Tank Top für Herren
(197 Artikel)

- -45%






- -28%




- -20%














- -38%






- -50%




- -42%






- -35%


- -30%

















- -38%














- -13%






- -30%


- -13%




- -20%


Tank Top für Herren – das ideale Oberteil für warmes Wetter und Sport
Ein Basic, das in keinem Männerkleiderschrank fehlen sollte, ist das Tank Top für Herren. Mit seinem luftigen Schnitt und dem maskulinen Erscheinungsbild ist es das ideale Kleidungsstück für die schönsten Wochen des Jahres. Sowohl am Strand als auch beim Sport machen Sie in lässigen Tank Tops eine gute Figur und kommen auch dann nicht ins Schwitzen, wenn Temperatur und Laune steigen. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, was Herren-Tank Tops auszeichnet, welche Varianten sich für sportliche Aktivitäten eignen und wie Sie die Oberteile am besten kombinieren.
Inhaltsverzeichnis
1. Das Herren-Tank Top – luftiger Begleiter für Strand, Sport, Sommer
Stilprägend für das Tank Top für Herren ist der ärmellose Schnitt, mit dem es stark an ein Unterhemd erinnert. Damit hat sich die Ähnlichkeit jedoch bereits erschöpft. Männer-Tank Tops sind im Gegensatz zu Wäsche mit markanten Logos, raffinierten Fotodrucken oder anderen Motiven versehen. Außerdem können sie sowohl körpernah als auch etwas legerer geschnitten sein.
Im Gegensatz zum Damen-Tank Top verfügt das maskuline Pendant meist über etwas breitere Träger sowie einen nicht ganz so tiefen Rundhalsausschnitt. Dieser fällt jedoch dennoch oft großzügiger aus als bei einem Kurzarmshirt.
Beim Material zeigt das Oberteil bewusst etwas sparsamer, damit es an warmen Tagen besonders gern getragen wird. Außerdem bietet ein Tank Top Männern mit seinem im Vergleich zum Shirt knapperen Schnitt die Gelegenheit, einen wohlgeformten, sportlichen Körper sowie die Urlaubsbräune wirkungsvoll in Szene zu setzen.
Allerdings sind Tank Tops nicht nur für extrem athletische Herren geeignet. Neben den klassischen Varianten in schmaler Passform finden sich in der Modewelt auch lässig und locker sowie etwas länger geschnittene Modelle, mit denen sich ein kleiner Bauchansatz geschickt kaschieren lässt. Seitliche Saumschlitze geben zusätzliche Bewegungsfreiheit und machen sich gut bei Tops, die über dem Hosenbund getragen werden. Auch die Armausschnitte können unterschiedlich gestaltet sein: Wer sich sportlich betätigt, greift zu einem Oberteil mit tiefem Armausschnitt – soll der Look urban und schick wirken, ist ein kleinerer Armausschnitt empfehlenswert.
2. Modische Designs und trageangenehme Materialien
Bei den Designs ist die Vielfalt der Tank Tops für Herren noch weitaus größer als bei den Schnittformen. Neben unifarbenen Ausführungen in Weiß, Grau oder Schwarz, die gerne als Unterziehshirt getragen werden, haben modebewusste Herren die ganze Palette dezenter bis kräftiger Farben zur Auswahl. Viele Tops, vor allem aus dem Bereich der Sportkleidung, sind mit einem großen oder kleinen Logo akzentuiert. Andere schmücken sich mit mehrfarbigen Drucken, die teils von Pop-Art, teils vom Retrodesign inspiriert sind.
Die Materialien, die für das Männer-Tank Top verarbeitet werden, passen wie auch der luftige Schnitt optimal zu sommerlichen Temperaturen. Hier ist die Naturfaser Baumwolle der klare Favorit. Anschmiegsamer Jersey aus reiner Baumwolle oder einem Mix aus Baumwolle und Elasthan verwöhnt mit einer angenehm weichen Haptik und lässt ausreichend Luft an die Haut. Auch Viskosejersey punktet mit komfortablen Trageeigenschaften.
