FILA
(694 Artikel)

- bis zu -10%








- bis zu -42%


- -34%



- -22%


- -22%













- -10%


FILA
Die Marke FILA dürfte den meisten Männern und Frauen heute bekannt sein, vor allem den sportlichen von ihnen. Bereits seit dem Jahr 1911 versorgt sie uns nämlich mit sportlicher Alltagsmode und auch mit Sportswear in den verschiedensten Ausführungen. Natürlich dürfen da auch abwechslungsreiche Sneakers für Damen und auch FILA Herrenschuhe in den diversen Ausführungen nicht fehlen.
Die Marke FILA und ihr langer Weg zum Erfolg
FILA hat einen langen Weg zum heutigen Erfolg zurückgelegt. Die Marke wurde im Jahr 1911, also vor mehr als 100 Jahren, in Italien gegründet. Heute wird das Unternehmen, das mittlerweile zu einer der bedeutendsten Sportmarken der Welt gehört, von Südkorea aus geleitet. Der Grund: FILA wurde im Jahr 2007 vom Unternehmen GLBH Holdings übernommen. Später wurde das Unternehmen unter anderem durch die indische Batra Group aufgekauft, die es fortan unter der Marke Integrix führte. Später wurde diese jedoch teilweise in FILA Korea umbenannt, wie sie noch heute genannt wird.
Interessant ist übrigens, dass die ursprüngliche Warenausrichtung des Hauses zur Zeit der Gründung wenig mit der heutigen zu tun hatte. Denn damals bot FILA fast ausschließlich Unterwäsche an – und zwar überwiegend eher „traditionelle“ Produkte, die zum Beispiel in den Alpengegenden sehr beliebt waren. Erst in den 70er Jahren begann die Marke damit, gezielt Sportkleidung herzustellen. Dennoch sollte sie erst in den 80er Jahren wirklich international bekannt werden, als der schwedische Tennisspieler Björn Borg während der Turniere Kleidung von FILA trug. Weitere bekannte Gesichter, die der Marke im Laufe der Zeit zum Erfolg verhalfen, waren unter anderem der Bergsteiger Reinhold Messner und der Skifahrer Alberto Tomba.
Ein Unternehmensleben für einen sportlichen Lifestyle
Nachdem man seine sportliche Warenausrichtung in den 70er Jahren gefunden hatte, ist man dieser bis heute allerdings sehr treu geblieben. FILA hat sein übergreifendes Sortiment zwar von der Mode auf Schuhe, Accessoires und mehr ausgeweitet, verlor den sportlichen Aspekt allerdings nicht aus den Augen. Das bedeutet, dass es von FILA heute ebenso bequeme und stylische Alltagskleidung im sehr sportlichen Look gibt, wie es funktionale und robuste Sportbekleidung gibt. Auffallend ist, dass FILA hier stets der Spagat zwischen Trends und auch Altbewährtem gelingt. Die angebotenen Stücke, seien es Trainingshosen, Sporttops oder auch heute noch Unterwäsche für Männer und Frauen, sind stets zuverlässig, stützend, robust und atmungsaktiv, sehen aber dennoch stylisch und modern aus.
Auch das abwechslungsreiche Schuhsortiment des Hauses spiegelt dies wieder. Hier finden sich Damen- und Herrenschuhe in Hülle und Fülle. Dabei unterscheidet der Hersteller bei seinen Kollektionen überwiegend zwischen vier Kategorien: Lifestyle, Multisport, Tennis und Heritage. Die Kategorien Lifestyle und auch Heritage umfassen dabei vor allem sportliche, bequeme und hochwertige Alltagsschuhe, die gegebenenfalls - aber nicht zwangsläufig - auch als Laufschuhe oder Sportschuhe verwendet werden können. Wird jedoch ein tatsächlicher Sportschuh gesucht, sind Schuhe aus der Multisport-Kategorie eindeutig die bessere Wahl. Hier wird neben einem sportlichen und stylischen Design auch auf eine möglichst hohe Funktionalität Wert gelegt. Dadurch finden sich hier ebenso Schuhe für den Fußball als auch für Sportarten wie Handball oder Badminton. Das Tennis-Sortiment richtet sich hingegen direkt an Tennisspieler, die hochwertige und dennoch erschwingliche Schuhe für den Sportplatz suchen.
FILA und das weitreichende Produktsortiment
FILA bietet grundlegend Damenschuhe im Größenbereich von 34 bis 46 und Herrenschuhe im Größenbereich 40 bis 48 an - abhängig von der Kategorie kann die Fülle an vertretenden Größen allerdings mal mehr und mal weniger stark variieren. Je nach Modell und auch gedachtem Einsatzzweck sind die Schuhe von FILA aus hochwertigem Leder, aus verschiedenen Textilien oder aber aus luftdurchlässigem Mesh. Die Sohlen können hingegen aus Materialien wie PU (Polyurethan) oder Gummi bestehen, um nur einige Materialbeispiele zu nennen. Nicht selten besteht der Schuh aber aus mehreren, verschiedenen Materialien, um das höchstmögliche Maß an Komfort und Funktion sicherstellen zu können. Welche Materialien verwendet wurden, wird bei jedem Modell in den Produktbeschreibungen genau angegeben.
Natürlich wäre eine Marke wie FILA bis heute nicht so erfolgreich und beliebt geworden und geblieben, wenn nicht auch die Zufriedenheit der Kunden eine große Rolle spielen würde. Das Unternehmen ist für Anregungen und auch Beschwerden eigenen Angaben nach stets offen und steht seinen Kunden unter anderem per E-Mail direkt für eine Kontaktaufnahme zur Verfügung. Darüber hinaus behebt das Unternehmen, ganz der gesetzlichen, zweijährigen Gewährleistungspflicht, alle Mängel, die dieser unterliegen, vollkommen kostenlos. Das bedeutet, dass FILA für Mängel oder Schäden, durch Material- oder Verarbeitungsfehler, geradesteht.