Bademäntel für Damen
(475 Artikel)





- vegan












Der Bademantel – ein Kleidungsstück für viele Einsatzmöglichkeiten
Ein Bademantel ist für Damen viel mehr als nur ein Kleidungsstück nach dem Schwimmen. Er wird im Schwimmbad getragen, in der Früh über das Nachtgewand gezogen, hilft aber auch in schweren Stunden als Seelentröster und spielt eine wichtige Rolle beim chilligen Entspannen am Wochenende oder nach der Arbeit. Entsprechend vielfältig sind die Varianten. Flauschige Bademäntel aus Frottee sind ebenso erhältlich wie dünne Mäntel aus Waffelpique aus Baumwolle ober seidige Kimonos, die hervorragend zum morgendlichen Negligé passen.
Die sportliche Variante soll saugstark sein
Wer den Bademantel für Damen im Schwimmbad, bei einem Wohlfühltag zu Hause oder in einer Therme verwenden möchte, der wird mit einem saugfähigen Mantel viel Freude haben. Dabei kann zu reiner Baumwolle, einer Baumwoll-Mischfaser oder zu einem Bademantel aus Kunstfaser gegriffen werden. Wählen können Frauen auch die Länge der Bademäntel und sich zwischen einem Bademantel für Damen lang oder einen Bademantel für Damen kurz entscheiden. Beide Arten gibt es mit oder ohne Kapuze. Die Langversion wird fast immer mit einem Bindegürtel geschlossen, bei den Kurzmodellen kommt häufig ein Reißverschluss zum Einsatz. Dank schmalen Bindeband können diese Mäntel individuell in der Weite reguliert werden.
Für den Morgenmantel für Damen eignen sich raffinierte Modelle
Wird der Bademantel hauptsächlich als Erweiterung der Lingerie verstanden, dann darf das Modell auch etwas raffiniert gestaltet sein. Seidige Kimonos aus Brokat-Damast, leichte Jersey-Jacken mit Spitzeneinsätzen oder der glänzende Morgenmantel für Damen aus Satin verführen in der Früh. Die eleganten Modelle halten aber auch den Körper warm und lassen den Start in den Morgen angenehm und gleichzeitig modisch beginnen. Morgenmäntel sind nahezu immer ohne Kapuzen gestaltet, verfügen aber über zwei seitliche Eingriffstaschen und einen Bindegürtel. Sie können sich zwischen einfarbigen Modellen in dezenten Farben entscheiden, die perfekt zu jeder Art der Nachtwäsche passen, oder Sie greifen zu farbenfrohen Modellen mit aufwendigen Prints, Stickereien oder Spitzeneinsätzen.
Bunte Bademäntel sind im Vormarsch
Früher wählten Frauen ausschließlich Bademäntel in Pastellfarben, Weiß oder Beige. Heute ist die Farb- und Designauswahl deutlich größer. Neben Knallfarben gibt es Bademäntel für Damen im Streifen-Look, mit großen Blüten, Sternen oder mit Musterungen im Animal Print. Farblich abgesetzte Blenden und Innenfutter, farblich angepasste, aufgesetzte Taschen oder kleine Applikationen und Logo-Prints geben einfachen Modellen viel Trendpotential. Die Ärmel sind fast immer gerade und mit einer angenehmen Weite geschnitten. Sie können zwischen einem langen Ärmel, kurzen Ärmel oder auch einen Ärmel in 3/4-Länge wählen. Der Ärmelabschluss kann mit einer Blende oder mehreren Steppnähten verziert sein und kann nach Belieben aufgekrempelt werden.
Erhöhen Sie das Kuschelerlebnis durch regelmäßige Pflege
Bademäntel, die regelmäßig genutzt werden, müssen auch gepflegt werden. Bei nahezu allen Modellen können Sie die Reinigung in der Waschmaschine durchführen. Achten Sie bitte auf die bei den Herstellern angegebenen Wärmeeinstellung, die von dem verwendeten Material abhängig ist. Lediglich Morgenmäntel aus reiner Seide sollten Sie per Hand waschen. Nach der Wäsche werden die Bademäntel getrocknet und können sofort wiederverwendet werden. Wenn Sie ein besonders flauschiges Erlebnis bei Wirkware, Velourmänteln oder Bademänteln aus Baumwollfrottee erreichen wollen, dann sollten Sie für den Trockenvorgang einen Trockner verwenden. Die Fasern des Bademantels für Damen stellen sich dann wieder durch die heiße Luft auf und ein kuscheliges und flauschiges Tragegefühl stellt sich ein.
Ein Bademantel ist mehr als nur ein Kleidungsstück und spendet Geborgenheit, Wärme und Wohlgefühl. Bademäntel kann man im Schwimmbad, auf Reisen oder zu Hause verwenden. Deswegen kann Frau mehr als nur einen Bademantel in ihrer Garderobe gebrauchen.