Sommerkleider für Damen
(1.321 Artikel)

- -20%


- -20%


- -20%


- -20%


- -20%


- -28%


- -20%


- -29%


- -20%


- -20%


- -20%
Das Sommerkleid: Mode für die schönste Zeit des Jahres
Endlich ist es warm – und damit wieder Zeit, sich in herrlich luftige Sommerkleider zu hüllen. Großer Vorteil im Gegensatz zu Shirt-Hose- oder Bluse-Rock-Kombinationen: Die Suche nach einem passenden Ober- und Unterteil entfällt, denn ein Sommerkleid brauchen Sie nur überzuziehen und sind bestens gekleidet. Beim Bummel durch die Stadt, im Strandurlaub oder bei einer Gartenparty, in sommerlichen Damenkleidern können Sie nicht nur die schönste Jahreszeit in vollen Zügen genießen, sondern sich dabei auch von Ihrer attraktivsten Seite zeigen.
Lesen Sie in unserem Ratgeber, welche Varianten von Sommerkleidern Sie erwarten, durch welche Designs und Details sie sich auszeichnen und worauf bei der Materialwahl zu achten ist. Außerdem erhalten Sie Tipps, welche sommerlichen Damensommerkleider sich für welche Gelegenheit eignen und wie Sie diese stilsicher kombinieren können.
Inhaltsverzeichnis
1. Femininer Begleiter in der sonnigen Jahreszeit: das Sommerkleid
Sommerkleider für Damen zeigen sich in den unterschiedlichsten Schnittformen und Stilen. Ob unkompliziertes Strandkleid von LASCANA, mit Glitzer akzentuiertes Trendmodell von Hailys oder eines der vielen schönen Druckkleider von ONLY, Sie finden sowohl pflegeleichte Lieblingsteile für den Urlaubskoffer als auch festlichere Designs für die nächste Party. Im Vergleich zu Winterkleidern und Ausführungen für die Übergangszeit zeichnen sich sommerliche Modelle durch dünnere Stoffe, eine ärmellose oder kurzärmelige Verarbeitung sowie meist durch etwas tiefere Ausschnitte aus. Häufig – aber nicht immer – sind sie auch in helleren oder besonders kräftigen Farben und ausdrucksstarken Mustern gehalten.
Mit ärmellosen Kleidern und Spaghettiträgermodellen sind Sie optimal für steigende Temperaturen gerüstet. Auch in Sommerkleidern mit Carmenausschnitt oder im Off-Shoulder-Design können Sie Haut zeigen. Minikleider bringen sonnengebräunte Beine zur Geltung. Wer es feminin-elegant mag, liegt mit einem Wickelkleid in Midilänge richtig. Auch ein waden- oder bodenlanges Maxikleid eignet sich als sommerliches Outfit, vorausgesetzt, es ist bequem und locker geschnitten sowie aus luftdurchlässigen Stoffen gefertigt.
2. Diese Materialien tragen sich angenehm an warmen Tagen
Bei den Materialien setzen Sommerkleider auf leichte und luftdurchlässige, den hohen Temperaturen angemessene Stoffe. Jersey aus Baumwolle oder Viskose ist nicht nur atmungsaktiv, sondern auch pflegeleicht und nahezu knitterfrei: die ideale Wahl für das Urlaubsgepäck. In gewebter Verarbeitung benötigen Baumwolle und Viskose zwar schonendes Bügeln, bieten dafür aber eine besonders glatte Haptik und fühlen sich auch bei hohen Temperaturen angenehm auf der Haut an. Leinen wirkt edel und kühl, während Kleider aus Spitze Ihre Femininität unterstreichen.
Wer wenig Aufwand in die Reinigung investieren möchte, freut sich über Kleider aus pflegeleichten Kunstfasern, die sowohl in der Maschine als auch auf Reisen im Waschbecken gewaschen werden und ganz besonders schnell trocknen. Ein trendstarker Vertreter ist das Scubakleid: Dank der hochelastischen Kunstfasermischung trägt es sich trotz körpernaher Passform herrlich bequem, außerdem bleibt es beim Trocknen auf der Wäscheleine auch ohne Bügeln top in Form.
3. Sommerliche Farben und Muster, die für Urlaubsstimmung sorgen
Sommerkleider für Damen gehören vermutlich zu den farbenprächtigsten Kleidungsstücken, die sich im Kleiderschrank finden lassen. Ganz gleich, ob Sie zarte Pastelltöne oder auffällige Popfarben bevorzugen, bei der großen Auswahl an sommerlichen Kleidern ist für jeden Geschmack das passende Modell dabei. Das Angebot reicht von unifarbenen Varianten in Kirschrot, Sonnengelb und Azurblau über gestreifte und gepunktete Kleider bis zu Designs im Farbverlauf oder Blockstreifendesign. Angesagt sind derzeit zudem Ethnodrucke und Sommerkleider im Leopardenmuster.
