftige Farben, niedliche Applikationen, Riemen und Spangen prägen die Schuhmode der Allerkleinsten. Lauflernschuhen für Mädchen verbinden dabei schöne Designs mit wichtigen Funktionen. Die flexible Sohle und die feste Ferse sorgt für Halt, Stütze und ein natürliches Gehen.
Ab einem Alter von 10 Monaten bis zu 18 Monaten beginnen die meisten Mädchen mit den ersten Schritten. Je nach der motorischen Entwicklung sollten Sie ab diesem Zeitpunkt die Füße an die weichen Lauflernschuhe gewöhnen. Während der ersten Geh- und Laufversuche verstärkt sich die Muskulatur des Fußes und das Fußgewölbe erhält seine spätere Form. Mit weichen Lauflernschuhen für Mädchen unterstützen Sie die Entwicklung der Füße und schützen die Füße gleichzeitig vor Nässe, Kälte und Verletzungen durch spitze Steine im unebenen Gelände. Damit die Muskeln ihre Arbeit richtig verrichten können, werden Schuhe ohne Fußbettstütze benötigt. Dadurch lernen die feinen Muskelfasern, die den Fußkern bilden, den Fuß beim Auftreten und Abrollen zu stabilisieren, die Belastung des Gehens zu absorbieren und das Fußgewölbe zu stützen. Die Sohle bei den Mädchen-Lauflernschuhen ist so weich, dass Sie sie mit einer Hand verbiegen können.
Um das Gefühl des Barfußlaufens erlebbar machen, müssen Lauflernschuhe neben der flexiblen Laufsohle den Fußmuskeln Platz bieten. Damit der Lauflernschuh fest am Fuß gehalten wird, ist die Ferse stabil ausgeführt und die Breite der Schuhe kann auf die individuelle Fußbreite modellabhängig durch einen Klett-, Schnürverschluss oder elastischen Gummizug eingestellt werden. Damit das An- und Ausziehen der höherschaftigen Schuhe einfacher erfolgt, sind manche Modelle zusätzlich mit einem Reißverschluss ausgestattet.
Tipp: Ein Spielraum von mindestens einem Zentimeter zur Fußlänge garantiert, dass die Füße sich beim Gehen und Laufen ausdehnen können und Ihr Kleinkind nicht durch die Schuhwand in seinem natürlichen Gang eingeschränkt ist. Mehr als der Zentimeter Wachstumszulage ist nicht notwendig, da sonst der Schuh durch den losen Sitz zu einer unnatürlichen Fußhaltung führen kann.
Blümchen, Herzen, Sterne, Tiere und Glitzer- und Metallicelemente - die Auswahl ist groß. Die Lauflernschuhe für Mädchen umfassen niedliche Schuhe für die ersten Schritte in Pastelltönen, robuste Schuhe in kräftigen Farben für den ersten Ausflug zum Spielplatz, warme Stiefel für die kalte Jahreszeit, luftige Sandalen für die heißen Tage und lustige Hausschuhe. Damit der Tragekomfort hoch ist, sind die Schuhe aus atmungsaktivem Leder, weichen Textilien oder pflegeleichten Synthetikmaterialien gearbeitet. Warme Innenfutter aus Lammfell sorgen bei vielen Modellen im Winter für warme Füße, während im Sommer die Sandalen mit weichen Riemen ausgestattet sind. Dadurch sollen Scheuerstellen an den weichen Mädchenfüßen verhindert werden. Trotz der weichen Materialien, die sich optimal an die Fußform Ihres kleinen Mädchens anpassen, sind die Lauflernschuhe sehr robust und haben eine lange Lebensdauer.
Lauflernschuhe sind die ersten Schuhe für kleine Mädchen und zeichnen sich durch eine flexible Sohle, eine feste Ferse und eine individuelle Breitenanpassung aus. Das Design der Schuhe darf niedlich oder wild und aufregend sein. Ob Sneaker, Sandale, Stiefel oder Hausschuh: Mit den Lauflernschuhe unterstützen Sie die Kleinsten bei ihren ersten Schritten und der Eroberung der Welt.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.