Baby-Hausschuhe
(384 Artikel)

- bis zu -45%


- bis zu -33%


- bis zu -35%


- -26%


- bis zu -33%


- bis zu -43%


- bis zu -33%


- bis zu -40%


- bis zu -34%


- -40%


- bis zu -42%


- NEU
- bis zu -13%


- bis zu -31%


- Premium


- bis zu -34%


- NEU
- bis zu -18%
Hausschuhe für Babys – rutschhemmend und wärmend
Ein Baby ist der Mittelpunkt der Familie. Es gibt nichts Schöneres, als ein Baby dabei zu beobachten, wie es die Welt kennenlernt. Dabei ist es völlig normal, dass ein großer Bewegungsdrang vorhanden ist. Sobald ein Baby laufen lernt, ist es deswegen sinnvoll, hochwertige Baby -Hausschuhe anzuschaffen. Diese bieten dem Nachwuchs einen sicheren Halt bei den Entdeckungstouren im heimischen Umfeld. Kühle und kalte Fußböden, rutschige Fliesen oder die Spielsachen der größeren Geschwister können bei den Babys und Kleinkindern zu kalten Füßen, schwierigen Geh- und Stehversuchen und kleinen Verletzungen führen. Hausschuhe für Babys und Kleinkind-Hausschuhe ermöglichen Ihrem Kind sichere erste Schritte. Da Babyfüße sehr zart sind, sollten Baby-Hausschuhe weich und anschmiegsam sein. Auf jeden Fall müssen sie den kleinen Füßen genügend Platz geben. Aufgrund des oftmals erstaunlich schnellen Wachstums ist es zudem nötig, die Baby-Hausschuhe immer wieder zu kontrollieren. Wenn die Füße gewachsen sind, sollten auch die Hausschuhe schnellstmöglich angepasst werden.
Weiche Hausschuhe fördern Ihr Baby
Hausschuhe für Kleinkinder und Babys müssen einige Voraussetzungen erfüllen, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen:
- Weiche und hautfreundliche Materialien: Die Hausschuhe der Kleinsten sind aus anschmiegsamen Textilien oder Leder gefertigt. Diese Materialien wärmen und sind atmungsaktiv und sehr robust.
- Rutschhemmende Sohle: Damit die Füße bei einem glatten Untergrund wie Fliesen nicht wegrutschen, sind die Sohlen modellabhängig mit einer Profilierung, Stoppern oder Ledereinsätzen versehen.
- Flexible Sohle: Die weichen Sohlen sollen die Fußsohle schützen, aber den Muskeln und Gelenken eine größtmögliche Bewegungsfreiheit ermöglichen. So wächst der Babyfuß zu einem gesunden Fuß heran und das natürliche Gehen und Stehen wird gefördert. Ihr Kind soll durch die Sohlen den Kontakt mit dem Boden spüren. Damit lernt das Kind auf Veränderungen wie Bodenunebenheiten oder Kanten zu reagieren.
- Sicherer Halt: Die Hausschuhe für Babys und Kleinkinder müssen gut an den kleinen Füßen halten und dürfen von den Kleinen nicht verloren werden. Individuell einstellbare Klettverschlüsse und modellabhängige Kleinkind Hausschuhe mit einem hohen Schaft sorgen für Halt. Für das schnelle und bequeme Aus- und Anziehen sind einige Modelle mit einem Reißverschluss versehen.
- Individuelle Breite: Damit die Füße genügend Bewegungsfreiheit haben, sollen die Hausschuhe für Kleinkinder und Babys auf die Fußbreite einstellbar sein. Gummibänder und Klettverschlüsse erleichtern das An- und Ausziehen und regulieren die Breite der Schuhe.
Bunte Designs oder klassische Optik
Hausschuhe für Babys und Kleinkinder können nicht nur Zuhause verwendet werden. Bei einem Verwandten- oder Bekanntenbesuch oder in der Krabbelstube und im Kindergarten ist Ihr Kind mit neuen Bodengegebenheiten konfrontiert. Die bereits bekannten Hausschuhe geben Ihrem Kind das notwendige Vertrauen. Deshalb dürfen Hausschuhe für die Kleinsten auch ansprechend, bunt und lustig gestaltet sein. Ob Sie zu unifarbenen Schuhen in zarten Pastelltönen oder kräftigen Farben greifen, ob Ihr Kind sich über lustige Applikationen mit Blümchen, Sternen, Tieren, Fußbällen oder Prinzessinnen freut oder ob glänzende Oberflächen und 3D-Abbildungen zum Greifen einladen: Die Designs der Kleinkind Hausschuhe sind besonders vielfältig und können nach Ihrem Geschmack ausgewählt werden.
Tipp: Damit die Kleinen lernen, den rechten Schuh an den rechten Fuß zu geben und den linken Schuh am linken Fuß anzuziehen, sind die Schuhhälften bei einigen Modelle unterschiedlich gestaltet. Es erleichtert das richtige Anziehen, wenn der Kopf einer Figur am linken Fuß und der Körper am rechten Fuß sitzen muss oder wenn links eine Fantasiefigur und rechts ein Regenbogen abgebildet ist. Alle Applikationen sind mit der Schuhmaterial fest verbunden, aufgedruckt, vernäht oder eingestickt, sodass sich keine Kleinteile lösen können.
Baby-Hausschuhe für jede Jahreszeit
Hausschuhe für Kleinkinder und Babys sollen die Kleinsten vor kalten Füßen und Verletzungen im Haushalt durch Ecken und Kanten schützen. Für die kalte Jahreszeit eignen sich Hausschuhe aus warmer Wolle, während die robuste Baumwolle oder Lederschuhe zu jeder Jahreszeit angenehm sind. Damit Ihr Baby bei heißen Sommertemperaturen in den Hausschuhen nicht schwitzt, gibt es luftige Modelle mit Riemchen und großen Belüftungslöchern.
Die empfindlichen Füße von Babys und Kleinkindern müssen stets warmgehalten werden, um Erkältungen zu vermeiden. Darum empfehlen sich Hausschuhe bei kalten Fußböden. Diese Schuhe schützen gleichzeitig vor kleinen Verletzungen durch Ecken und Kanten. Durch ihre weichen Materialien und lustigen und farbenfrohen Aufmachungen werden die Hausschuhe gerne angezogen.