Unsere Summer Deals: 25% Rabatt auf Schuhe für Damen & Herren!
Jetzt 25% auf tolle Summer Deals sparen!

Sweatjacken für Damen

(875 Artikel)
30
32
34
36
38
38-44
40
40-48
42
44
44/50
46
48
48-56
50
52
54
54-60
56
58
60
62/64
64
66
68
70
86
92
98
104
110
116
122
128
134
140
146
152
164
176
schwarz
braun
beige
grau
weiß
gelb
orange
rot
rosa
pink
lila
blau
türkis
grün
mehrfarbig
gold
farblos
Ausgewählte Filter:
Damen
Alle Filter aufheben
SweatjackeSweatjacke 2
BENCHSweatjacke
ab 39,99 €
Gr.: 32/34 | 36/38 | 40/42 | 44/46 | 48/50 | 52/54
  • Jolana & Fenena
  • Sale
  • ambellis

    Sweatjacken für Damen: Modische Begleiter von sportiv bis schick

    Ob dich ein gemütlicher Nachmittag mit Buch oder Film auf der Couch erwartet, das Fitnessstudio, der Gang zum Bäcker oder das Büro: Die Sweatjacke für Damen ist ein modischer Alleskönner und erste Wahl in Sachen bequemer Alltagsgarderobe. Sie zählt zu den echten Modeklassikern und zeigt sich in unzähligen Varianten für verschiedene Anlässe und jeden Geschmack.

    Unser Ratgeber möchte Ihnen die Vielfalt der Typen sowie ihre Pluspunkte aufzeigen und Sie mit den nötigen Informationen versorgen, um Ihnen die Auswahl eines passenden Modells zu erleichtern.

    Inhaltsverzeichnis

    1. Das macht Sweatjacken für Damen aus

    Sweatjacken verleihen dem Outfit einen dezent sportiven Stil. Ein typisches Merkmal ist der durchgehende Reißverschluss. Ähnlich wie bei einem Kapuzenpullover sind Sweatjacken oft mit einer Kängurutasche versehen, die wegen des Verschlusses jedoch geteilt ist. Einige Modelle sind auch mit Reißverschlusstaschen ausgestattet.

    Ein weiteres Charakteristikum besteht in der Kapuze oder dem Stehkragen der Jacke. Die Kapuze kann gefüttert sein und besitzt oftmals einen Tunnelzug. Sie sorgt dafür, dass die Jacke dem Kopf bei Wind, in der kühleren Jahreszeit, nach dem Sport oder im Freien Schutz bietet. Der Stehkragen ist die etwas elegantere Variante: ein trendiges Detail, das die Jacke bürotauglich macht. Auch für besondere Anlässe ist dieses Modell geeignet.

    Elastische Rippbündchen an den Ärmeln und am Saum sorgen für die gute Passform des Kleidungsstückes. Die Ärmel können bei Bedarf hochgeschoben werden. Je nach Lust und Laune erlauben verschiedene Designs von weit geschnitten und superbequem bis hin zu femininen und taillierten Passformen unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten.

    Allen Sweatjacken ist eines gemein: Sie sind bequem, lassen sich zu jeder Jahreszeit angenehm tragen und sind unkompliziert sportlich oder bei Bedarf sogar elegant zu kombinieren.

    2. Tragekomfort und Bequemlichkeit: Baumwollmix dominiert

    Damen Sweatjacke aus Baumwollmix

    Die Sweatjacke für Damen kann aus reiner Baumwolle gefertigt sein. Das gibt ihr diesen angenehmen Tragekomfort, der sie so beliebt macht. Für eine besonders gute Passform und einen perfekten Sitz auch nach häufigem Tragen und mehreren Wäschen empfiehlt sich der ausbalancierte Baumwollmix mit Polyester und manchmal Elasthan.

    Eine besonders leichte Alternative besteht in einer fließend fallenden und dezent kühlenden Baumwoll-Viskose-Mischung, die sich vor allem im Sommer anbietet. Besonders angenehm tragen sich Sweatjacken mit weichem Futter oder Varianten, die innen leicht angeraut sind. So ist die Jacke noch kuscheliger und gemütlicher.

    3. Typenvielfalt: Sweatjacken für jeden Anlass

    Sweatjacken für Damen findest du in allen möglichen Stilen, Farben, Schnitten und mit diversen Details. Sie sorgen für Abwechslung in den Outfits und setzen trendstarke Akzente. Die Jacken aus Sweat sind in diversen Farben erhältlich. Ob du nun Melangegrau, Schwarz oder Grün bevorzugen, Pastell- oder Neontöne lieben, ist Geschmackssache. Im Folgenden beleuchten wir die typischen Designs mit ihren jeweils spezifischen Ausprägungen.

    Klassische Damen Sweatjacken

    Der Klassiker: sportiv, leger, bequem

    Der zeitlose Klassiker unter den Sweatjacken besticht mit lässigem, bequemem Schnitt oder einer leicht antaillierten, jugendlichen Form. Mehr als Eingrifftaschen, Kapuze oder Stehkragen und einen Reißverschluss braucht das betont schlichte Design nicht, um als Freizeitliebling zu punkten. Raglanärmel können hier den sportiven Eindruck verstärken.

    Das Label Superdry bietet lässige Modelle mit klarer Linienführung. Und wer es richtig feminin mag: Der Klassiker in moderner Interpretation betont mit raffiniert eingenähten Falten und einem leicht ausgestellten Saum die weibliche Silhouette.

    4. Details sorgen für den individuellen Stil

    Ob nun klassisch oder lang geschnitten, Sweatjacken unterscheiden sich durch spezielle Details. So setzt jede Sweatjacke für Damen eigene Akzente im jeweiligen Outfit. Auch hier bestimmt die breite Vielfalt das Angebot. Die beliebtesten Eigenschaften möchten wir dir kurz näherbringen:

    Modische Sweatjacken für Damen
    • ein flächiger Print oder ein großes Logo für den authentischen College-Look
    • ein Reißverschluss aus Metall oder Kunststoff in trendiger Kontrastfarbe
    • farbige Tunnelzugschnüre, gegebenenfalls zusätzlich mit Metallstiften an den Enden
    • Flockdrucke als Hingucker
    • sportliche Streifen an den Ärmeln: die Marke adidas bietet besonders lässige Streifendesigns
    • Lederapplikationen an Taschen, Bündchen oder Schnüren
    • Applikationen in Lederoptik an Taschen, Bündchen oder Schnüren: Die trendigen Sweatjacken von Naketano sind hierfür exemplarisch
    • eine offene Front für das elegante Design und besondere Anlässe
    • ein asymmetrischer Reißverschluss für die leicht extravagante Note
    • ein verspielter, ausgestellter Saum für einen jugendlichen Stil
    • eine sportiv verlängerte Rückseite

     

    Longsweatjacken für Damen

    Besonders trendy: die Longsweatjacke

    Die Longsweatjacke ist zurzeit besonders angesagt. Sie verfügt über alle typischen Merkmale des Klassikers, ist dabei jedoch so lang wie ein Parka geschnitten. Diese Interpretation verlagert den Akzent des sportiven Kleidungsstücks in Richtung einer Übergangsjacke, ohne auf die Vorzüge des Vorbilds zu verzichten.

    Ein weiterer Pluspunkt: Die Longsweatjacke ist besonders hoch geschnitten und schützt den Hals auch ohne Schal. Die Firma Ragwear hält besonders bequeme und trendige Longsweatjacken für Sie bereit.

    5. Leicht zu kombinieren

    Der Sweatklassiker lässt sich leger mit Skinny-Jeans oder Jogginghosen kombinieren. Sneaker sind in jedem Fall ein perfekter Kombinationspartner. Natürlich passen auch Röcke und Chelseas oder Boots dazu: Hier darf ganz nach Lust und Laune arrangiert werden. Wenn der Besuch im Fitnessstudio ansteht, wird die Sweatjacke sportlich zu Leggings und Fitnessschuhen ergänzt.

    Ein asymmetrischer Reißverschluss macht die länger geschnittene Sweatjacke zum unverzichtbaren Begleiter für urbane Outfits. Mit Bluse, Chinos und Slippern ist die Jacke auch im Büro anzutreffen. Die Longsweatjacke kann auch elegant mit figurbetonten Hosen und Absatzschuhen ausgeführt werden.

    Übrigens: Sweatjacken passen auch unter Mäntel sowie Winterjacken und bilden eine zusätzliche wärmende Schicht. Selbst unter Lederjacken getragen, sind sie eine Bereicherung des Looks. Sie können unglaublich vielseitig eingesetzt werden, sodass sich mit ihnen immer wieder neue Outfits arrangieren lassen.

    6. Die ideale Pflege von Damensweatjacken

    Schenk vor dem Waschen den Pflegehinweisen auf dem eingenähten Etikett Beachtung. In der Regel können Sweatjacken bei 30 °C in der Maschine gewaschen werden. Schließ vor dem Befüllen der Trommel alle Reißverschlüsse und dreh die Jacke auf links. Das schont die Materialien. Bedruckte Oberteile solltest du nur von links oder mit Hilfe eines zwischen Kleidungsstück und Eisen platzierten Tuches bügeln. Vermeide stets den Kontakt von Aufdruck und Bügeleisen. Am besten trocknest du die Jacke auf einem Bügel an der frischen Luft.