

- -20%
Der moderne Mann achtet längst nicht mehr nur auf die Funktionalität seiner Kleidung. Auch optisch soll diese ansprechen und zum jeweiligen Anlass passen. Was zu einer gut ausgestatteten Herrengarderobe gehört, erfahren Sie deshalb in diesem Ratgeber. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen zu den gängigsten Materialien und der Wahl der richtigen Größe, nützliche Tipps zum idealen Outfit für verschiedene Gelegenheiten sowie eine Übersicht über bewährte Marken.
Die Wahl der richtigen Herrenbekleidung hängt von vielen Faktoren ab: Wetter, Anlass, eigener Geschmack und Komfort zählen dabei zu den ausschlaggebenden Kriterien. Damit Sie für alle Eventualitäten bestens gewappnet sind, empfiehlt es sich, stets eine gute Mischung verschiedenster Kleidungsstücke parat liegen zu haben. Welche Varianten Ihnen dabei zur Auswahl stehen, erfahren Sie im Folgenden.
Shirts jedweder Art überzeugen durch einen angenehmen Tragekomfort, ein legeres Design und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Wählen Sie dabei zwischen Tank-Tops, klassischen T-Shirts oder sportlich-schicken Poloshirts. Durch Details wie Prints, Ausschnitte, Taschen, Farben und Muster variieren die Produkte stark in ihrer Optik und bringen Abwechslung in die Garderobe. Neben einigen schlichten Basicshirts, die sowohl solo als auch unter Hemden, Sweatshirts oder Strickjacken getragen werden, bewähren sich auch modische Printshirts, die legere Freizeitoutfits unkompliziert auflockern.
Zu den Herren-ShirtsHemden präsentieren sich als Alleskönner für Freizeit und Büro. Durch ihre zahlreichen unterschiedlichen Designs sind sie zuverlässige Begleiter für viele Gelegenheiten. Stellen Sie sich daher eine kleine Auswahl aus Lang- und Kurzarmmodellen, unifarbenen Exemplaren und solchen mit Mustern, Slim-fit- und Relaxed-fit-Schnitten zusammen. Achten Sie dabei auch auf die Details: Vom Kentkragen bis hin zu Button-down-Varianten stehen Ihnen viele verschiedene Kragenlösungen zur Auswahl und auch zwischen verdeckter und klassischer Knopfleiste können Sie wählen. Einige Hemden sind dabei zusätzlich mit einer oder zwei Brusttaschen ausgestattet.
Zu den HemdenFür kühlere Temperaturen raten wir Ihnen, stets einige Pullover zu besitzen. Hierbei stehen Ihnen eine ganze Reihe verschiedener Materialkonstruktionen, Schnitte und Details zur Verfügung. Während Sie sich für einen sportlichen Stil für ein Sweatshirt entscheiden, greifen Sie für einen klassisch-schlichten Look eher zu einem Feinstrickpullover. Erstere sind dabei teilweise mit gerippten Bündchen, Kapuze und Kängurutasche ausgestattet, um den sportlichen Aspekt zu unterstreichen. Strickpullover verfügen häufig über einen Rundhals- oder V-Ausschnitt, sowie ein kleines, gesticktes Logo auf der Brust. Auch Rollkragenvarianten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Diese sind besonders an kalten Herbst- oder Wintertagen ein guter Schutz für Ihren Hals.
Zu den Herren-PullovernAn Jacken und Mäntel werden in der Regel die meisten Anforderungen gestellt. Sie sollen nicht nur gut aussehen und bequem sitzen, sondern auch mit funktionalen Eigenschaften vor Wind und Wetter schützen. Während sich dünne Jeans-, Leder- und Bomberjacken für den lauen Sommerabend oder die Übergangszeit eignen, erweisen sich dick gefütterte und verlängerte Mäntel für den Winter als sinnvoll. Wer es lässig mag, der greift dabei auf legere Parkas mit Kapuze und aufgesetzten Taschen zurück, für elegante Kombis empfiehlt sich der Griff zum Wollmantel mit Reverskragen und Knopfleiste. Gesteppte Winterjacken sind dabei die ideale Wahl für sportliche Typen. Funktionale Technologien versprechen darüber hinaus Atmungsaktivität und Thermoregulierung oder besonderen Schutz durch eine wasser- und winddichte Membran.
