30% Rabatt auf Pumps, Slippers, Ballerinas & Pantoletten!

Skihosen für Damen

(181 Artikel)
24
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
54
72
76
84
116
128
140
152
164
schwarz
braun
grau
weiß
gelb
orange
rot
rosa
pink
lila
blau
türkis
grün
mehrfarbig
silber
Ausgewählte Filter:
Damen
Alle Filter aufheben
  • Jolana & Fenena
  • SkihoseSkihose 2
    • bis zu -13%
    CMPSkihose
    100,00 €(UVP)ab 87,00 €
    Gr.: 34/L32 | 38/L32 | 40/L32 | 44/L32 | 46/L32 | 48/L32
    SkihoseSkihose 2
    • -35%
    WhistlerSkihose
    99,90 €(UVP)64,90 €
    Gr.: 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48
  • Sale
  • SkihoseSkihose 2
    • -40%
    SOSSkihose
    369,90 €(UVP)221,90 €
    Gr.: 44 | 46 | 48 | 50 | 52
    SkihoseSkihose 2
    • -10%
    WhistlerSkihose
    99,90 €(UVP)89,90 €
    Gr.: 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46
    SkihoseSkihose 2
    • -25%
    WhistlerSkihose
    119,90 €(UVP)89,90 €
    Gr.: 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46
    SkihoseSkihose 2
      CMPSkihose
      159,99 €
      Gr.: 36/L32 | 38/L32 | 40/L32 | 42/L32
      SkihoseSkihose 2
        CMPSkihose
        199,99 €
        Gr.: 36/L32 | 40/L32 | 42/L32
      • ambellis

        Skihosen für Damen: Das sollten Sie wissen

        Skihosen für Damen

        Im Winter sind die Berge eines der begehrtesten Reiseziele. Schneebedeckte Berglandschaften und die klare Winterluft machen Lust auf sportliche Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Langlauf oder Bergwanderungen.

        Doch vor dem Urlaub ist es an der Zeit, sich nach dem passenden Pistenoutfit umzusehen. Mit unserem Ratgeber für Wintersporthosen versuchen wir, Ihnen bei der richtigen Auswahl zu helfen.

        Inhaltsverzeichnis

        1. Die perfekte Damenskihose für den Wintersport

        Zu einem gelungenen Wintersporturlaub gehört das passende Ski-Outfit. Dabei haben hochwertige Damenskihosen viele Bedürfnisse zu erfüllen.

        Von ausgesuchten Materialien und funktionalen Details über eine optimale Passform bis hin zur trendigen Optik – beim Kauf einer Skihose sollten Sie anspruchsvoll sein. Das optimale Modell verfügt über ausgezeichnete Eigenschaften und Funktionalitäten. Eine hochwertige Damenskihose ist erstklassig verarbeitet, belastbar, atmungsaktiv und hautfreundlich. Sie sollte unanfällig gegen äußere Einflüsse wie Schnee, Wind und Kälte sein und höchsten Tragekomfort bieten. Obendrein kann sie auf der Piste modische Akzente setzen.

        Marken wie unter anderem ICEPEAK, CMP, ziener und ROXY halten eine Vielzahl an überzeugenden Modellen bereit, aus denen Sie Ihre ganz persönliche Lieblingshose wählen können.

        2. Durchdachte Materialien

        Robuste Skihosen für Damen

        Schutz vor Wind und Kälte

        Damit die Skihose Schnee, Wind und Kälte standhält, spielten ein funktionales, robustes Material und die saubere Verarbeitung eine zentrale Rolle. Um diese Forderungen erfüllen zu können, werden bei der Herstellung von Schneebekleidung hochwertige Textilien verarbeitet. Hierzu zählen Polyamid, Polyester, Polypropylen und Elasthan.

        Auf dem Gipfel kann es ziemlich kalt werden. Eine Skihose für Damen sollte daher auch Minusgraden standhalten, um dem kalten Fahrtwind zu trotzen. Polyester und Polyamid sind Kunstfasern, die witterungsbeständig, reißfest und elastisch sind. Sie eignen sich somit bestens für die Produktion von Sportbekleidung. Zur Wärmeisolation tragen neben warmer Thermounterwäsche, Funktionsshirt und Skisocken auch spezielle Funktionsfasern bei. Polyester und Polyamid, machen eine Skihose witterungsbeständig.

