Röcke für Damen
(1.267 Artikel)

- bis zu -40%


- -28%


- -19%




- -30%
Röcke-Ratgeber: feminine Mode für viele Gelegenheiten
Beschwingte Ausstrahlung, bequemer Komfort: Röcke begeistern Damen jeden Alters mit einem hinreißend femininen Erscheinungsbild und einem angenehmen Tragegefühl. Ob kurz oder lang, figurnah oder leger geschnitten, vor allem im Sommer ist ein Rock die Kleidung der Wahl für Modeliebhaberinnen. Im Gegensatz zur Hose trägt er sich luftiger und leichter und im Vergleich zu einem Kleid erlaubt er Ihnen deutlich mehr modische Freiheiten, denn Ober- und Unterteil können Sie nach Lust und Laune immer wieder neu kombinieren.
Erfahren Sie in unserem Ratgeber, durch welche Schnitt- und Passformen sich die verschiedenen Rockarten auszeichnen, wie Sie die Teile stylen und was bei der Reinigung und Pflege zu beachten ist.
Inhaltsverzeichnis
1. Röcke für Damen: schmeichelhafte Schnitte für jede Figur
Vom enganliegenden Mini bis zum schwungvollen Maxirock: Damenröcke treten in einer enormen Vielfalt an Längen, Schnitt- und Passformen in Erscheinung, dank der sich für nahezu jede Figur das optimal passende Kleidungsstück finden lässt. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Rockarten und ihre Merkmale.
Bleistiftröcke
Bleistiftröcke sind schmal und gerade geschnitten und haben in ihrer klassischen Version eine knieumspielende Länge. Auch unter dem englischen Begriff Pencil Skirt bekannt, zeigt der Rocktyp die längliche und dünne Silhouette eines Bleistifts. Durch stretchige Stoffe und/oder einen rückseitigen Gehschlitz wird der Tragekomfort erhöht. An schlanken, großen Frauen sieht der Bleistiftrock besonders vorteilhaft aus.
A-Linienröcke
A-Linienröcke stehen jeder Frau. Durch die nach Unten weiter werdende Form schmeicheln sie weiblichen Proportionen und können überflüssige Pfündchen an Hüften, Gesäß und Oberschenkel kaschieren. Es gibt sie in verschiedenen Längen von Mini bis Maxi und in einer Vielzahl an Farben und Stoffen. Besonders edel wirken Ausführungen aus soft fließender Viskose, Seide oder Satin.
Miniröcke, Midiröcke und Maxiröcke
Miniröcke, Midiröcke und Maxiröcke definieren sich über ihre Länge. So reicht der Mini, der sowohl figurbetont als auch ausgestellt geschnitten sein kann, ungefähr bis zur Mitte der Oberschenkel. Je nach Körpergröße enden Midiröcke auf Wadenhöhe oder kurz darüber – die Knie sind jedoch immer komplett bedeckt. Sie sind meist figurumspielend geschnitten und werden zum Saum hin weiter. Dies gilt auch für Maxiröcke, welche in knöchel- bis bodenlangen Versionen zu haben sind. Sowohl Mini- als auch Maxiröcke strecken optisch die Figur – dieser Effekt kann mit dunklen unifarbenen Designs verstärkt werden. Damenröcke in Midilänge lassen die Beine hingegen etwas kürzer wirken. Gegensteuern können Sie mit Schuhen, die über einen höheren Absatz und/oder einen tiefen Schuhausschnitt verfügen, wie beispielsweise klassische Pumps.
Faltenröcke
Faltenröcke finden sich im Portfolio fast aller Marken, als unifarbene oder gemusterte Designs und in allen Längen. Besonders angesagt sind zur Zeit Röcke mit Plisseefalten in Midilänge sowie Faltenröcke mit asymmetrischem Saum in Wickeloptik. Da Falten generell ein wenig auftragen, sollten kurvenreichere Damen auf eine vorteilhafte Schnittführung, beispielsweise in leicht, aber nicht zu stark ausgestellter Form und dunklere Farbtöne achten.
