Unsere Summer Deals: 25% Rabatt auf Schuhe für Damen & Herren!
Jetzt 25% auf tolle Summer Deals sparen!

Herren-Hemden

(5.684 Artikel)
32
34
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
52
54
55
56
58
60
62
64
66
68
70
72
74
76
80
86
92
98
104
110
116
122
128
134
140
146
152
158
162
one size
schwarz
braun
beige
grau
weiß
gelb
orange
rot
rosa
pink
lila
blau
türkis
grün
mehrfarbig
gold
silber
Ausgewählte Filter:
Herren
Alle Filter aufheben
  • Jolana & Fenena
  • Sale
  • ambellis

    Herren-Hemden

    Das Herren-Hemd ist die Basis jeder männlichen Garderobe

    Um die 20 Herren-Hemden finden sich durchschnittlich in jedem männlichen Kleiderschrank. Die Basis-Garderobe der Männer ist sehr vielseitig. Perfekt auf den Rest der Garderobe abgestimmt, kann ein Hemd für Herren im Geschäftsalltag bestehen, während der Freizeit oder abends beim Event getragen werden. Herren-Hemden lassen Männer kompetent, seriös, modern und stilsicher wirken. Eine hohe Qualität der Materialien, eine gute Verarbeitung, modisches Design und der passende Schnitt sind jedoch die Voraussetzung für gute Hemden für Herren.

    Hemden unterscheiden sich beim Schnitt und in der Passform

    Männerfiguren sind nicht gleich und die Herren-Hemden ebenfalls nicht. Taillenweite und Halsweite sind die wesentlichen Kriterien für ein gut sitzendes Hemd. Hemdenproduzenten unterscheiden bei der Schnittführung in den leger geschnittenen Comfort Fit, den modernen und etwas engeren Schnitt im Modern Fit und den sehr taillierten Schnitt des Slim Fit für trainierte, schmale Oberkörper. Die Größe der Herren-Hemden wird durch die Halsweite bestimmt und in Zentimetern angegeben. Ein Herren-Hemd mit Größe 41 bedeutet daher eine Halsweite von 41 cm. Amerikanische Größenordnungen verzichten auf die Angabe der Halsweite und geben die Buchstaben S, M, L und XL vor. Die Größe S entspricht dabei einer Halsweite von 37 oder 38, M bedeutet 39 oder 40, L steht für 41 und 42 und XL für Halsweiten ab 43 cm. Unabhängig von der Größe sollte das Herren-Hemd aus Baumwolle bestehen. Seidenhemden können am Abend getragen werden und im Sommer darf der Baumwolle auch etwas Leinen beigemengt werden.

    Kragenlösungen und verschiedene Manschetten sind wichtig für das Hemdendesign

    Ob ein Herren-Hemd sportlich oder elegant wirkt, hängt auch von der Kragenform und den Manschetten ab. Umschlagsmanschetten, Zweiknopfmanschetten oder Kombimanschetten lassen ein Hemd unterschiedlich wirken. Bei der Kragenlösung unterscheidet man Kent-Kragen, Basic Kent-Kragen, Hai-Kragen, Tab-Kragen, Button-Down-Kragen oder den Kläppchenkragen. Während Kent-, Basic Kent-Kragen und der mit einem Steg verbundene Tab-Kragen die klassischen Krawattenkrägen sind, darf ein Button-Down-Kragen mit einer Befestigung des Kragenendes am Hemd auch leger ohne Krawatte und offen getragen werden. Der Kläppchenkragen mit seinen kurzen Kragenschenkeln gilt als eleganteste Kragenform, wird mit Masche kombiniert und ist für eine Gala, einen Ball und in Kombination mit Smoking und Frack gedacht.

    Farbe und Muster lassen Herren-Hemden unterschiedlich wirken

    Wenn ein Mann sein Herren-Hemd zum Anzug kombinieren möchte oder einen geschäftlichen Termin wahrnehmen muss, dann sollte das Hemd möglichst dezent ausfallen. Unifarbene Stoffe in hellen Farben, Weiß oder feine Streifen passen zu diesem formellen Bekleidungsstil. Deutlich bunter, ausgefallener, modemutiger darf ein Hemd sein, wenn es zum Blazer, Sakko oder solo getragen wird. Karos, Paisley-Muster, Streifen, andersfarbige Manschetten, ein bunter Untertritt bei der Knopflochleiste oder aufgenähte Patches an den Ellenbogen oder eine asymmetrische Anordnung der Knöpfe zeige die Vielfalt der Hemden für Herren. Trendig wirken auch Hemden für Männer mit aufwändigen Stickereien und Schriftzügen.

    Im Sommer darf ein Herren-Hemd auch kurze Ärmel haben

    Kurzarmhemden werden von Stilisten stark kritisiert, sind aber für viele Männer im heißen Sommer oder in der Freizeit ein gern getragenes Kleidungsstück. Im Geschäftsleben wird der Langarmversion oft der Vorzug gegeben, weil sie figurbetonter und formeller sind. An heißen Tagen werden die Manschetten einfach mehrmals umgeschlagen. Kurzarmhemden sehen jedoch in der Freizeit trendig aus, besonders, wenn ein farblich passendes T-Shirt darunter und das Hemd offen getragen werden.

    Hemden kann ein Mann nie genug haben. Die Bandbreite reicht von sportlich-lässig bis elegant und von unifarbenen Hemden bis zu auffälligen Mustern und Designs. Hemden sollten gut sitzen, um ein angenehmes Tragegefühl zu ermöglichen und um den Träger trendig wirken zu lassen. Die unterschiedlichen Schnitte, Passformen, Kragen- und Manschettenlösungen erlauben eine individuelle Auswahl des richtigen Herren-Hemdes.

    weniger