30% Rabatt auf Pumps, Slippers, Ballerinas & Pantoletten!

Culottes

(81 Artikel)
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
54
W34
W37
W38
W40
W42
W44
W46
schwarz
braun
beige
grau
weiß
gelb
orange
rot
rosa
pink
blau
türkis
grün
mehrfarbig
Ausgewählte Filter:
Damen
Alle Filter aufheben
  • Jolana & Fenena
  • CulotteCulotte 2
    • -20%
    LASCANACulotte
    39,99 €(UVP)ab 31,99 €
    in vielen Größen erhältlich
    CulotteCulotte 2
    • -20%
    LASCANACulotte
    39,99 €(UVP)ab 31,99 €
    in vielen Größen erhältlich
  • Sale
  • CulotteCulotte 2
    • -20%
    LASCANACulotte
    39,99 €(UVP)ab 31,99 €
    Gr.: 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44
  • ambellis
  • CulotteCulotte 2
    • -20%
    LASCANACulotte
    44,99 €(UVP)35,99 €
    Gr.: 34 | 36 | 38 | 40 | 42

    Culottes sind die angesagten Hosenröcke von heute

    Hosen, die wahre Figurenschmeichler sind, werden von Frauen gerne getragen. Die Culottes zählen als Neuinterpretation des Hosenrocks dazu. Die Taille und die Knöchel der Trägerin werden durch diese Hosenform in Szene gesetzt. Dank der großen Weite der Hosenbeine sind die Culottes bequem zu tragen und dank der verschiedenen Materialien, Farben und Muster kann die Hose zu jedem Styling kombiniert werden.

    Die halblangen Hosen sind ein Klassiker

    Die Geschichte der Culotte-Hosen reicht bis zum Barockzeitalter zurück. Damals galten die weiten, kurzen Hosen als Zeichen des Hochadels und durften nur von Männern getragen werden. Aus den kurzen Hosen wurden im 20. Jahrhundert die Hosenröcke für Frauen entwickelt, die die Vorläufer der heutigen Culottes waren. Heute sind die Hosen besonders vielfältig und reichen von frechen, bunten Modellen für die Freizeit zu eleganten Hosenröcken für Abendveranstaltungen. Die Culotte-Hosen sind ein Teil der Geschäftsmode und können ebenso in der Freizeit zu einem Stadtbummel getragen werden. Entscheidend für den Einsatz sind die verwendeten Materialien, die Muster und die zur Hose kombinierten Bekleidungsteile.

    Im Sommer darf es luftig und bunt sein

    Bei heißen Sommertemperaturen kühlen die luftigen Hosenteile angenehm. Reine Baumwolle, kühle Viskose oder bequemer Jersey wird zu weiten Hosen verarbeitet. Die Hosen enden gerne in der Mitte der Wade und statt einem klassischen Bund wird ein gemütlicher Gummizug für die Taillenschließung verwendet. Die Stoffe sind unifarben oder bunt gemustert. Je kräftiger das Muster dabei ausfällt, desto stärker wird der sommerliche Touch der Hose herausgestellt. Wahre Kombinationskünstler sind hingegen Culotte-Hosen in Naturtönen. Ergänzt werden die Hosen mit luftigen Tops und lässigen T-Shirts.

    Die Hosen eigenen sich als Winterbegleiter

    In der kalten Jahreszeit wirken Stoff-Culottes mit Glencheck-Musterungen oder aus dunklem Wollstoff ideal. Obwohl die Bundhöhe bei den modernen Hosenröcken nicht vorgegeben ist und Fashionistas die Taille durch Oversized-Shirts und über dem Bund getragene Blusen verdecken, sollten Sie bei derben Oberteilen auf eine Betonung der Taille achten. Neben Gürtelschlaufen, Schalgürteln oder eingearbeiteten Riegeln am Bund kann dies auch durch einen schmalen oder derben Taillengürtel erfolgen. Winter-Culottes sind häufig gefüttert, wobei das Innenfutter durch seine elastische Qualität die Bewegung nicht einschränkt. Sowohl im Winter als auch in der Übergangszeit gut zu tragen sind Hosen aus Jeansmaterial oder im angesagten Leder-Look. Für den eleganten Auftritt empfehlen sich Modelle aus Satin, Jacquard oder seidigem Lyocell-Material.

    Kombinationsmöglichkeiten der Culottes

    Die Culotte-Hosen sind unterschiedlich lang und reichen von 3/4-Modellen, die am oberen Wadenrand enden bis zu Hosen, die nur eine Handbreite über dem Knöchel enden. Längere Hosen verbergen eine kräftige Beinmuskulatur und strecken optisch in Kombination mit Pumps oder Wedges. Je weiter die Hose ist, desto kürzer sollte sie sein oder desto eleganter und höher dürfen die Schuhe ausfallen, damit kein unförmiger Eindruck entsteht. Trotzdem gelten Sneakers und flache Ballerinas ebenso ideal als Ergänzung zu den Hosen wie offene Sandalen und derbe Boots. Für die ebenfalls nicht definierte Bundhöhe gilt, dass ein hoher Bund kurze, enge Oberteile benötigt, während eine normale Taillenhöhe mit Blusen, T-Shirts oder Pullover ergänzt werden darf. Angesagt sind die Culotte-Hosen auch bei der Geschäftsmode: Hier ersetzt die wadenlange Hose die klassische Businesshose und wird zu Bluse und Blazer getragen. Besonders angesagt sind monochrome Looks, also die Farbgleichheit zwischen den Culotte-Hosen und den Oberteilen. Wer hingegen mehr Farbe in seiner Garderobe wünscht, der wird seine Freude an den bunten, mit Streifen, Blüten und geometrischen Mustern verzierten Hosen haben.

    Ob eleganter Touch, sportliches Outfit oder trendiger Look: Die Culotte-Hosen gehören in jeden weiblichen Kleiderschrank und werden zu jeder Jahreszeit getragen.