

- bis zu -75%
So bequem wie ein Shirt, so schick wie ein Kleid: Mit einem Jerseykleid sind Sie zu fast jedem Anlass optimal angezogen und genießen gleichzeitig jede Menge Komfort. Dabei überzeugen die unkomplizierten Damenkleider nicht nur mit hervorragenden Trageeigenschaften, sondern auch mit einer enormen Bandbreite an Designs und Styles. Nicht zuletzt sind sie wunderbar pflegeleicht. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, warum Jerseykleider für Damen so unschlagbar komfortabel sind, auf welche Varianten Sie sich im Onlineshop freuen können und wie Sie diese am besten kombinieren.
Jerseykleider zeichnen sich durch einen fantastischen Tragekomfort aus, den sie dem namensgebenden Jerseymaterial verdanken. Dabei handelt es sich um einen gewirkten Stoff. Auch ohne Zugabe von Elasthan sind Kleidungsstücke aus Jersey leicht dehnbar – das ist, zusammen mit der ebenfalls materialtypischen weichen Haptik, der Grund für das angenehme Tragegefühl: Auch in einem eng anliegenden Jerseykleid fühlen Sie sich nicht eingeengt, denn das elastische Material macht jede Bewegung mit.
Verschiedene Fasern können zu Jersey verarbeitet werden. Besonders beliebt sind Baumwolle und Viskose, die softe, anschmiegsame Kleidungsstücke ergeben. Synthetikfasern punkten mit einer hohen Strapazierfähigkeit und werden daher häufig einem Baumwoll- oder Viskosemix hinzugefügt. Ein Elasthananteil erhöht die natürliche Elastizität von Jerseykleidung.
Welches Modell das richtige für Sie ist, hängt zum einen von Ihrem persönlichen Geschmack, zum anderen vom Anlass und von der Jahreszeit ab. So eignen sich luftige Jerseykleider mit kurzen Ärmeln oder Trägern optimal für höhere Temperaturen, können jedoch mit einer Sweat- oder Jeansjacke auch in der Übergangszeit getragen werden. Langärmelige Jerseykleider werden mit warmer Strumpfhose, Boots und Strickjacke wintertauglich und sind darüber hinaus ideal fürs Büro.
Auch bei der Rocklänge stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung. Das Jersey-Minikleid kann dabei sowohl als sportlich-lässiges Shirtkleid wie als partytaugliche Version mit Spitzen-Details auftreten. Maxikleider aus Jersey gehören zu den beliebtesten Sommer- und Strandkleidern und besitzen meist ein locker fallendes Rockteil, während Midikleider sowohl als A-Linien-Kleider mit ausgestelltem Rock wie auch als figurbetonte Wickelkleider erhältlich sind.
Ebenso vielseitig erweist sich das Jerseykleid in puncto Farben und Muster. Ob unifarbenes Basic von Khujo, geblümtes Sommerkleid von ESPRIT oder gemustertes Trendteil von ONLY, hier kommen sowohl Fans ausdrucksstarker Designs als auch Modeliebhaberinnen mit einem eher puristischen Geschmack auf ihre Kosten. Das „kleine Schwarze“ gibt es selbstverständlich auch in bequemer Jerseyqualität, zum Beispiel mit Besätzen aus Chiffon oder Kunstleder.
Streifen- und Ringelmuster bringen eine maritime Brise in Ihr Outfit, während Shirtkleider mit markanten Markenschriftzügen perfekt zum legeren Freizeitoutfit passen. Dass bunte Farben und florale Prints nur in den Sommermonaten getragen werden, gilt mittlerweile als überholt: Warum nicht einmal mit einem leuchtend pinkfarbenen Kleid oder einem Modell mit exotischem Blumendruck ein wenig Farbe in graue Herbsttage bringen?
Gerade bei unifarbenen Damenkleidern aus Jersey sind es die kleinen Details, die eine große Rolle spielen. Reißverschlüsse können sich als funktional oder als dekorativ erweisen, je nachdem, ob es sich um einen Rückenreißverschluss zum leichteren Anziehen oder um eine Verzierung handelt. Auch Knöpfe, Schleifen und große aufgesetzte Taschen ziehen den Blick auf sich. Mit einem Gürtel wird die Taille und damit die feminine Silhouette betont – wählen Sie ein Jerseykleid mit integriertem Bindegürtel oder peppen Sie ein schlichtes Model mit Ihrem Lieblingsgürtel auf. Jerseykleider mit Kapuze wirken ausgesprochen sportlich und leger, während raffinierte Ausschnitte und transparente Partien eine verführerische Note ins Spiel bringen.
