Softshelljacken für Damen
(202 Artikel)

- -15%




- -39%




- -13%




- -27%


- -42%


- -58%


- -36%


- -17%


- -46%


- bis zu -47%


- bis zu -38%


- -40%


- -25%


- -40%

- -32%


- -39%


Softshelljacken für Damen: Kombination aus sportlichem Stil und praktischer Funktion
Softshelljacken für Damen sind echte Alleskönner in Sachen Freizeitbekleidung. Sie haben sich für alle möglichen sportlichen Aktivitäten im Outdoorbereich bewährt und auch den Freizeitsektor erobert. Sie sind besonders beliebt, da sie praktische Funktionen mit sportlichem Stil und lässigen Designs kombinieren.
Inhaltsverzeichnis
1. Darum sind Softshelljacken für Damen so beliebt
Hinsichtlich ihrer Funktionalität positionieren sich Damensoftshelljacken zwischen der Hardshell- und der Fleecejacke. Sie sind aus modernen Funktionsmaterialien gefertigt. So bieten die Jacken zahlreiche Vorteile, was den Tragekomfort und Schutz vor Wind und Wetter angeht. Es stehen unzählige Modelle für unterschiedlichste Anforderungen und Ansprüche zur Auswahl.
Innen wärmt Fleece oder eine angeraute Oberfläche, außen sind Softshelljacken aus Kunstfasern gefertigt, die je nach verwendeter Technologie entsprechenden Schlechtwetterschutz bieten. Die Jacke kann dabei aus Doppelgewebe sowie aus zwei- oder dreilagigen Varianten mit Lamination bestehen. Die dreilagigen Modelle sind mit einer Membran oder Beschichtung versehen, die sie besonders wetterfest macht. Die Damensoftshelljacke kann also je nach Funktionalität bei sportlichen Vergnügungen wie Wandern, Radfahren, Klettern und Walking oder auch einfach in der Freizeit zum Einsatz kommen. Eine Softshelljacke weist fast immer eine Kapuze auf und schützt somit ebenso bei plötzlich auftretendem Niederschlag.
Auch als sogenannte Zwischenschicht eignen sich die Exemplare aus Doppelgewebe und die zweilagigen Varianten hervorragend. So kann die leichte Jacke – unter einer Hardshelljacke getragen – eine zusätzliche wärmende Schicht bilden.
Selbstverständlich erfreuen sich die funktionalen Jacken auch sehr großer Beliebtheit und haben den Sprung in den Alltag geschafft, weil sie sich in modernen Passformen, Schnitten und Farben von sportlich bis modern in vielen Variationen zeigen.
2. Die Funktionen
Je nach Art der Membran oder ihrer Beschichtung bieten Damensoftshelljacken der Trägerin Funktionen, die sportliche Aktivitäten auch bei widrigen Wetterbedingungen ermöglichen.
Atmungsaktivität
Softshelljacken sind atmungsaktiv. Der Körper ist daher stets belüftet und einer vor allem bei sportlicher Aktivität angenehmen Luftzirkulation ausgesetzt. Das Körperklima bleibt somit stabil. Hitzestaus werden so vermieden und der Tragekomfort wird gesteigert.
Wasserabweisend
Doppelgewebe- und Softshelljacken aus zwei Lagen sind wasserabweisend. Sie können bei leichtem Regen oder gelegentlichem Niederschlag das Eindringen von Nässe abhalten. Allerdings sind sie nicht wasserdicht und bei Starkregen ungeeignet, da sie sich dann vollsaugen. Solche Jacken sind für Wanderungen bei angenehmen Temperaturen ideal.
Wasserdicht
Wasserdichte Modelle halten zuverlässig Feuchtigkeit auf Abstand. Sie eignen sich als Außenschicht, jedoch nicht als Zwischenlage und bestehen aus dreilagigem, laminiertem Softshell und einer wasserdichten Membran oder Beschichtung. Diese Jackenvariante ist fürs Campen, Klettern oder Wandern ideal. Selbst wenn sich die Wetterverhältnisse schnell ändern und auch heftige Regengüsse urplötzlich auftreten können, leistet diese Jackenart gute Dienste.
Windabweisend
Bei leichtem Wind macht sich die windabweisende Wirkung der Softshelljacke für Damen bezahlt. Modelle aus Doppelgewebe wirken nur geringfügig windabweisend. Eine zweilagige Softshelljacke bietet schon mehr Schutz vor Wind.
Winddicht
Eine winddichte Jacke hält die Körperwärme im Inneren fest und sorgt dafür, dass die Trägerin nicht auskühlt. Auch winddichte Jacken sind immer dreilagig und mit Membran ausgestattet. Die winddichte Softshelljacke für Damen ist immer Außenschicht und kann dank ihrer Technologien eine Hardshelljacke ersetzen.
Feuchtigkeitstransport
Einfache Softshelljacken mit Doppelgewebe sorgen immer für einen aktiven Feuchtigkeitstransport. Durch Anstrengung entstehende Feuchtigkeit wird nach außen geleitet und verdunstet schnell. Oft wirken diese Jacken auch schnell trocknend. Das macht diesen Jackentyp auch in der Freizeit so beliebt. Zweilagige und dreilagige Softshelljacken für Damen können ebenfalls über Technologien verfügen, die ebenfalls Feuchtigkeit ableiten.
Elastizität
Eine gute Dehnbarkeit des Materials ist sowohl bei sportlichem Wandern als auch auf ausgedehnten Spaziergängen stets von Vorteil. Bewegungen werden so auch bei körpernahem Design nicht eingeschränkt und das Material geht mit jeder Aktion mit. Softshelljacken sind besonders flexibel und passen sich jederzeit der Motorik an.