        Atmungsaktivität

        Ski- und Snowboardfahren sind schweißtreibende Sportarten, die mit viel Bewegung und einem erhöhten Kraftaufwand verbunden sind. So kann es im Inneren der Skihose für Damen schnell heiß und feucht werden. Eine gute Atmungsaktivität der Wintersporthose wirkt dem entgegen. Membranen wie zum Beispiel GORE-TEX sind nicht nur wind- und wasserdicht, sondern sorgen mit ihrer Vielzahl an winzigen Poren für den Abtransport entstehender Feuchtigkeit nach außen. Auch Polypropylen ist, dank seiner Oberflächenspannung, für das schnelle Ableiten von Schweiß sehr geeignet.

        Reißfestigkeit und Komfort

        Damit die Hose eine schützende Funktion hat und einem möglichen Sturz standhält, sind bei der Verarbeitung reißfeste Materialien notwendig. Auch hier eignen sich insbesondere Fasern wie Polyester und Polyamid. Elasthan ist aufgrund seiner extremen Dehnbarkeit aus der Herstellung von Skibekleidung nicht mehr wegzudenken. Das Material sorgt für Bequemlichkeit und macht jede Bewegung im Skisport komfortabler.

        Wasserdichtigkeit

        Wie wasserdicht eine Skihose ist, zeigt die sogenannte Wassersäule an. Zur Bestimmung einer jeweiligen Wassersäule wird das zu testende Obermaterial einem sich erhöhenden Wasserdruck ausgesetzt. Beim dritten durch das Material gedrungenen Wassertropfen kann anhand des nun abzulesenden Drucks die Wassersäule bestimmt werden. Hierbei entsprechen null Komma eins Bar ungefähr einer Wassersäule von 1.000 Millimetern. Mittlerweile hat sich eine Wassersäule von 10.000 Millimetern als Standard im Wintersport durchgesetzt.

        3. Funktionale Details mit hohem Mehrwert

        Funktionale Damen Skihosen

        Extras bieten Sportlerinnen einen enormen Mehrwert und sorgen damit für den ultimativen Spaß am Skisport.

        So schützt zum Beispiel ein Kantenschutz die besonders beanspruchten Stellen der Hose. Ergonomische Kniepartien sorgen für möglichst viel Bewegungsfreiheit. Wattierte Bereiche fangen leichte Stürze sanft ab.

        In Reißverschlusstaschen kann der Skipass praktisch und sicher verstaut werden. Für mehr Abwechslung im Outfit sorgen Skihosen mit einem Latz oder abnehmbaren Hosenträgern. Ein eingebauter Schneefang am Beinende hält die Füße immer schön trocken.

        4. Die richtige Passform für hohen Tragekomfort

        Wärmeisolierung, Atmungsaktivität und bestes Material sind nicht alles. Wenn Sie auf der Piste den Schwüngen und Sprüngen entspannt entgegensehen wollen, sollten Sie auf einen hohen Tragekomfort der Schneehose achten. So bleibt für Sie der Wintersport das reinste Vergnügen.

        Wenn es um die Passform geht, ist in erster Linie auf diese Faktoren zu achten:

        • Die Skihose sollte perfekt sitzen und nicht einengen, damit für ausreichend Bewegungsfreiheit gesorgt ist.
        • Die Schneehose darf nicht zu weit sein, um eine optimale Isolierung zu gewährleisten.
        • Eine integrierte Weitenregulierung, ein Gürtel am Bund und längenverstellbare Hosenträger ermöglichen die perfekte Anpassung an Ihre persönlichen Körpermaße.
        • Skihosen sind in Kurz- und Langgrößen erhältlich. Die Schnallen am Schaft der Skischuhe sollten von der Hose abgedeckt sein. Dann kann sich der Saum der Skihose nicht darin verfangen. Das sorgt für eine geringere Abnutzung der Schneehose und erhöht den Laufkomfort.

        5. Komfort trifft auf Style – wie moderne Skihosen für Damen überzeugen

        Moderne Skihosen für Damen

        Keine Frage: Komfort ist nicht alles, wenn es darum geht, in Ischgl, St. Moritz, Kitzbühel oder auf dem Arlberg eine gute Figur zu machen. Auf der Piste oder beim Après-Ski sind angesagte Kreationen gern gesehen. Ob in elegantem Schwarz, femininem Weiß, im farbenfrohen Look oder mit ausgefallenen Mustern, eines ist sicher: Dem Design sind keine Grenzen gesetzt und die Skimode hat viel zu bieten.