Was das Jerseykleid für Damen zum Lieblingsbasic macht, ist seine Vielseitigkeit. Sie können es nicht nur in der Freizeit, sondern ebenso gut im Büro und sogar zum Weggehen oder zur Party tragen. Entscheidend sind hier die Accessoires, die aus einem gemütlichen Wohlfühlkleid ein schickes Business- oder elegantes Ausgehoutfit machen.
Die optimale Grundlage für businesstaugliche Kombinationen bildet ein figurbetontes, aber nicht zu enges unifarbenes Modell – am besten in Schwarz oder Anthrazit, Dunkelblau oder Beige. Ergänzen Sie dazu einen Blazer oder, wenn es etwas femininer sein soll, eine Strickjacke. Mit einer schönen, nicht allzu großen Kette oder einer edlen Uhr können Sie Akzente setzen. Farblich abgestimmte Pumps, Loafer oder Ballerinas aus Glatt- oder Rauleder sowie eine passende Handtasche unterstreichen Ihren souveränen Auftritt.
Hierfür darf das Jerseykleid gern etwas glamouröser daherkommen. Dies gelingt Ihnen im Handumdrehen, indem Sie ein schlichtes Kleid mit aussagekräftigem Schmuck, einer Clutch in Metallicoptik und High Heels aufpeppen. Alternativ können Sie sich für ein Modell in einem etwas auffälligeren Design entscheiden, zum Beispiel mit einem verführerischen Wasserfallausschnitt, Partien aus Spitze oder in Schlangenoptik.
Für Freizeitoutfits können Sie Ihr Jerseykleid ganz nach Belieben stylen. Mit Pumps oder Ballerinas wirkt es sehr feminin, während Sneaker für einen sportiven Look sorgen. Wer den Stilbruch liebt, kombiniert zu einem eleganten Midikleid in A-Linie derbe Bikerboots oder Schnürstiefel. Da Jerseykleider für Damen nahezu knitterfrei sind, eignen sie sich ideal für den Urlaubskoffer. Entscheiden Sie sich für eine Kurzarm- oder Trägervariante und kombinieren Sie dazu sommerliche Schuhe wie Riemchensandalen, Espadrilles oder Zehentrenner. Abgerundet wird das Ensemble mit einem großen Strohhut – so sind Sie an warmen Tagen ebenso bequem wie stilsicher unterwegs.
Auch bei Reinigung und Pflege erweisen sich Jerseykleider als herrlich unkompliziert. Sie benötigen keine chemische Reinigung und fast alle Varianten können in der Maschine gewaschen werden. Wenn Sie folgende einfache Pflegetipps beachten, haben Sie lange Freude an Ihrem Lieblingskleid.
Halten Sie sich an die Hinweise des Herstellers auf dem Pflegeetikett. Besonders exklusive Jerseykleider, zum Beispiel mit Wolle oder Seide, sind ein wenig anspruchsvoller und müssen gegebenenfalls von Hand gewaschen werden – dies ist bei den Pflegehinweisen vermerkt.
Waschen Sie Jerseykleidung bei 30 °C, am besten im Schonwaschgang. Kleider mit Applikationen oder Spitze sind in einem Wäschebeutel gut aufgehoben. Verwenden Sie kein pulverförmiges Vollwaschmittel, sondern Color- oder Feinwaschmittel in flüssiger Form. Auf Weichspüler sollten Sie verzichten. Beim Schleudern sind 600 Umdrehungen ausreichend.
In der Regel ist es unbedenklich, Jersey in den Trockner zu geben. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen.
Jerseykleidung ist nahezu knitterfrei. Bügeln ist daher nicht erforderlich und allenfalls bei niedriger Temperatur ratsam.
Jerseykleider können Sie wie T-Shirts vorsichtig zusammengefaltet und liegend lagern. Auch hängend auf einem möglichst leicht gepolsterten Bügel lassen sie sich im Kleiderschrank platzsparend unterbringen.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.