Der wohl größten Beliebtheit erfreuen sich Blumenmotive – seien es Muster im nostalgischen Millefleursstil, pastellfarbene Blütendrucke oder Designs mit aufgedruckten exotischen Blumen und Blättern. Wer jedoch auch bei sommerlicher Freizeitmode stilvollen Purismus beweisen möchte, entscheidet sich für ein Damensommerkleid in klassischem Weiß oder Schwarz. Gut zu wissen: Weiß und andere helle Töne reflektieren die Sonnenstrahlen in höherem Maße als Schwarz und andere dunkle Farben. An sehr heißen Tagen werden Sie sich daher in hellen Sommerkleidern wohler fühlen.
4. Damensommerkleider setzen auf raffinierte Details
Modische, dekorative Details verleihen den Sommerkleidern für Damen Charme und Ausstrahlung. So sorgen raffinierte Cut-outs, ein Rückenausschnitt oder Partien aus Spitze für eine verführerische Note, während Stickereien, Bindebänder oder Applikationen die Designs verspielt und romantisch wirken lassen. Denselben Effekt haben Rüschen und Volants, Label- und Logodrucke hingegen unterstreichen einen sportiven Stil. Auch funktionale Details spielen eine wichtige Rolle: Verstellbare Träger ermöglichen es Ihnen, Ihr Wunschkleid optimal an Ihre Statur anzupassen. Mit einem Bindegürtel können Sie Ihre schmale Taille effektvoll in Szene setzen.
5. So kombinieren Sie das Sommerkleid
Wie Sie Ihr neues Sommerkleid am besten kombinieren, hängt zum einen vom Anlass, zum anderen von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für stilvolle Kombinationen, die jedoch nicht als Vorschriften, sondern als Inspiration für individuelle Looks zu verstehen sind.
In der Freizeit
Ob Minikleid mit Riemchensandalen oder Maxikleid mit Espadrilles: Tragen Sie das Sommerkleid, in dem Sie sich wohlfühlen und das den Temperaturen und Ihrer Laune entspricht. Für einen maritimen Stil kombinieren Sie ein Ringelkleid zu farblich passenden Loafers, möchten Sie die 70er-Jahre wieder aufleben lassen, greifen Sie zu einem langen Modell mit Rüschen oder floralem Druck sowie Keilsandaletten. Wenn Sie urbane Mode bevorzugen, ist ein lässiges Sweatkleid in Kombination mit Sneakers die richtige Wahl.
Im Strandurlaub
Luftig, pflegeleicht, unkompliziert – das ist die Devise für urlaubs- und strandtaugliche Damensommerkleider. Verschlusslose Kleidungsstücke, die sich rasch über den Bikini ziehen lassen, sind die ideale Garderobe für einen Ausflug ins Café oder einen Bummel über die Strandpromenade. Falls Sie ein sehr hellhäutiger und sonnenempfindlicher Typ sind, sollten Sie Kleidern den Vorzug geben, die Dekolleté und Schultern bedecken. Zusätzlichen Schutz bietet ein Sonnenhut aus Stroh, der als modisches Accessoire Ihren Urlaubslook abrundet.
Im Büro
Selbstverständlich können Sie sommerliche Damenkleider auch im Büro tragen. Zu beachten ist lediglich, dass sie nicht allzu kurz und tief dekolletiert geschnitten sein sollten. Elegant und souverän treten Sie zum Beispiel in einem Etuikleid aus kühlendem Leinen oder in einem kurzärmeligen Blusenkleid auf. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit Pumps oder Ballerinas sowie einer farblich passenden Handtasche. Farben, die in puncto Businesskleidung immer angesagt sind, sind Schwarz und gedeckte Blautöne, Beige und Grau. Aber in nahezu allen Branchen sind mittlerweile auch Sommerkleider mit Prints und Mustern erlaubt, sofern sie nicht zu schrill wirken.
Für besondere Anlässe
Eine Hochzeit unter dem freien Sommerhimmel – kann es etwas Schöneres geben? In einem festlichen und gleichzeitig bequemen Sommerkleid genießen Sie die Feier. Verzichten Sie allerdings auf Weiß und ähnliche Farben wie Creme und Elfenbein, denn Weiß trägt nur die Braut. Perfekt gestylt sind Sie zum Beispiel mit einem Sommerkleid mit pastelligem Blumendruck, einem Modell mit Häkelspitzenverzierungen oder einer Variante aus schimmerndem Satin. Dazu passen farblich abgestimmte Absatzschuhe und eine Clutch sowie ein langer Schal oder ein Bolerojäckchen, falls es in den Abendstunden kühl wird. Ein oder zwei ausgewählte Schmuckstücke sorgen für den krönenden Abschluss.