2. Ausdrucksstarke Designs, effektvolle Details
Wer für Ober- und Unterteil verschiedene Konfektionsgrößen benötigt, ist mit der Kombination von Rock und Bluse/Top/T-Shirt meist besser beraten als mit einem Kleid. Gleichzeitig bieten Damenröcke in puncto Farben und Muster Facettenreichtum: Ob farbenfrohe Blumenprints, maritime Streifen, dezente oder knallige Uni Farben, bei unseren Röcken ist Abwechslung Trumpf. Immer richtig liegen Sie mit einem einfarbigen Oberteil und einem farblich dazu passenden gemusterten Rock (oder umgekehrt) in Tönen, die Ihrem Typ schmeicheln. Sehr harmonisch wirken Ton-in-Ton-Outfits, zum Beispiel ein marineblaues Blusenshirt zum nachtblauen Midirock.
Doch es sind nicht nur strahlende Farben und ausdrucksstarke Muster, die einen Damenrock zum Blickfang machen. Gerade bei einfarbigen Modellen sorgen raffinierte Details für Highlights. Dies können ebenso dekorative wie funktionale Reißverschlüsse oder Knopfleisten auf der Vorderseite sein, Rüschen oder Volants am Saum oder besonders markante Taschen. Trendthema der Saison in Bezug auf außergewöhnliche Extras sind sogenannte Paperbag-Röcke mit besonders hohem Bund und integriertem Gürtel. Wenn Ihr neues Lieblingsstück in dieser Hinsicht aufwendig gestaltet ist, sollte das Oberteil eher schlicht gehalten sein: Ein weißes T-Shirt, ein schwarzes Tanktop oder eine unifarbene Bluse sehen zu beinahe jedem Rockmodell gut aus.
3. Röcke stilsicher kombinieren
Neben Kleidern gehören Kombinationen mit Röcken zu den beliebtesten Outfits der Frühlings- und Sommergarderobe. Sie lassen Luft und Sonne an die Haut und wirken weiblich und beschwingt – insbesondere dann, wenn sie aus leichten, zarten Stoffen gefertigt sind. Doch auch zu einem sportlichen Kleidungsstil passt ein Rock. Voraussetzung: Die Kleidungsstücke werden mit entsprechend lässigem Schuhwerk und stimmigen Accessoires getragen.
Sportliche Kombinationen
Bestens geeignet für entspannte Casual-Kombis sind Denim- und Twillröcke im Five-Pocket-Stil. Zusammen mit Sneakern und einem Shirt oder Hoodie entstehen urban-sportive Freizeitlooks, in denen Sie sich genauso gut fühlen wie Sie aussehen. Bei Five-Pocket-Röcken mit Gürtelschlaufen setzen Gürtel mit etwas größeren Schnallen einen effektvollen Akzent – wer mag, ergänzt die Klassiker dann stilecht mit Westernboots und einer Jeansbluse. Eine großer Auswahl an Mini- und Midiröcken aus blauem, schwarzem und grauem Denim finden Sie zum Beispiel in den Kollektionen von ESPRIT; das Label s.Oliver bringt die beliebten Basics in femininen Tönen wie Rot und Koralle sowie als Versionen mit asymmetrischem oder gewollt fransigem Saum auf den Markt.
Outfits fürs Office
Für den Business Dresscode sind einfarbige Röcke in schmaler Passform und knieumspielender Länge ideal. Vermeiden Sie verspielte Extras und Muster und setzen Sie stattdessen auf hochwertige Materialqualitäten. Im Sortiment der Marke comma, erwarten Sie zeitlos schöne Modelle in klassischem Grau, Dunkelblau und Schwarz, die sowohl zum Blazer als auch zur Strickjacke eine gute Figur machen. Mit eleganten Pumps in spitz zulaufender Form, dezentem Echtschmuck und einer Handtasche aus Leder wird der Auftritt perfekt.
Luftige Lieblingsteile für Sommer, Sonne, Strand
Erlaubt ist, was gefällt: Unser Angebot an Freizeitröcken erfüllt jeden Modewunsch. Duftig leichte Chiffonröcke mit Millefleurs-Muster, lange Volantröcke und Varianten mit Lochstickerei und Spitze bilden die Grundlage romantisch-verspielter Outfit-Ideen. Mit Riemchensandalen oder Ballerinas wird die mädchenhafte Ausstrahlung dieser Kleidungsstücke unterstrichen, doch wer den Stilbruch liebt, kombiniert derbe Boots oder lässige Sneaker dazu. Maritim geringelte und gestreifte Damenröcke, zum Beispiel aus dem Programm von Street one, eignen sich ideal für den Urlaub. Das gleiche gilt für legere Strandröcke aus knitterarmen, besonders leichten Materialien, die Sie ganz einfach mit Bikinitop und Zehentrennern tragen können.
