Jeans für Damen
(3.163 Artikel)

- NEU


- -10%


- Nachhaltig
- -10%


- -20%


- Nachhaltig
- -10%
Eine Hose und ein Lebensgefühl - Jeans für Damen
Anziehen, wohlfühlen und stets gut gekleidet sein. Das geht immer und überall mit der Jeans. Wie kein anderes Kleidungsstück können sie zu nahezu allen Anlässen und fast jeder Gelegenheit getragen werden. Mindestens ebenso vielfältig sind die Designs, Schnitte, Verarbeitungen, Details und Farben. Neben klassischen Waschungen in Indigoblau gibt es verschiedene Modelle für Damen in fast allen Farben und Mustern. Durch die Vielfalt der Damen Hose enthält fast jeder weibliche Kleiderkasten weit mehr als nur ein Modell.
Von der Arbeiterhose zum modischen Highlight
Die ersten Jeans waren aus schwerer, dicker, brauner Baumwolle gefertigt, um Goldgräbern, Farmarbeitern und Cowboys das Leben zu erleichtern. In Europa wurde sie erst durch Kinostars bekannt. Ab diesem Startpunkt war die Jeansgeschichte eine Erfolgsstory und auch heute sind sie bei jeder Modeschau zu sehen, werden von Designern gestaltet und sind einfach nicht mehr wegzudenken. Dabei steht jedoch nicht mehr die Strapazierfähigkeit im Vordergrund und auch die Bequemlichkeit ist nur mehr von geringer Bedeutung - vielmehr sind sie für Damen wunderbar wandelbar, zeigen modischen Gespür, lassen die Figur gut aussehen und geben Damen ein jugendliches, modisches und stilsicheres Gefühl.
Von der Grundform zur Passform
Die ursprünglichen Jeanshosen waren weit und bequem, sodass die Hose bei keiner Bewegung gekniffen, eingeengt oder unangenehm war. Von dieser Urform hat man sich heute weit entfernt, obwohl es bei den Hosen ein Phänomen gibt: Keine Jeans und keine Form wird je unmodern, sondern kann mit modischen Accessoires immer noch getragen werden. Dadurch erhalten Vintage-Modelle einen besonderen Stellenwert in der Modewelt. Der Urform der Denim Hose ähnelt heute noch am ehesten Modelle im Stil von Regular Fit. Diese ist gerade geschnitten, mit normaler Bundhöhe, nicht eng und nicht weit. Sie passt jeder Frau und kann durch die entsprechenden Accessoires sowohl im Büro, in der Freizeit oder zu einem schicken Abendessen getragen werden. Aus dieser geraden Form haben sich jedoch andere Jeansvarianten entwickelt:
- Bootcut Jeans: Diese liegen am Oberschenkel eng an und weiten sich dann zum Knöchel hin. Diese Form wird mit hohen Schuhen oder über Stiefeletten getragen und eignet sich durch die streckende Wirkung für Frauen mit kräftigen Beinen. Allerdings dürfen die kombinierten Oberteile nicht sehr lange sein, um nicht einen zu wuchtigen Gesamteindruck zu vermitteln.
- Slim Fit Jeans: Eine Slim Fit Modell ist zunächst eine enge Hose, die eng am Bund und am Oberschenkel anliegt, aber ab dem Knie fast gerade verläuft. Sie endet etwas unterhalb des Knöchels und ist dort nicht eng anliegend, aber angenehm weit.
- Skinny Jeans: Diese schmale Variante liegt eng an den Beinen an und endet zumeist in Höhe der Knöcheln. Durch die körpernahe Paßform betonen sie die Beine, wirken dadurch aber auch sehr feminin und sexy. Kombiniert dürfen Skinny-Modelle sowohl mit hohen oder flachen Schuhen, mit engen oder weiten Oberteilen oder mit partytauglichen Glitzerteilen. Ein hoher Elasthananteil ermöglicht die enge Schnittführung.
- Straight-Jeans: Diese Mischform aus Bootcut und Slim-Jeans ist enger als die Regular Fit, weniger körperbetont als die Slim Fit und ebenso weiblich wie die Bootcut. Die Straight Variante kann nach Belieben kombiniert werden.
Damenjeans gibt es in allen Längen und Farben
Weil sie das ganze Jahr gerne getragen werden, darf es nicht verwundern, dass es bei Jeans auch für jede Jahreszeit angesagte Längen gibt. Shorts im Sommer, Caprihosen in 3/4-Länge für etwas kühlere Tage und 7/8-Hosen für die Übergangszeit. Abhängig vom Modell werden sie jedoch gekrempelt, gerollt oder ausgefranst getragen - hier wäre eine genaue Längenbezeichnung fehlerhaft. Farblich passen sie sichfür Damen der Mode an. Die blauen Jeans gibt es heute in nahezu unbegrenzten Farbabstufungen und reichen von Blue bleached über Rinsed bis zu Dark Denim. Jede Marke hat jedoch eigene Farbkompositionen und auch Farbbezeichnungen. Sehr beliebt sind neben blauen Modellen auch Varianten für in Schwarz, Weiß, Beige, Rot und natürlich in allen Modefarben.
Von der Freizeit zur Abendveranstaltung
Jeans können Damen den ganzen Tag über begleiten. Kombiniert mit Blazer und Bluse sind sie geschäftstauglich, die Tunika verwandelt die Denim Hose zum optimalen Kleidungsstück für den Nachmittagskaffee und ein edles Teil mit Spitze, Samt oder Glitzerteilen macht sie fit für den Abend. In der Freizeit werden sie einfach mit T-Shirt und Sneakers kombiniert und im Urlaub sieht ein Trägershirt perfekt dazu aus. Sie passen sich aber auch der Trägerin durch ihre Details an. Die Romantikerin wird ein Modell mit aufgestickten Blüten bevorzugen, der sportliche Typ greift zu Fransen und Nieten und klassisch und edel werden Varianten mit einem Besatz aus Strass und Schmucksteinen. Wer ein dezentes Design bevorzugt, wird sich für ein Model mit Applikationen an den Taschen entscheiden. Modemutigere greifen zu Ornamenten am Saum oder am Bein. Metallisierte Oberflächen, großflächige Flockprints oder Malereien über die Beinlänge sorgen für eine individuellen Stil und ein garantiertes Auffallen. Wenn die Damenjeans sehr auffällig gestaltet sind, dann sollte das Oberteil eher zurückhaltend gestaltet sein, um diese in den Mittelpunkt zu rücken. Eine edle Hemdbluse vervollständigt die auffällige Jeanshose zu einem angesagten Look.
Jeans für Damen wollen gepflegt sein
Jeans werden gepflegt und bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine auf der verkehrten Seite gewaschen. Lediglich aufwändig bemalte und mit Schmucksteinen verzierte Varianten sollten per Hand gereinigt werden. Trotz Vorwäsche können die Hosen aber bei der Wäsche abfärben und sollten daher immer nur mit Stücken im gleichen Farbton gewaschen werden, um unliebsame Überraschungen zu ersparen.
Jeans für Damen sind beliebte Klassiker und werden doch immer wieder neu interpretiert. Zu jeder Modesaison ist es daher spannend die neuesten Modelle zu sehen, zu probieren, zu kombinieren und natürlich zu kaufen. Denn ganz ehrlich: Frau kann nie genug Jeans haben.