Skaterschuhe für Herren
(207 Artikel)

- bis zu -49%
Skaterschuhe für Herren zeigen sich im Trendsport und in der Freizeitgarderobe
Anfang der 80er Jahre boomte der Skateboardsport, der neben angelegten Skateplätzen mit Hindernissen wie Kanten, Rampen und Geländern auch eine eigene Mode kreierte. Lässige Modeteile standen ebenso im Mittelpunkt wie die eigens entwickelten Skaterschuhe für Herren. Diese mussten für einen perfekten Halt auf dem Board sorgen, aber auch einen flexiblen Anschub und eine Bewegungsfreiheit für die Hindernisse garantieren. Wegen ihres angenehmem Tragekomforts und ihres lässigen Designs sind die Skaterschuhe heute ein Teil der Freizeitgarderobe für Männer.
Die aufwändige Ausstattung
Sprünge, Drehungen und der regelmäßige Anschub beim Skateboarding belasten die Knöchel, Sprunggelenke und Füße. Daher müssen die Skaterschuhe für Herren über eine gute Polsterung, die richtige Sohlenkonstruktion und den passenden Schuhaufbau verfügen. Grundsätzlich unterscheiden sich die sportlichen Sneakers durch die Schafthöhe in High-Top-, Mid-Top- und Low-Top-Schuhe. Während bei den Low-Tops der Schaft unter dem Knöchel endet und die Schuhdämpfung vom Sohlenaufbau kommt, haben High-Tops einen gepolsterten Knöchelschutz eingebaut. Der hohe Schaft wärmt die empfindlichen Knöchel und Sprunggelenke und stabilisiert den Fuß. Der Sohlenaufbau aus Außen-, Mittel- und Innensohle sorgt für den guten Halt auf jedem Untergrund, die Stabilität des Fußes im Schuh und die weiche Dämpfung. Dafür sind modellabhängig schockabsorbierende Einlagen eingearbeitet. Die Zwischen- oder Mittelsohle aus Schaumstoffmaterial dämpft den Aufprall beim Auftreten, unterstützt den Anschub und verfügt modellabhängig über ein ergonomisches Fußbett. Die profilierte Außensohle gibt den notwendigen Halt.
Füße atmen leicht in Skaterschuhen für Herren
Bei der Sportausübung sondern die Füße Schweiß ab. Die Atmungsaktivität der Schuhe ist deshalb sehr wichtig. Hochwertige Textilien oder eine Kombination aus Velours und Canvas belüftet die Füße angenehm. Die textilen Materialien sind trotz ihrer Leichtigkeit sehr robust. Die auffälligen Nähte geben den Schuhen ihr typisches Aussehen. Wenn die Skaterschuhe für Herren neben der Verwendung als trendiger Freizeitschuh auch für den Sport verwendet werden, dann können Sie sich über die Verstärkungen bei den Nähten freuen. Diese mehrfach vernähten Stoffteile verhindern ebenso wie nahtlose Zehenkappen einen vorzeitigen Verschleiß, der bei der Bewältigung der Hindernisse entsteht. Obwohl unter Skatern die aufgerissenen Zehenbereiche als Auszeichnung gelten, wird im Freizeitbereich gern darauf verzichtet. Die hohe Qualität der Materialien und die ausgezeichnete Verarbeitung mit Verstärkungen an den besonders beanspruchten Stellen macht Skaterschuhe für Herren zum beliebten Sneakermodell.
Der Designanspruch
Bereits 1966, also lange vor dem Boom des Skateboardings, hat der US-Hersteller Vans Skaterschuhe auf den Markt gebracht. Bis heute gelten die Textilschuhe mit dem klassischen Karomuster als trendig. Um die Vielzahl der Stile auf dem Skaterplatz und in der Freizeit schuhtechnisch zu unterstützen, können Männer bei den Skaterschuhen auf ein vielfältiges Design zurückgreifen. Bei den Farben haben sich schwarze, graue und weiße Sneakers behauptet, doch Sie finden auch rote, blaue oder beige Skaterschuhe. Seitliche Layer, kontrastierende Sohlen und Ziernähte machen die Schuhe zum Blickfang. Auffällig sind auch die farblich kontrastierenden Schnürsenkel, die Ihnen einen guten Halt im Schuh garantieren. Klettverschlüsse und elastische Einsätze erleichtern das Ein- und Anziehen der Schuhe und passen Ihre Skaterschuhe an Ihre Fußbreite an.
Modisch, trendig und gleichzeitig sehr bequem: So zeigen sich die Skaterschuhe für Männer. Die Dämpfung in den Sohlen und die Polsterungen im Einstiegsbereich unterstützen den Tragekomfort, während Layer, Ziernähte und Kontraste bei den Schuhbändern und Sohlen den Schuhen ihr schickes Aussehen geben.