3. Die Designs
Der Klassiker
Er ist der Inbegriff von Funktion und Design: Der sportlich wirkende Klassiker unter den Softshelljacken für Damen ist innen mit kuscheligem, wärmendem Fleece ausgestattet und mit winddichter, atmungsaktiver und wasserabweisender Funktion versehen. Das Modell reicht dank seiner hinten verlängerten Form über den Nierenbereich und schützt diesen.
Ein Stehkragen mit Kinnschutz, eine verstellbare Kapuze und ein unterlegter Frontreißverschluss runden das Bild ab. Spezielle Details können hier Reißverschlusstaschen und Armtaschen sein. Die Ärmelbündchen und der Saum sind elastisch. Zusätzlich kann der Saum mit einem praktischen Kordelzug versehen sein. Weitenregulierbare Armabschlüsse und warm gefütterte Seitentaschen können weitere Extras darstellen.
Dieser Jackentyp ist meistens in Doppelgewebe und zweilagig anzutreffen, ist aber auch dreilagig verfügbar. Er kann als Außen- wie als Zwischenschicht im Zwiebelprinzip verwendet werden. Der Klassiker ist in unzähligen Farben erhältlich und lässt sich ebenso in der Freizeit ebenso wie beim Sport tragen. Bei zahlreichen Varianten sorgen Reißverschlüsse oder Paspeln in Kontrastfarbe für ein zusätzliches sportives Detail.
Softshelljacken von OCK bieten wetterfeste Technologien und ein antailliertes Design, das die feminine Silhouette besonders gut betont. Belüftungsreißverschlüsse, Ärmelriegel, bester Wetterschutz und ein besonders sportives Design mit Kontrasten zeichnen die Damensoftshelljacken von Jack Wolfskin aus.
Die lange Softshelljacke für Damen
Sie enthält alle Vorteile der kürzeren Version, was Wetterschutz und Funktionen wie Atmungsaktivität oder Feuchtigkeitstransport betrifft. Die lange Softshelljacke sorgt für den bestmöglichen Schutz im Nierenbereich und wärmt auch die Oberschenkel. Greifen Sie also zur langen Softshelljacke, falls Sie schneller frieren. Die Kapuze ist bei einigen Modellen abnehmbar. Die lange Softshelljacke wird immer als Außenjacke verwendet. Obwohl sie länger ausfällt, ist sie dennoch flexibel einsetzbar: Walking, Wandern und der Einsatz in der Freizeit stehen mit ihr auf dem Programm.
Die Softshellweste
Sie ist dank ihrer ärmellosen Form für jene geeignet, die gern klettern, kraxeln oder mit dem Mountainbike unterwegs sind. Sie bietet ein Plus an Bewegungsfreiheit und zugleich Wetterschutz und ein ausbalanciertes Körperklima. Die Weste ist mit Reißverschlusstaschen und Stehkragen mit Kinnschutz versehen.
Ganz im Trend
Derzeit besonders angesagt sind Modelle in klassischen Jackendesigns. Softshelljacken im Parkadesign oder solche, die mit der Eleganz eines Kurzmantels oder Trenchcoats mit Knöpfen, Gürtel und Ärmelriegeln punkten, erhöhen zusätzlich die Attraktivität des sportiven Jackentyps. Modische Prints bereichern ebenfalls die Palette und Softshelljacken in skandinavischer Optik, die auf klare Linien und einen betont schlichten Stil setzen, sind besonders begehrt.
Schmuddelwedda bietet ein breites Sortiment an zeitgemäßen Produkten, die sowohl elegant wirken als auch mit typisch hanseatischen Details aufwarten. Für welchen Stil auch immer Sie sich entscheiden, technische Innovationen und hohe Qualität sind immer eine Selbstverständlichkeit.
Detailvielfalt
Softshelljacken für Damen können mit vielen Extras aufwarten. Funktionale Details wie wasserabweisende oder wasserdichte Zipper, ein Zweiwegereißverschluss, kleine Ärmeltaschen, Reflektoren für Sichtbarkeit im Dunklen oder ein Tunnelzug auf Taillenhöhe erweitern die Möglichkeiten der Kleidungsstücke. Natürlich begeistern auch optische Hingucker: Obermaterial in Melangeoptik, eine Kapuze mit Logoösen, lässige Markenembleme, Metallstifte mit Gravur, gestickte Logos und leuchtende Kontrastfarben sorgen für einen unverwechselbaren Look.
4. Material und Pflege der Damensoftshelljacke
Softshelljacken sind aus speziellen Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid hergestellt. Polyester ist dabei besonders widerstandsfähig und wirkt – mit entsprechender Technologie ausgestattet – atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und schnelltrocknend. Polyamid ist abriebfest und für wetterfeste Membrane besonders gut geeignet. Das dichte Material ist daher optimal, um starker Beanspruchung standzuhalten.
Grundsätzlich gilt: Wasserabweisende, beschichtete Jacken mit oder ohne Membran sollen so selten wie möglich gewaschen werden. So bleibt die Atmungsaktivität länger erhalten. Beachten Sie auf jeden Fall die Pflegehinweise auf dem Waschetikett. Vor der Wäsche sollten alle Reiß- und Klettverschlüsse geschlossen und die Bekleidung auf links gedreht werden. Die Verwendung von Weichspülern ist unbedingt zu vermeiden.