Bleistiftröcke
(371 Artikel)

Der Bleistiftrock - das elegante Multitalent
Der Bleistiftrock oder "Pencil Skirt" ist der Modeklassiker aus den 50er Jahren und erlebte in den letzten Jahren ein wahres Revival in der Modewelt. Für elegante Business- und Büro-Outfits gehört er zur Grundausstattung im Kleiderschrank, doch auch in der Freizeit ist er durchaus tragbar und in seinen Kombinationsmöglichkeiten eine echte Überraschung. Der Bleistiftrock ist schick, zeitlos und schmeichelt jeder Figur.
Das ist die Besonderheit
Der klassische Bleistiftrock ist ein schmal geschnittener, eng anliegender Rock in Knielänge. Da er durch seinen Schnitt und seine gerade Form an einen Bleistift erinnert, trägt er den Namen Bleistiftrock oder in Englisch "Pencil Skirt". Für gewöhnlich sitzt dieser in Höhe der Taille und betont dadurch die weiblichen Kurven, schummelt jedoch gleichzeitig einige Pfunde am Bauch weg. Dadurch, dass der Rock an den Oberschenkel sehr eng anliegt, wird durch einen hohen Anteil an Elasthan oder Jersey oder aber durch seitliche oder hintere Schlitze am Saum gewährleistet, dass man sich in dem Rock gut bewegen kann. Diese sogenannten Gehschlitze gewähren nicht nur Bewegungsfreiheit, sondern verleihen dem Rock zusätzlich eine klassische Eleganz. Doch dem Klassiker der 50er Jahre haftet schon längst nicht mehr das Klischee des spießigen Büro-Accessoires an. Die Modewelt hat diesen Rock seit Jahren zu einem Musthave erklärt und auch für sämtliche andere Anlässe tragbar und trendy gemacht.
Vom Schnitt her unterscheiden sich die verschiedenen Bleistiftröcke auf dem Markt nicht sonderlich voneinander, allerdings in ihren Farbvariationen, den Mustern, den Accessoires und den Applikationen, in denen sie angeboten werden. Die klassische Businessvariante des Bleistiftrocks bietet größtenteils unifarbene oder melierte Röcke in den Farben grau, schwarz, anthrazit oder blau. Der Schnitt ist ebenfalls klassisch gehalten und meist wadenlang, was besonders gut zu Pumps und eleganten Schuhen passt. Der Business-Stil setzt auf dunkle Töne und besonders hochwertige Materialien wie Baumwolle bis hin zu Merinowolle. Eine noch elegantere Variation bieten Bleistiftröcke mit Spitzensaum oder Volants, die klassisch verspielt die Knie umschmeicheln. Auch die Wickeloptik oder verspielte Details wie ein Bindegürtel an der Taille verleihen dem Bleistiftrock eine elegante Note, die sich noch eher für ein schickes Restaurant oder die Oper eignet als für das Büro. Doch der Bleistiftrock ist längst nicht mehr nur im Business-Bereich der Mode beliebt. Auch für einen modischen Freizeit- und Alltags-Look eignet sich der Rock hervorragend, denn es gibt ihn auch in ausgefalleneren Varianten wie zum Beispiel aus Jeans-Stoff. Die angesagte Denim-Optik überzeugt durch den klassischen Bleistiftrock-Schnitt und tolle Accessoires wie Knopfleisten auf der Vorderseite, Nähte und Gesäßtaschen. Eine rockigere Version des Bleistiftrocks ist die Variante aus Leder oder Kunstleder. Auch im Freizeitbereich findet man Bleistiftröcke in Unifarben, doch darf es hier gerne etwas farbenfroher sein. Rottöne und andere kräftige Farben machen diese im Alltag absolut tragbar und zu schicken, modischen Teilen eines sommerlichen Outfits. Fröhliche, blumige Muster und bunte Prints auf dem klassischen Rock ergänzen im Frühling und Sommer jeden farbenfrohen Kleiderschrank.
Seriös im Büro
Der Büro-Look sollte seriös, kompetent und elegant wirken. Der Bleistiftrock bietet dabei die Basis eines seriösen Outfits, vor Allem in den gedeckten, unifarbenen Varianten in Grau, Schwarz oder Blau. Hervorragend kombinieren lässt sich der Rock mit einer Seidenbluse oder einem pastellfarbenen Top, im Sommer ohne und im Winter mit einem taillierten Blazer. Die Bluse sollte ebenfalls einfarbig und ohne Muster gewählt werden, während der Blazer farblich auf den Rock abgestimmt ist. Gepaart mit einer feinen Strumpfhose und schicken Pumps ist der seriöse, elegante Büro-Look komplett.
Der elegante Look
Zu schicken Anlässen darf der unifarbene, dunkle Bleistiftrock ebenfalls gerne mit einer feinen Bluse und einem schönen, farblich abgestimmten Blazer kombiniert werden. Hier dürfen Sie auch gerne zu einer verspielteren Variante des Rocks greifen wie einem Modell mit feiner, aufwändiger Spitze oder schicken Details wie einem Bindegürtel. Auch die Modelle aus Seiden- und Satin-Optik eignen sich für feierliche Anlässe sehr gut. Kombiniert mit hohen Schuhen wie Pumps oder High Heels, aber auch mit Ballerinas sind Sie garantiert passend und gut gekleidet.
Lässig gestylt
Aus einem einfachen schwarzen Bleistiftrock und einem T-Shirt, das sie lässig in den Bund stecken oder knoten, kreieren Sie im Nu ein lässiges Outfit, das durch modische Sneaker zusätzlich eine sportliche Note bekommt. Gepaart mit einer langen Strickjacke aus grobem Strick oder im Sommer mit einer hellen Jeansjacke können Sie den klassischen Bleistiftrock hervorragend im Alltag tragen ohne overdressed zu sein. Ein Modell aus Jeansstoff für den kompletten Denim-Look oder aus bequemem Jerseystoff empfiehlt sich für die Freizeit am besten.
Der modische Bleistiftrock
Sehr modern und trendy wirkt der Klassiker durch seine hochtaillierte Form sowieso. Modisch Mutige tragen dazu ein kurzes Top oder T-Shirt, das gerade eben mit dem Bund des Rocks abschließt. So ist das Outfit zwar nicht bauchfrei, zeigt aber doch hin und wieder ein wenig Haut und liegt damit voll im Trend. Etwas rockiger wirkt dieses Outfit gepaart mit einer kurzen Leder- oder Bikerjacke und Boots. Auch feine, verspielte Spitzentops geben dem modischen Outfit eine elegante, trendige Note.
Wer gern zur wärmeren Jahreszeit etwas mehr Farbe und Muster ins Spiel bringen möchte, der greift zu zarten Pastellfarben, knalligen Farben oder zu tollen Blumenmuster und Tier-Prints. Wählt man den Bleistiftrock in auffälligeren Farben oder Mustern, so sollte man bei der Oberbekleidung stets zu gedeckten, unifarbenen Teilen greifen. So bleibt der Klassiker als modisches Highlight des Outfits im Fokus.
Der Rock ist eins der größten Allround-Talente im Kleiderschrank. Er passt zu beinahe jeder Gelegenheit und jedem Anlass, wählt man die richtigen Accessoires und Kleidungsstücke dazu aus. Kaum ein Rock ist so wandelbar wie der Bleistiftrock und dabei so weiblich, elegant und zeitlos.