

Softshelljacken haben seit den späten 80er Jahren die Modewelt erobert. Wo früher ein Zwiebelsystem mit mehreren Schichten Kleidung notwendig war, konnte mit der Herren-Softshelljacke alleine der gleiche Zweck erreicht werden: Männer warm und trocken zu halten und keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit zu haben, war das Ziel der technischen Innovation. Durch die wasserabweisende Struktur der Materialien, das geringe Gewicht und die hohe Bewegungsfreiheit waren die Jacken zunächst im sportlichen Bereich angesiedelt. Heute hat die Softshelljacke für Herren längst den modischen Alltag erreicht und zeigt sich in so vielen Varianten, dass eine einzige Softshelljacke für Herren im Kleiderschrank nicht ausreicht.
Eine Männer-Softshelljacke ist aus mehreren Schichten aus quer- und längselastischen Membranen aus Kunststofffasern aufgebaut. Die innere Schicht ist dabei kuschelig aufgeraut. Sie nimmt die Feuchtigkeit des Körpers auf und transportiert diese ab, sodass ein warmes, angenehmes Gefühl auf der Haut entsteht. Die äußere Schicht dient der Isolation. Die Kunststofffasern Polyester wurden hier so verarbeitet, dass das Material wind- und wasserabweisend wirkt. Gleichzeitig ist die äußere Schicht robust und widerstandfähig. Sie gibt der Jacke die notwendige Stabilität. Gleichzeitig mit der innovativen Technologie haben die Hersteller der Herren-Softshelljacke auf Funktionalität hohen Wert gelegt:
Obwohl Softshelljacken beim Wandern, Radfahren und beim Sporteln optimal unterstützen, möchten viele Männer ihre Jacken auch im Alltag tragen. Die leichten und angenehmen Jacken lassen Männer auch beim Gang ins Büro, beim Spaziergang oder bei Besorgungen gut aussehen. Neben den klassischen Herrenfarben Schwarz, Grau und Blau überzeugen Softshelljacken Herren durch trendige und kräftige Farben. Gerade bei schlechtem Wetter und Regen können die Signalfarben der Jacken für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Kontrastierende Einsätze oder Reißverschlüsse, Kombinationen mit Strickelementen und größere Logo-Abdrucke wirken trendig und modisch. Um den sportlichen Charakter der Softshelljacke zu verstärken, können lässige Jeans, bequeme Cargos oder die aktuellen Chinos ergänzt werden. Boots oder Sneakers vervollständigen den modischen Auftritt. Weil Herren-Softshelljacken körperbetont geschnitten sind und eine mehrlagige Bekleidung unnötig machen, wirken dicke Strickpullover unter den Jacken fremd. Trendiger wirken T-Shirt, Hemd oder der Layer-Look mit Hemd und Shirt.
Weil Schmutz und Schweiß die Membrane verstopfen können, ist ein regelmäßiges Reinigen der Softshelljacke notwendig. Dazu die auf links gedrehte Jacke bei niederer Temperatur mit Flüssigwaschpulver in der Maschine waschen und anschließend im Freien trocknen lassen. Weichspüler, Trockner und hohe Schleuderumdrehungen sollten jedoch vermieden werden, um die empfindlichen Membrane nicht zu beschädigen. Nach mehreren Waschgängen muss die Jacke mit einem Funktionsspray imprägniert werden. So behandelt kann die Jacke beim der nächsten Outdoor-Aktivität wieder zum Einsatz kommen. Dabei sollte man allerdings immer auf die speziellen Pflegehinweise des Modells achten!
Hochwertige Softshelljacken mit ihrer wind- und wasserabweisenden Eigenschaft und dem kuscheligen Wohlfühlfaktor haben neben den sportlichen Aktivitäten auch den modischen Alltag erobert. Eine Softshelljacke für Herren ist eine perfekte Wahl für die Übergangszeit, kalte und nasse Winterzeit und wirkt auch an kühlen Sommerabenden trendig.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.