

Funktionalität, Design, Komfort – Herrenjacken haben heutzutage allerlei Anforderungen zu erfüllen. Dabei sollen sie zudem dem Anlass entsprechen und optimal sitzen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche verschiedenen Jackenmodelle Ihnen zur Auswahl stehen, zwischen welchen Materialien Sie wählen und wie Sie die passende Jackengröße für sich ermitteln.
Je nach Geschmack und Anlass stehen Ihnen zahlreiche unterschiedliche Herrenjacken zur Auswahl. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die gängigsten Modelle und Trends.
Sind Sie in Ihrer Freizeit gern ungezwungener unterwegs, können Sie mitunter zwischen den nachfolgenden Varianten wählen. Sie eignen sich dabei optimal als Übergangsjacken für den Herbst und den Frühling.
Fernab von Trends haben sich bereits seit Jahrzehnten die Lederjacken bewährt. Ideal für die Übergangszeit, schützt sie vor frischen Temperaturen und Nässe. Dabei ist sie ganz klassisch in Schwarz und Brauntönen erhältlich, in letzter Zeit sind jedoch auch zunehmend knallige Farben wie Rot auf dem Markt zu finden. Rockig kombinieren Sie Ihre Lederjacke mit Bandshirt und Boots, etwas legerer tragen Sie sie mit Jeans, T-Shirt und Sneakern. Seit ein paar Jahren stehen auch Bomberjacken wieder hoch im Kurs. Die wattierten Modelle mit Rippbündchen an den Ärmeln, dem Saum und dem Baseballkragen wirken lässig und sportlich. Dabei sind sie in so gut wie allen Farben erhältlich und lassen sich unkompliziert kombinieren. Schlichte Looks mit Rundhalspullover, Jeans und Sneakern erhalten durch den Blouson eine trendstarke Note.
Inspiriert von der Kleidung des Militärs zeigen sich Feldjacken. Zahlreiche Taschen und ein weicher Baumwollstoff zeichnen diese Herrenjacken aus. Oft sind Sie in Beige-, Grün- und Brauntönen gehalten, aber auch schwarze Exemplare sind bei Herren beliebt. Mit Printshirt und Jeans gelingt Ihnen ein modisches Alltagsoutfit.
Kaum ein Stoff steht so sehr für einen legeren Look wie der Denim. Jeansjacken sind daher ideale Begleiter für entspannte Freizeitmomente. Durch die verschiedenen Waschungen präsentieren sich die Modelle dabei beispielsweise mit einer leichten Vintage-Optik oder einem rockigen Design. Zu schwarzen oder weißen Jeans und T-Shirt können Sie die Denimjacken leicht kombinieren, doch auch der Allover-Jeans-Look der 2000er Jahre kommt aktuell wieder in Mode.
Mit einer Cabanjacke entscheiden Sie sich für ein elegantes Modell, das in der Regel aus einem dichten Wollstoff oder einem Wollgemisch besteht. So hält Sie die Jacke mit der charakteristischen doppelten Knopfleiste und dem breiten Revers schön warm. Dank des schmalen Schnittes können Sie Cabanjacken problemlos auch zu edlen Anzügen kombinieren.
Das Sakko ist dabei der Klassiker unter den eleganten Jacken. Mit der passenden Stoffhose ist es unerlässlicher Bestandteil eines hochwertigen Anzugs, mit dem Sie für das Büro, offizielle Anlässe oder besondere Feierlichkeiten passend gekleidet sind. Erscheint Ihnen ein kompletter Anzug zu schick, können Sie das Sakko auch etwas legerer mit Hemd und Chinohose oder Jeans kombinieren.
Halten Sie sich gerne in der Natur auf, ist die passende Kleidung von hoher Wichtigkeit. Eine funktionale Outdoorjacke, die Sie mit einer atmungsaktiven, schnell trocknenden und windabweisenden Membran vor Witterungseinflüssen schützt, ist daher die optimale Wahl. Achten Sie auch auf eine Kapuze und Taschen, die Platz für nützliche Utensilien bieten.
