T-Shirts für Herren
(11.512 Artikel)

- -50%


- bis zu -20%



Ein T-Shirt für jeden Tag
James Dean und Marlon Brando machten das weiße T-Shirt für Herren populär, obwohl die Geschichte des bequemen Oberteils bis ins Altertum zurückverfolgt werden kann. Schon in Ägypten trugen Herren vergleichbare Gewänder. Heute gibt es fast keinen männlichen Kleiderschrank, in dem nicht ein Herren-T-Shirt zu finden ist. Ob in der Freizeit oder im Beruf, ob beim Sport, abendlichen Ausgehen oder beim Grillen mit Freunden: Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so wandelbar und vielfältig einsetzbar und doch so beliebt, wie das T-Shirt!
Ein T-Shirt für Herren ist ein wahres Allroundtalent
Vielleicht ist es der angenehme Tragekomfort, vielleicht die verschiedenen Arten, vielleicht aber auch die hautfreundliche Qualität oder die Aussage, die hinter einem T-Shirt steckt: Das T-Shirt ist jedenfalls seit den 50ern in seiner Beliebtheit ständig gestiegen. Die Tragearten, die Modelle, besonders aber die Designs der Shirts sind so vielfältig, dass jeder Mann für jeden Anlass sein passendes T-Shirt findet. Das weiße Shirt passt perfekt unter das Business-Hemd, kann aber auch solo unter dem Sakko in der Arbeit getragen werden. Bunter darf es in der Freizeit werden. Hier gehören auch die Herren-T-Shirts mit Karos, Sprüchen, Comics oder Streifen hin. Zur Jeans kombiniert, unter einem offenen Langarmhemd getragen oder im Sommer zur Cargo-Short angezogen, ist das Shirt modisches Statement und Freizeitgefühl pur. Wer seine Umwelt provozieren möchte, kann mit einem entsprechenden Spruch sein Herren-T-Shirt als Leinwand benutzen. Ein T-Shirt hat aber auch Platz für andere Aussagen. Mit dem Shirt und einem entsprechenden Schriftzug kann Markentreue dargestellt werden, ein aufgedruckter Comic bringt die lustige Seite eines Herren zur Geltung und Totenköpfe, Anker, Blumen oder Naturbilder sprechen ihre eigene Sprache und verleihen dem Träger einen entsprechenden Touch. T-Shirts sind aber auch ideale Begleiter beim Sport und dürfen dabei bunt und auffällig gestaltet sein.
Die Form macht das Herren T-Shirt verschieden
Je nach dem Einsatz des T-Shirts kann auch seine Art variieren. Auch wenn der Klassiker ein Kurzarm-Shirt ist, haben die langärmeligen Varianten viele Anhänger. Rundhals- oder V-Neck-Ausschnitt sind weitere Modellformen. Sonderformen mit kleinen Brusttaschen, Knopflochleisten am Ausschnitt, umgeschlagenen Ärmeln oder Riegeln runden die Modellvielfalt ab. Allen Varianten gemein ist das hautfreundliche Material. Ein T-Shirt für Herren ist aus reiner Baumwolle gefertigt. Damit das Shirt genügend Bewegungsfreiheit garantiert, kann elastisches Lycra beigemengt werden. Besonders edel wirken T-Shirts aus Seide, Viskose oder Leder. T-Shirts für den Sportbereich sind oft aus hautfreundlichen, schweißabsorbierenden Materialien gefertigt. Damit die Optik auch nach vielen Waschgängen gleich bleibt, haben T-Shirts eine verstärkte Schulternaht. Die Schnittform des Herren-T-Shirts ist ebenfalls entscheidend. Wer sein Shirt bequem haben möchte, greift zu regular fit. Damit werden T-Shirts für Männer bezeichnet, die weder eng noch weit sind. Ein kleiner Bauchansatz verschwindet unsichtbar unter diesem Herren-T-Shirt. Deutlich figurenbetonter ist der Schnitt Slim fit. Hier werden Schultern, Brustkorb und Bauchbereich betont und das Shirt liegt eng am Körper an. T-Shirts dieses Schnitts setzen den Körper in Szene, lassen aber überzählige Kilos auch hervortreten.
Das T-Shirt steht für eine klare Aussage
Stand in den 50ern die Rebellion gegen die Gesellschaft im Mittelpunkt der T-Shirt-Aufschriften, so prägten später politische Botschaften die Vorderseite der Shirts. Heute darf mit Vereinszugehörigkeiten, Vorlieben für Popgrößen, Freizeitverhalten oder auffälligen Sprüchen Aufsehen erregt werden. Spannend ist, dass das T-Shirt auch in den Personalabteilungen als Maß seine Bedeutung hat: Jede Tätowierung, die sich innerhalb eines üblichen T-Shirts befindet, wird als Privatsache eingestuft und kann vom Arbeitgeber nicht belangt werden. Alle großen Designermarken haben das T-Shirt längst als Allrounder eingestuft und ihre eigene Modekollektionen um T-Shirts erweitert. Das mit einem T-Shirt verbundene Gefühl von Lässigkeit, Jugendlichkeit und Sportlichkeit wird dabei bewusst umgesetzt.
In einem T-Shirt sieht jeder Mann gut aus, wirkt jugendlich, modern und aktiv. Der Siegeszug des beliebten Oberhemdes ist noch lange nicht vorbei, denn durch die Modellvielfalt und die unterschiedlichen Aussagen entstehen immer neue T-Shirts und Anhänger. Darum: T-Shirts für Herren können gar nicht genügend im männlichen Kleiderschrank liegen!