Wer ein für den Sport geeignetes Tank Top sucht, sollte Wert auf ein effektives Feuchtigkeitsmanagement legen. Marken wie NIKE und Under Armour haben ein großes Sortiment an ärmellosen Shirts und Tops im Programm. Sie sind in hohem Maße aus atmungsaktiven Funktionsmaterialien – meist ein Mix aus Polyester, Polyamid und Elasthan – gefertigt. So sorgen sie für einen schnellen Abtransport entstehender Feuchtigkeit und ein trockenes Tragegefühl. Partien aus Netzstoff unterstützen zusätzlich die Luftzirkulation. Außerdem zeichnen sich Funktionsshirts durch reibungsarme Flachnähte und eine hohe Elastizität aus, um jede Bewegung mitzumachen. Die atmungsaktiven Oberteile sind selbstverständlich schnelltrocknend: Am Abend gewaschen, können Sie Ihr funktionales Tank Top für Herren am nächsten Tag wieder zum Joggen oder zum Training im Fitnessstudio anziehen.
3. Das Muskelshirt für Herren
T-Shirt oder Tank Top? Beim Muskelshirt handelt es sich um ein ärmelloses Shirt, gewissermaßen eine Synthese aus Shirt und Tank Top.
Wie das Top ist es ärmellos, wie das T-Shirt bedeckt es die Schultern des Trägers.
Muskelshirts sind eng anliegend geschnitten und betonen somit nicht nur die Muskulatur der nackten Arme, sondern den gesamten Oberkörper.
Durch diese Passform sehen sie bei durchtrainierten Männern am besten aus. Mit dem ärmellosen Schnitt eignet sich das Muskelshirt zudem optimal für fordernde Work-outs, da entstehende Feuchtigkeit schneller verdunsten kann als bei einem Kurzarmshirt.
4. Tank Tops für Herren stilsicher kombinieren
Zum ärmellosen Tank oder Muskelshirt für Herren sind kurze Hosen die ideale Ergänzung. Jeansshorts, bedruckte Bermudas oder Cargoshorts – sie alle sehen zu den luftigen Modellen klasse aus. Beim Kombinieren entscheidet Ihr persönlicher Geschmack, ob Sie lieber dezent auftreten oder den Blick auf sich ziehen möchten. Zu berücksichtigen ist lediglich, dass gemusterte Oberteile am besten zu unifarbenen Hosen passen – und umgekehrt. Perfekt wird das sommerliche Freizeitoutfit mit Sneakern oder Zehentrennern.
Im Büro sind Tank Tops für Herren allerdings fehl am Platze. Sie haben jedoch zwei Möglichkeiten, Ihr Lieblingsteil auch auf der Arbeit zu tragen: entweder anstelle des Unterhemds unter Pulli oder Hemd sowie direkt unter dem Sakko – das Sie dann allerdings erst nach Feierabend ablegen sollten. Auch bei allen formellen Anlässen sind Tank Tops als Oberbekleidung nicht erwünscht, es sei denn, die Arme bleiben von Sakko oder Hemd bedeckt.
5. Tipps zur Pflege
Die allermeisten Tank Tops für Herren bestehen aus Baumwolljersey und sind entsprechend pflegeleicht. Wenn Sie die folgenden Hinweise berücksichtigen, behalten die Oberteile auch langfristig Form und Farbe – und Sie haben lange Freude daran.
- Drehen Sie bedruckte oder bestickte Exemplare auf links.
- Waschen Sie Ihre Tank Tops für Herren in der Maschine bei 30° C und verwenden Sie flüssiges Colorwaschmittel.
- Enthalten Ihre Herren-Tank Tops Elasthan, sollten Sie auf Weichspüler verzichten, da er die Elasthanfasern angreift und das Material seine Elastizität verliert.
- Am besten lassen Sie die Kleidungsstücke liegend trocknen. Der Trockner ist für Jerseykleidung nicht geeignet.
- Bügeln ist meist nicht erforderlich. Falls es doch einige Falten zu glätten gibt: Stellen Sie das Bügeleisen auf die niedrigste Stufe und vermeiden Sie, über bedruckte Partien zu bügeln. Diese Stellen bügeln Sie von links.
- Für Funktionsshirts sollten Sie ein speziell für Sportkleidung entwickeltes Waschmittel benutzen. Dieses können Sie auch für andere Sport- und Funktionskleidung wie Shorts, Tights und Laufshirts verwenden.
Tipp: Werfen Sie in jedem Fall einen Blick auf den Waschzettel im Tank Top. Er verrät Ihnen sowohl die Materialzusammensetzung als auch die richtige Pflege.