Regenjacken überzeugen durch ihr geringes Gewicht und ihre wasserdichten Eigenschaften. Häufig können Sie diese Herrenjacken platzsparend zusammenfalten und in Ihrem Rucksack verstauen.
Als Windbreaker werden ebenfalls dünne Funktionsjacken bezeichnet, die sich vor allem für besonders windige Tage eignen. Sie halten die kühle Brise auf Abstand und können ebenfalls klein zusammengerollt oder gefaltet werden.
Tipp: Auch im Alltag bewährt es sich, einen funktionalen Windbreaker oder eine praktische Regenjacke mit sich zu führen. Diese lassen sich bei einem Schauer oder einer starken Böe einfach über die eigene Jacke ziehen und schützen so nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kleidung.
Wenn Sie an kalten Tagen das Haus verlassen müssen, sollten Sie das nicht ohne eine Ihrer wärmenden Winterjacken tun. Mit ihrer Wattierung, dem funktionalen Material und wärmenden Details wie einer Kapuze sind sie bestens auf niedrige Temperaturen vorbereitet. Mit Mütze, Handschuhen und wärmenden Boots verbringen Sie auch im Winter gerne Zeit im Freien.
Fleecejacken bieten dabei zusätzliche Wärme. Sie können unter so gut wie jede Herrenjacke gezogen werden und schützen zusätzlich vor Kälte. Modelle mit hohem Kragen ergänzen die Wirkung eines Schals und verhindern das Eindringen von Kälte über den Hals.
Nicht zuletzt ist es auch von Bedeutung, über welche praktischen Ausstattungsmerkmale Ihre neue Jacke verfügt. Je nach Verwendungszweck, Design und Ihrem Geschmack können folgende Details Ihre Kaufentscheidung beeinflussen:
Beim Kauf Ihrer neuen Jacke ist das Material ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Es muss Ihnen nicht nur optisch zusagen, sondern sich auch angenehm tragen und unkompliziert in der Pflege sein. Wichtige Infos zu den gängigsten Materialien erhalten Sie hier:
Für eine optimale Optik und einen makellosen Tragekomfort Ihrer Jacken spielt die Wahl der richtigen Kleidergröße eine maßgebliche Rolle. In diesem Absatz erfahren Sie, wie Sie die passende Größe ermitteln:
EU-Größe | Körperhöhe in cm | Brustumfang in cm |
---|---|---|
40 |
160-164 |
78-81 |
42 |
162-166 |
82-85 |
44 |
166-170 |
86-89 |
46 |
168-173 |
90-93 |
48 |
171-176 |
94-97 |
50 |
174-179 |
98-101 |
52 |
177-182 |
102-105 |
54 |
180-184 |
106-109 |
56 |
182-186 |
110-113 |
58 |
184-188 |
114-117 |
60 |
185-189 |
118-121 |
Würden Sie Ihre Figur als klein und untersetzt beschreiben, kommt für Sie eine Kurzgröße infrage:
EU-Größe | Körperhöhe in cm | Brustumfang in cm |
---|---|---|
23 |
162-167 |
90-93 |
24 |
166-170 |
94-97 |
25 |
169-173 |
98-101 |
26 |
172-176 |
102-105 |
27 |
175-178 |
106-109 |
28 |
177-180 |
110-113 |
29 |
179-182 |
114-117 |
30 |
181-183 |
118-121 |
Sind Sie besonders groß und schlank, entscheiden Sie sich für eine Langgröße.
EU-Größe | Körperhöhe in cm | Brustumfang in cm |
---|---|---|
88 |
174-178 |
85-87 |
90 |
177-181 |
88-90 |
94 |
180-184 |
91-94 |
98 |
182-186 |
95-98 |
102 |
184-188 |
99-102 |
106 |
187-191 |
103-106 |
110 |
190-194 |
107-110 |
114 |
193-197 |
111-114 |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Tabelle lediglich um eine Orientierungshilfe handelt. Herrenjacken verschiedener Hersteller fallen mitunter unterschiedlich aus, daher kann die passende Kleidergröße von Marke zu Marke abweichen.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.