        Wenn Sie es dezent und zeitlos mögen, dann sollten Sie vielleicht auf eine unifarbene Skihose setzen. Wer es lieber bunt liebt, kann sich für eines der vielen farbenfrohen Designs entscheiden. Und alle, die gerne Akzente setzen, werden ihr Glück in einem gemusterten Modell finden. Einen schönen Kontrast zu einer dunklen Skijacke kann eine Hose in einer der vielen angesagten peppigen Farben setzen. Ein komplett unifarbenes Skioutfit lässt sich durch musterreiche Mützen, Handschuhe, Schals und Skihelme attraktiv ergänzen. Weiße Skihosen stehen für den elegant-sportiven Chic. Schwarze Modelle sorgen für eine lässige Optik. Und Skihosen in knalligen Farben wie Gelb, Pink, Rot, Orange, Türkis und Royalblau sind die modischen Hingucker im Schnee.

        Ob Sie sich letztendlich für einen zeitlosen Klassiker, der sich weit mehr als eine Saison tragen lässt, oder ein Modell im hoch kreativen Design entscheiden, ist reine Geschmackssache.

        6. Sie haben die Wahl: (abnehmbare) Hosenträger – ja oder nein

        Damen Skihosen mit Hosenträgern

        Skihosen sind in unterschiedlichen Schnittführungen erhältlich. Ob Sie sich für ein Modell mit Hosenträgern oder eine trägerlose Variante entscheiden, hängt ganz von Ihrem persönlichen Empfinden ab.

        Modelle ohne Hosenträger haben in der Regel Schlaufen, um die Hose mit einem Gürtel sicher an der Taille zu befestigen. Eine Wintersporthose mit Hosenträger lässt die Skihose nicht nach unten rutschen. Gleichzeitig können Shirt und Pullover nicht aus der Hose herausrutschen.

        Längenverstellbare Hosenträger passen sich jedem Körpermaß an. Weil viele Skifahrerinnen auch gerne Skihosen ohne Hosenträger tragen, sind Designs mit abnehmbaren Trägern die optimale Wahl. Sie sind sozusagen zwei Modelle in einem.

        7. Die optimale Pflege von Skihosen für Damen

        Damit sich die Investition in eine gute Skihose lohnt, sollten Sie auch lange Freude daran haben. Dabei ist die richtige Pflege entscheidend. Denn: Besonderes Material benötigt besondere Pflege. Darauf sollten Sie achten:

        • Um empfindliche Textilien schonend und dennoch effektiv zu reinigen, empfiehlt es sich, die Waschmaschine nicht zu überfüllen.
        • Verwenden Sie keine herkömmlichen Waschpulver, sondern greifen Sie auf Spezialwaschmittel für Outdoorprodukte zurück. Sie erhalten die besonderen Qualitäten einer atmungsaktiven und wasserabweisenden Funktionshose.
        • Wählen Sie den Feinwaschgang.
        • Vermeiden Sie das Schleudern.
        • Breiten Sie die Skikleidung zum Trocknen horizontal auf einem Wäscheständer oder Handtuch aus.
        • Sollte auf dem Pflegeetikett vermerkt sein, dass die Skikleidung trocknergeeignet ist, bietet sich auch diese Möglichkeit der Trocknung an.

        Imprägnierte Skihosen für Damen sollten von Zeit zu Zeit eine Auffrischung der Versiegelung erfahren, damit ihre Funktionalität nicht verloren geht. Gehen Sie hierbei wie folgt vor:

        • Behandeln Sie die Skihose am besten, solange sie noch feucht ist. Die Imprägnierung zieht so am besten ein.
        • Besprühen Sie die Hose mit einer dünnen Schicht. Bei Wunsch können Sie den Vorgang wiederholen.
        • Lassen Sie die Schneehose im Anschluss an der Luft trocknen oder benutzen Sie einen Föhn.
        • Skihosen, die für den Trockner geeignet sind, können nach der Imprägnierung auch auf diese Art getrocknet werden.

        Bei allen Pflegeschritten immer auf die Pflegesymbole achten. Diese befinden sich in der Regel auf einem Etikett im Inneren der Hose. Hier finden Sie alle Informationen zur fachgerechten Reinigung und dem richtigen Trocknen.