Röcke für Herbst und Winter
Auch in der kalten Jahreszeit brauchen Sie keinesfalls auf den femininen Charme eines Rocks zu verzichten. Entscheiden Sie sich für Varianten aus wärmenden Materialien und kombinieren Sie dazu eine etwas dickere Strumpfhose sowie Ankle Boots oder Stiefel. Super für Herbst und Winter eignen sich beispielsweise Lederröcke, da das hochwertige Material Wind und Kaltluft abhält und außerdem ein anschmiegsam weiches Tragegefühl bietet. Ausführungen aus Webware mit möglichst hohem Wollanteil stellen ebenfalls eine hervorragende Wahl an kalten Tagen dar, denn sämtliche Wollqualitäten sorgen für eine effektive Wärmeisolation. Diese Röcke erhalten Sie sowohl als schmal geschnittenen Bleistiftrock wie auch als leicht ausgestellte Version in Mini- oder Midi-Länge. Kombinieren Sie dazu eine Bluse und Strickjacke, um einen sowohl winter- als auch businesstauglichen Look zu erhalten. Mit einem leicht taillierten Mantel wird Ihr Styling perfekt. Soll das Outfit etwas lässiger daherkommen, entscheiden Sie sich für die Kombination von Jeansrock und Leggings plus dicken Socken und gefütterten hohen Sneakern. Dazu passen Pulli, Parka und Accessoires aus Strick wie Mütze, Schal und Handschuhe, mit denen Sie wirkungsvolle Farbakzente setzen können.
4. Pflegetipps
Da Damenröcke aus den unterschiedlichsten Materialien – kerniger Denim, glänzender Satin, Echt- und Kunstleder – bestehen können, variiert auch der Pflegeaufwand entsprechend. Beachten Sie daher immer die Hinweise des Herstellers im Pflegeetikett, um Ihren Rock korrekt zu reinigen. Hochwertige Stücke aus der Abendgarderobe sind für eine professionelle Reinigung im Textilpflegeservice dankbar, während ein Modell aus Baumwollsweat einfach in der Maschine gewaschen werden kann.
Gut zu wissen: Bei Stoffen mit Elasthananteil, ob nun stretchiges Jeansmaterial oder Viskosejersey, sollten Sie auf die Zugabe von Weichspüler zur Wäsche verzichten, da er die Fasern angreifen und ausleiern lassen kann. Auf dem Waschzettel finden Sie nicht nur Hinweise zur Art der Wäsche, sondern auch zum Trocknen (an der Luft oder im Wäschetrockner) und Bügeln. Falls Sie sich unsicher sind oder das Pflegeetikett fehlt, empfiehlt es sich, den Rock nicht an die Wäscheleine zu hängen, sondern liegend zu trocknen. Glatt gewebte Stoffe profitierten von sorgfältigem Glätten, doch stellen Sie das Bügeleisen besser zu niedrig als zu hoch ein.
Nicht nur bei Kleidungsstücken für den Urlaubskoffer sind pflegeleichte und bügelfreie Materialeigenschaften ein Plus. Setzen Sie daher auf Röcke aus gewirkten Stoffen wie Jersey und Sweat, denn bei diesen können Sie sich das Bügeln sparen und auch chemische Reinigungen sind nicht erforderlich. Jeansröcke sind ebenfalls sehr unkompliziert zu handhaben – sie können, aber müssen nicht geglättet werden. Bei Baumwoll- und Viskoseröcken in sogenannter Crashed-Optik ist das knitterige Erscheinungsbild sogar erwünscht. Übrigens: Damit Sie bereits vor dem Kauf wissen, wie aufwendig die Pflege Ihres neuen Traumteils ist und ob es sich beispielsweise fürs Urlaubsgepäck eignet, finden Sie die Infos des Waschzettels auch bei der jeweiligen Artikelbeschreibung in unserem Onlineshop.