Zu den JackenAls absoluter Klassiker steht die Jeans an der Spitze der beliebtesten Hosen. Verschiedene Schnittformen, Waschungen, Farben, Längen und Details stellen sicher, dass sich für jeden Geschmack das passende Modell findet. Darüber hinaus können Sie aber auch aus einer Vielzahl anderer Hosen wählen: Für besondere Anlässe oder das Büro empfehlen wir Ihnen hochwertige und elegante Stoff- oder Chinohosen. Für ein lässiges Freizeit-Outfit greifen Sie zu Cargohosen oder Sweatshorts. Wenn Sie es besonders bequem haben möchten, sind auch Jogginghosen inzwischen immer beliebter. Diese eignen sich selbstverständlich auch für sportliche Aktivitäten.
Zu den HosenBei der Wäsche steht Komfort im Fokus. Egal, ob es sich um Unterwäsche oder Schlafbekleidung für Herren handelt: An erster Stelle steht das angenehme Tragegefühl. Daher stehen neben den klassischen Unterhosen auch eng anliegende Pants oder weite Boxershorts zur Auswahl. Die klassischen Feinripp-Unterhemden weichen zunehmend modischen Muskelshirts mit Rundhalsausschnitt. Schlafanzüge finden Sie dabei in der klassischen, langen Pyjamaform als auch in der kurzen Variante für den Sommer. Obendrein zählen auch Socken zur Grundausstattung eines jeden Kleiderschranks. Dünne Füßlinge für den Sommer und dicke Stricksocken für kalte Tage ergänzen den Bestand an herkömmlichen Strümpfen perfekt.
Zur WäscheAuch Herren können ihre Männerkleidung mit modischen Accessoires aufwerten. Das wohl beliebteste Modell ist dabei der Ledergürtel, aber auch Strickmützen, Schals und Handschuhe sind elementare Bestandteile einer gut ausgestatteten Garderobe. Darüber hinaus zählen auch Schmuck und Uhren zu den Details, die einen guten und geschmackvollen Stil auszeichnen
Zu den Herren-AccessoiresJe nach Anlass, Stil und Geschmack runden Sie Ihr Outfit mit den passenden Schuhen ab. Hier lohnt es sich, nicht nur auf einen Look zu setzen, um für jede Gelegenheit gewappnet zu sein. Entscheiden Sie sich je nach Bedarf für schicke Businessschuhe, bequeme Turnschuhe oder funktionale Schnürboots.
Zu den HerrenschuhenMaßgeblich für das eigene Wohlbefinden und den Tragekomfort sind die Materialien Ihrer Herrenbekleidung. In diesem Abschnitt erfahren Sie in aller Kürze, was die fünf gängigsten Materialien auszeichnet und wie Sie sie am besten pflegen.
Baumwollfasern werden aus Kapseln an Sträuchern gewonnen. Dabei überzeugen Sie verarbeitet durch ihr geringes Gewicht, Atmungsaktivität und ihre pflegeleichte Reinigung. Sie sind weich in der Haptik und liegen angenehm sanft auf der Haut. Als nachwachsender Rohstoff ist Baumwolle besonders nachhaltig. Textilien aus reiner Baumwolle können bei vergleichsweise hohen Temperaturen gewaschen und geschleudert sowie gebügelt werden.
