Mit Rucksäcken setzen Damen ein modisches Zeichen
Der Rucksack für Damen hat sich gemausert: Vom Utensil für Schulkinder und von der Ausstattung für sportliche Aktivitäten hin zum modischen Begleiter in jeder Situation. Damen Rucksäcke sind so vielfältig, dass zu jedem Anlass, für jede Gelegenheit und für jede Aktivität ein passender Damen Rucksack vorhanden ist: klein und auffällig für die Party, groß und praktisch für den Ausflug, dezent und geräumig im Geschäftsleben und modisch bunt für die Shoppingtour oder den Stadtbummel. So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten, so vielfältig sind die Formen, Farben und Materialien. Allen Modellen gemein ist jedoch die Zweckmäßigkeit, denn mit einem Rucksack werden die einseitigen Lasten auf den Rücken und die Schultern verteilt und die Hände bleiben frei.
Beim Sport kann auf praktischen Begleiter nicht verzichtet werden
Bei der Radtour, bei einer Wanderung oder im Winter beim Skilauf sind Rucksäcke für Damen praktisch und funktional. Große Innentaschen und zahlreiche kleinere Außentaschen machen das Verstauen der notwendigen Utensilien einfach. Breite Schultergurte, zusätzliche Bauchgurte oder gepolsterte Rückenpartien machen das Tragen bequem. Die Materialien sind wasserabweisend aus Nylon oder Kunststoff und besonders leicht, damit bei der sportlichen Tätigkeit kein unnützer Ballast getragen werden muss. Sportrucksäcke dürfen auffällig und bunt sein, farblich kontrastierende Reißverschlüsse oder wilde Musterungen aufweisen. Je nach Sportart kann der Rucksack breiter oder höher ausfallen. Rucksäcke für mehrtägige Wanderungen oder Treckingtouren überragen die Trägerin meist und haben an der Oberkante noch Schlaufen für das zusätzliche Anbringen von Schlafrollen.
Der Rucksack für Damen hält Einzug im Geschäftsleben
Wenn zum Meeting Mappen und Unterlagen mitgenommen werden müssen, der Laptop von der Wohnung zum Büro getragen wird oder wenn Kunden für eine Firmenpräsentation besucht werden, dann sind die notwendigen Unterlagen stilsicher und rückenschonend in einem Business-Rucksack untergebracht. Die funktionalen Rucksäcke für Damen haben eigene Laptop-Fächer und genügend Platz neben den Geschäftsmaterialien für die individuellen Accessoires. Damit im Geschäftsleben der Rucksack passend ist, sollten Sie zu einem dezenten Modell in schlichten Farben greifen. Lederrucksäcke mit Schnür- oder Klappenverschluss in quadratischer Form und mit breiten, aber trendigen Riemen, sind eine gute Alternative zur einseitig belastenden Aktentasche. Gerne wird für einen Businessrucksack ein Modell in den Farben Schwarz, Grau, Braun oder Beige gewählt.
Der Damen Rucksack ist partytauglich
Ob festliche Abendveranstaltung oder wilde Party: Der Rucksack im Mini-Format hat auch die Tanzflächen und Abendlokale erobert. Die Farben, Materialien und die Aufmachung muss jedoch dem Anlass entsprechend. Bei der coolen Party dient der Rucksack als Blickfang und kann mit Musterungen, knalligen Farben und metallischen Einsätzen punkten. Fransen, Nieten, Reißverschlüsse oder Schnallen dürfen als üppige Verzierungen vorhanden sein. Bei einem eleganten Auftritt sollten diese Details jedoch gegen edle Glamour-Applikationen mit Perlen, Strass oder Pailletten getauscht werden.
Die Allrounder unter den Taschen
Rucksäcke haben den Alltag längst erobert und können zu allen Aktivitäten getragen werden. Obwohl der Rucksack beim ersten Blick deutlich weniger auffällt als eine Handtasche, prägt er doch das Styling einer Frau. Daher sollten der Stil, das Material, die Farbe und die Verzierungen des Rucksacks zum gesamten Outfit passen. Ob Leder, Synthetik oder Textil, ob unifarben oder mit wilden Musterungen, ob eckig oder in Beutelform: Der Rucksack für Damen betont modisch den Rücken und gibt dem Outfit einen modernen Touch. Durch die hohe Funktionalität, der schulter- und rückenschonenden Trageweise und dem praktischen Stauraum gilt der Rucksack als modischer Newcomer und It-Piece. Es gilt aber zu beachten, dass ein Damen-Rucksack der Größe dieser entsprechen sollte. Wenn es sich nicht um einen Sportrucksack handelt, dann sollte ein Alltags-Rucksack nicht über die Schultern der Dame reichen und sich optisch der Gestalt der Trägerin anpassen.
Viel Platz für alles Wichtige
In einem Damen-Rucksack finden neben den persönlichen Gegenständen auch die wichtigen Utensilien Platz. Damit bei dichten Menschenmengen Schlüsseln, Handy oder Geldbörse nicht entwendet werden können, sorgen Extrafächer am Rücken für ein sicheres Verstauen. In Extrafächern an der Vorderseite haben jene Dinge Platz, die eine Frau dringend und schnell erreichen muss. Diese Fächer können mit Reißverschlüssen gesichert sein. Weil Rucksäcke deutlich mehr Volumen aufnehmen können als Handtaschen, passen in die Damen-Rucksäcke zusätzlich auch noch Trinkflaschen, wichtige Büromaterialien, Spielzeug für die Kinder oder der Einkauf. Praktisch sind die kleinen Henkel an der Oberseite der Rucksäcke. Damit kann der Rucksack beim Abnehmen auch in der Hand getragen werden.
Durch die Kombination von Funktionalität, Komfort und Style hat der Rucksack ein modisches Comeback erreicht und sollte in keiner Damengarderobe mehr fehlen.