Finn Comfort Schuhe für Herren
(320 Artikel)



Schuhe zum Wohlfühlen – Finn Comfort Schuhe
Schuhe zum Wohlfühlen, das verspricht das deutsche Herstellerhaus Finn Comfort seinen anspruchsvollen Kunden – und das bereits seit mehr als einem halben Jahrhundert. Dabei will das Haus mit seinen Schuhen nicht nur den Füßen gut tun, sondern dem ganzen Körper. Denn Finn Comfort nach ist ein gut sitzender und hochwertiger Schuh der Schlüssel zum Wohlbefinden. Aber, was heißt das letztendlich wirklich?
Finn Comfort Schuhe, das sind laut dem Hersteller Schuhe, die dem ganzen Körper durch einen optimalen Sitz, eine gute Dämpfung und eine natürliche Abrollbewegung unterstützen und so auch gut tun. Denn Finn Comfort hat sich nach eigenen Aussagen nicht der Produktion von Schuhen allein, sondern auch dem Wohlbefinden des Menschen beim Gehen und Stehen verschrieben – und das bereits seit dem Jahr 1946. Damals wurde die Waldi Schuhfabrik im deutschen Haßfurt durch Walter Tron gegründet. Zuerst hatte man sich hier allerdings ausschließlich hochwertigen und körpergerechten Kinder- und Jugendschuhen verschrieben, 1974 folgten schließlich auch Finn Comfort Damenschuhe und weitere vier Jahre später Herrenschuhe. Im Jahr 1986 kam schließlich die heute bekannte Marke Finn Comfort auf den Markt. Die Marke war damals übrigens eine der ersten in Deutschland, die orthopädische Schuhe für Herren und Damen anbot, deren Fußbetten auswechselbar waren. Auch aus diesem Grund hatte das Haus schnell Erfolg und konnte bereits zehn Jahre später zahlreiche Auszeichnungen sein eigenen nennen; zum Beispiel für Dinge wie die Passform, den Komfort und die Auftrittsdämpfung. 1996 folgten die ersten Prophylaxe-Schuhe des Hauses, die für besonders sensible Füße gedacht sind und Schäden und Beschwerden vorbeugen sollen.
Heute mischt Finn Comfort teilweise nicht nur auf der ganzen Welt den Schuhmarkt auf, sondern sogar im Weltall: Denn 2014 wurde die beliebte Sandale "Tunis" vom Unternehmen für die NASA zu einem sogenannten "Force-Shoe" umgebaut. Dieser hilft der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde dabei, die Kräfte und Begebenheiten zu ermitteln, die im Weltall bei Bewegungen oder beim Sport auf die Füße und Beine der Astronauten wirken. Natürlich hat das Haus aber auch allerlei Schuhe für die sportlichen Betätigungen auf der Erde geschaffen. Heute gibt es Finn Comfort Schuhe nicht nur für den Alltag oder für den Abend, sondern unter anderem auch für Sportarten wie das Skifahren und das Golfen. Doch Finn Comfort geht noch einen Schritt weiter: Auch verschiedenste Strümpfe führt das Haus heute.
Ein Unternehmensleben für den Fuß und den Schuh
Finn Comfort hat sich mittlerweile komplett dem Wohlbefinden der Füße, der Beine und somit auch des Körpers verschrieben – erfolgreich, wie nicht nur zahlreiche Auszeichnungen und namhafte Zusammenarbeiten bestätigen dürften, sondern auch viele zufriedene Kundinnen und Kunden. Zu verdanken hat das Haus all dies einer sehr genauen Passform, die nicht nur dafür sorgt, dass man sich in den Finn Comfort Schuhen wohlfühlt. Man spürt sie laut Finn Comfort und auch vielen Kunden kaum. Doch wie gelingt der Marke das? Es komme auf die Sorgfalt bei der Herstellung an, verrät das Unternehmen Finn Comfort immer wieder. Die meisten Arbeiten bei der Produktion der Schuhe werden hier nämlich nach wie vor von Menschenhand verrichtet. Maschinen kommen nur da zum Einsatz, wo sie den Menschen effektiv unterstützen können. Dadurch sowie durch die damit zusammenhängende Kompetenz, durch Augenmaß und durch Erfahrungen will Finn Comfort zum einen hochwertige Schuhe anbieten, zum anderen aber auch Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Doch nicht nur das ist es, was letztendlich den hohen Tragekomfort ausmacht. Darüber hinaus werden bei dem deutschen Unternehmen nämlich auch ausschließlich hochwertige Materialien verarbeitet. Das Haus Finn Comfort setzt bei seinen Schuhen allerdings auch auf Nachhaltigkeit und will die Umwelt nicht aus den Augen verlieren. Aus diesem Grund werden bevorzugt natürliche Stoffe und Materialien, wie zum Beispiel Jute, Kork und Naturlatex, aber auch natürliche Oberleder verwendet – und das mit Sorgfalt und Bedacht. Alle verarbeiteten Materialien sind dabei laut dem Herstellerhaus atmungs- und hautfreundlich und frei von schädlichen Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Allergie auslösenden Verbindungen wie solche mit Nickel. Die verwendeten Leder stammen hingegen überwiegend von ökologie- und qualitätsbewussten Gerbern, die überwiegend aus Deutschland oder wenigstens aus Europa stammen.
Die Marke Finn Comfort und ihr großes Schuhsortiment
Doch, wie sieht es in Sachen Design und Trends aus? Ein Schuh sollte nicht nur angenehm zu tragen sein, sondern auch seiner Trägerin oder seinem Träger gefallen. Dem ist sich natürlich auch Finn Comfort bewusst. Aus diesem Grund werden auch aktuelle Trends nicht ganz außer Acht gelassen. Übergreifend hat sich Finn Comfort aber eindeutig zeitlosen Klassikern wie der Sandalette, dem Stiefel, dem Halbschuh oder den Clogs verschrieben. Allerdings finden sich im Sortiment durchaus auch modische Sneakers oder Sportschuhe. Diese kommen jedoch meistens in natürlichen Farben wie Beige, Schwarz, Braun oder Weiß daher und runden so einen legeren und anspruchsvollen Look am Tag oder am Abend ab. Somit richtet sich das Sortiment des Hauses in erster Linie weniger an Menschen, die nur einen trendigen und stylischen Schuh suchen, als an die Kundinnen und Kunden, die einen Schuh zum Wohlfühlen suchen.