Bei Viskose handelt es sich um eine Naturfaser aus natürlichen Grundstoffen, die einem chemischen Prozess unterzogen wird. Häufig ist Viskose in T-Shirts und Hemden zu finden, da sie als besonders weich und hautsympathisch gilt. Dabei ist sie antistatisch und lichtbeständig. Ihre Textilien mit Viskose waschen Sie am besten im Schonwaschgang bei 40 °C.
Leinenfasern werden aus der Flachspflanze gewonnen. Herrenbekleidung aus diesem Stoff ist vor allem im Sommer beliebt, da es sich angenehm leicht, luftig und kühl trägt. Durch den nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoff gilt Leinen als nachhaltig. Waschen Sie Kleidungsstücke aus Leinen bei 40 °C in der Maschine und bügeln Sie sie auf niedriger Stufe.
Polyamid kommt häufig bei Sportbekleidung zum Einsatz, da sie kaum Feuchtigkeit aufnimmt. Das geringe Gewicht der Textilien, die Elastizität und die Strapazierfähigkeit machen Polyamid zu einem beliebten Material. Es ist ratsam, Polyamid nicht bei Temperaturen über 40 °C zu waschen, da es sehr hitzeempfindlich ist.
Die Polyesterfaser wird aus Erdöl gewonnen. Ähnlich wie Polyamid nimmt sie kaum Feuchtigkeit auf, weshalb Sie häufig in Funktionskleidung Verwendung findet. Außerdem zeichnet es sich durch seine leichte Pflege, das geringe Gewicht und das weiche, hautsympathische Tragegefühl aus. Nutzen Sie für Polyester-Textilien den Feinwaschgang Ihrer Maschine und bügeln Sie sie, wenn nötig, nur auf niedrigster Stufe.
Wollprodukte sind besonders wärmend und zugleich atmungsaktiv, weshalb sie sich für kalte Wintertage bewährt haben. Dabei sind Wolltextilien schmutzunempfindlich und dank des natürlichen Ursprungs ihrer Faser ebenfalls nachhaltig. Verwenden Sie bei der Wäsche spezielles Wollwaschmittel und reinigen Sie die Kleidungsstücke bei 30 °C. Besonders empfindliche Stücke waschen Sie mit der Hand.
Bekleidung ist besonders dann bequem, wenn sie richtig sitzt. Daher spielt die Wahl der richtigen Größe eine tragende Rolle. Wie Sie die richtige Größe ermitteln, erfahren Sie hier:
Brustumfang in cm | Taillenumfang in cm | Hüftumfang in cm | EU-Größe | US-Größe | Kurzgröße* / Langgröße** |
---|---|---|---|---|---|
88-91 |
78-81 |
90-93 |
44 |
XXS |
22 / 88 |
92-95 |
82-85 |
94-97 |
46 |
XS |
23 / 90 |
96-99 |
86-89 |
98- 101 |
48 |
S |
24 / 94 |
100-103 |
90-93 |
102-105 |
50 |
M |
25 / 98 |
104-107 |
94-97 |
106-109 |
52 |
L |
26 / 102 |
108-111 |
98-103 |
110-115 |
54 |
XL |
27 / 106 |
112-115 |
104-109 |
116-120 |
54 |
XXL |
28 / 110 |
116-119 |
110-115 |
121-123 |
58 |
XXL |
29 / 114 |
*Kurzgrößen werden speziell für verhältnismäßig kleine und untersetzte Herren hergestellt.
**Langgrößen werden für besonders große, schlanke Herren produziert.
Beachten Sie jedoch, dass Herrenbekleidung verschiedener Hersteller mitunter unterschiedlich ausfallen kann. Eine solche Größentabelle ist daher immer nur eine Orientierungshilfe.
Unterschiedliche Anlässe erfordern unterschiedliche Kleidung. Welche Herrenbekleidung sich für welchen Anlass eignet, erfahren Sie im Folgenden:
Abschließend möchten wir Ihnen einige Marken vorstellen, deren Herrenbekleidung sich großer Beliebtheit erfreut: