Unsere Summer Deals: 25% Rabatt auf Schuhe für Damen & Herren!
Jetzt 25% auf tolle Summer Deals sparen!

Fleecejacken für Damen

(439 Artikel)
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
54
56
58
60
74
80
86
92
98
104
116
128
140
152
164
schwarz
braun
beige
grau
weiß
gelb
orange
rot
rosa
pink
lila
blau
türkis
grün
mehrfarbig
Ausgewählte Filter:
Damen
Alle Filter aufheben
  • Jolana & Fenena
  • Sale
  • ambellis

    Modische Auftritte mit Fleecejacken für Damen

    Wenn die Temperaturen fallen und der Winter naht, wird sich gerne in das Drinnen zurückgezogen und im Warmen gemütlich gemacht. Wer sich auch bei kalten Temperaturen gerne im Freien bewegt, kann sich das kuschelige Wohlgefühl mit einer wärmenden Fleecejacke für Damen mit nach Draußen nehmen. Die Damen Fleecejacken können alleine oder auch unter einem Wintermantel getragen werden und halten den Körper schön warm. Der flauschige Charakter dieser Jacke macht diese zu etwas ganz Besonderem. Die Fleecejacken für Damen sorgen für einen kuscheligen Wohlfühlfaktor, sind variabel einsetzbar und lassen sich sowohl zum Sport-Outfit als auch zu sportlich eleganten Alltags-Outfits kombinieren. Mit Fleecejacken machen Sie stets eine gute Figur. Deswegen sollte jede Frau eine Fleecejacke in ihrem Kleiderschrank haben. Sie ist ein absoluter Allrounder und zu vielerlei Gelegenheiten tragbar.

    Lernen Sie das Material kennen

    Das Wort Fleece stammt aus dem Englischen und hat mehrere Bedeutungen. Einerseits wird es für Schaffell verwendet. Andererseits kann es mit Flausch übersetzt werden, wobei wir gleich bei einer der wichtigsten Eigenschaften dieses Stoffes sind. Er ist flauschig und hinterlässt ein Gefühl von Wohlbehagen beziehungsweise Wärme auf der Haut seines Trägers. Vielleicht sind Fleecejacken bei Frauen gerade deshalb so beliebt? Von ihnen ist bekannt, dass sie sich gerne in kuschelig-warme Kleidungsstücke hüllen. Da kommen Jacken aus Fleece gerade recht.

    Synthetisch hergestellter Stoff mit einer langen Geschichte

    Entgegen der oben gemachten Ausführungen handelt es sich beim Stoff Fleece um einen synthetisch hergestellten Wirkpelz. In der Regel wird Polyester, manchmal auch Baumwolle verwendet. Erstmalig wurde Fleece 1979 der Öffentlichkeit vorgestellt. Obwohl das Entwicklerunternehmen längst nicht mehr existiert, ist der Stoff nach wie vor äußerst beliebt. Er wird zur Herstellung von vielerlei Kleidung wie eben Fleecejacken für Damen genutzt. Vor allem bei Outdoor- und Funktionskleidung ist er unverzichtbar. Hier wird Fleece als wärmende Schicht eingesetzt. Es verfügt über eine hervorragende Wärmeisolation bei geringem Gewicht und kann darüber hinaus noch einiges mehr.

    Fleece ist die künstlich verbesserte Form von Wolle

    Eigentlich kann Fleece als die künstlich verbesserte Form von Wolle bezeichnet werden. Wie diese ist es isolierend, atmungsaktiv, wasserabweisend, schnell trocknend, widerstandsfähig und langlebig. Allerdings ist es außerdem noch pflegeleicht, weitestgehend knitterfrei, elastisch und besonders angenehm auf der Haut.

    Mit Damen Fleecejacken perfektionieren den Zwiebellook

    Fleecejacken sind ideal für Sport und Freizeit. Ob beim Grillabend oder Wandern, sie machen immer eine gute Figur und lieben zudem den Zwiebellook. Dabei werden mehrere Kleiderschichten mit verschiedenen Eigenschaften und Aufgaben miteinander kombiniert oder vielmehr übereinander getragen. Die erste Schicht bildet Unterwäsche, die Schweiß vom Körper wegtransportiert. Die zweite Schicht ist eine Wärmeschicht, die etwa aus einer Fleecejacke für Damen besteht und ebenfalls für den Weitertransport des Schweißes weg vom Körper sorgt. Sie speichert die vom Körper abgegebene Wärme und leitet den Schweiß weiter nach außen. Die letzte Schicht ist ein atmungsaktiver Witterungsschutz, der Schweiß nach außen lässt, aber kein Wind und Wasser nach innen. Je nach Wetterlage werden die Schichten angepasst. Übernommen wurde das Zwiebelprinzip aus dem Sport beziehungsweise von Outdooraktivitäten. Heute weiß man es ebenfalls in der Freizeit bei unbeständigem Wetter zu schätzen. Angelehnt ist das Kleidungsprinzip an den Aufbau einer Zwiebel, die sich aus mehreren Schichten zusammensetzt.

    Diese Fleecearten und Styles gibt es

    Es sind unterschiedliche Fleecearten erhältlich, die sich in Verarbeitung, verwendetem Material und/oder ihren besonderen Eigenschaften unterscheiden:

    • Antitipilling Fleece etwa verfilzt kaum,
    • Wellness Fleece ist extra weich
    • und bei Doubleface Fleece handelt es sich um zweilagigen Fleece.
    • Die Strickfleece-Jacke ist ein besonderes Modestück. Strickfleece ist eine perfekte Mischung aus elegantem Strick an der Außenseite sowie einer flauschigen Fleece-Innenseite. Mit dem Strickfleece wird für eine optimale Wärme-Isolation gesorgt.

    Die typischen Merkmale einer Damen-Fleecejacke

    Eine ebensolche Vielfalt gibt es bei den Styles. Es gibt taillierte Fleecejacken für Damen, welche mit Kapuze, welche ohne und welche mit einer abnehmbaren Variante. Andere wiederum haben einen hohen Kragen mit Tunnelzug oder einen asymmetrisch eingesetzten Reißverschluss, die nächsten gehen bis über den Po und sind im Stil eines Kurzmantels gehalten. Der hochgeschlossene Stehkragen sorgt dafür, dass Ihr Hals vor der Kälte geschützt ist und Sie selbst ohne Schal und Tuch gut durch die kalten Tage kommen. Die praktische Kapuze hält bei Bedarf den Kopf oder die Ohren warm und beschert ein wohliges Gefühl. Praktisch an den Damen Fleecejacken sind auch die angebrachten und durchgehenden Reißverschlüsse. Die Fleecejacke lässt sich mit dem durchgehenden Reißverschluss rasch an- und ausziehen und sorgt für einen sportlich modernen Look.

    Sportliche Modelle verschiedener Modemarken

    Die Fleecejacken für Damen sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Neben der Funktionalität dieser Jacken ist auch ein ansprechendes Design von großer Bedeutung. Je nach individuellem Geschmack können die flauschigen Jacken in vielen verschiedenen Farben und Modellen erworben werden. Knallige Farben sind ebenso zu finden wie gedeckte Variationen in Grau oder Schwarz. Somit sind Damen Fleecejacken für jedes Alter und für jede Figur geeignet. Schließlich sollte die Kleidung auch zur Trägerin passen, ist diese doch auch ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Die Fleecejacke ist alltagstauglich und verpasst Ihrem Outfit eine sportliche Note. Wer seinen Kleiderschrank mit einer neuen Fleecejacke auffüllen möchte, findet hier ein breites und schönes Angebot bekannter Marken vor. Sportliche Modemarken wie Jack Wolfskin, The North Face sowie killtec bieten eine hochwertige Qualität sowie eine lange Lebensdauer der Produkte. Sie lieben sportliche Outfits und nehmen gerne aktiv am Leben teil, dann sollten Sie einen Blick auf das breite Angebot an Fleecejacken für Damen werfen! Mit der Fleecejacke erhalten Sie ein Mode-Stück, das zum Kuscheln anregt. Dank des flauschigen Materials legt sich diese angenehm an Ihrer Haut an und sorgt für ein Wohlgefühl. Mit einer Damen Fleecejacke erleben Sie nicht nur einen exzellenten Tragekomfort, sie sind zusätzlich auch ein modischer Hingucker in der kalten Jahreszeit.

    So werden Fleecejacken richtig gepflegt

    Dass Pflegeleichtigkeit ein Merkmal von Fleece ist, wurde bereits erwähnt. In der Regel kann die Damen Fleecejacke völlig unproblematisch in der Waschmaschine ihre Runden drehen. Um die Funktionalität zu erhalten, wird das Verwenden von Waschmittel speziell für Funktionskleidung empfohlen. Die ideale Waschtemperatur liegt – sofern nichts Abweichendes auf dem Pflegeetikett steht – bei 30 bis 40 Grad. Auf Weichspüler sollte verzichtet werden, da er die Struktur des Gewebes verklebt und dadurch die Atmungsaktivität beeinträchtigt wird. Die Jacke wird auf links gedreht, alle Taschen geleert und alle Reißverschlüsse geschlossen. Ein Schonwaschgang ist die richtige Wahl. Auf das Schleudern und den Trockner können Sie getrost verzichten. Zumeist ist die Fleecejacke bei Herausnahme aus der Waschmaschine schon fast trocken. Sie benötigt nur noch ein bisschen Zeit auf der Wäscheleine oder auf einem Kleiderbügel an einem luftigen Ort. Oft sind zwei bis drei Stunden bis zur vollständigen Trocknung ausreichend, weshalb sie bei Trekking- oder Wandertouren so beliebt sind. Sie sind nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit und behalten ihre Form.

    So vermeiden Sie den Pilling Effekt

    Wie langlebig die Fleecejacke ist und wann der sogenannte Pilling Effekt eintritt (Fussel- und/oder Knötchenbildung der Fasern), kommt auch auf die Verarbeitung und die Pflege an. Sie können mit speziellen Fusselrasierern oder von Hand entfernt werden. Pilling hat auf die Funktionalität des Stoffes keine Auswirkung, jedoch kann es die Optik beeinträchtigen. Vielfach werden Kleidungsstücke aus Fleece deshalb schon vom Hersteller vorsorglich gegen das Auftreten von Pilling behandelt. Häufig kommt Pilling auch nur bei stark beanspruchten Fleecejacken vor, wenn zum Beispiel regelmäßig Rucksäcke getragen werden. Somit wird es bei in der Freizeit oder im Haus getragenen Jacken selten sein.

    Der unkomplizierte pflegeleichte Allrounder darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Schon nach kurzer Zeit werden Sie auf Ihre Fleecejacke für Damen nicht mehr verzichten wollen.