Converse Chuck Taylor All Star
(29 Artikel)

- -30%
Der Converse Chuck Taylor All Star - Ein Sneaker mit Kultcharakter
Der Converse Chuck Taylor All Star war der erste Schuh, der einen textilen Schaft mit einer flexiblen Gummisohle verbunden hat. Der Urvater der heutigen Sneakergeneration erblickte 1860 die Welt, als Converse All Star wurde der Schuh 1917 am Markt etabliert. Seit damals gilt der Schuh als Prototyp eines High Top Sneakers und macht in der flachen Form und ohne Verschlusssystem ebenfalls eine gute Figur.
Vom Basketballschuh zum Allrounder
Ursprünglich wurde der Converse Chuck Taylor All Star als Basketballschuh etabliert. Der Basketballstar Chuck Taylor war Mitarbeiter bei der aus Boston in Massachusetts stammenden Firma für Sportartikel. Er entwickelte den beliebten Schuhklassiker nach den Vorgaben seines Sportes und setzte auf die Stütze im Knöchelbereich und die flexible, aber rutschfeste Gummisohle. Die ersten Chucks, wie Converse-Freunde den Schuh weltweit abkürzen, waren in Schwarz erhältlich, hatten aber bereits die typischen weißen Schnürsenkel, die weiße Gummikappe im Zehenbereich und die weiße Sohle mit der farbigen Linie. Bis auf wenige Ausnahmen ziehen sich diese stilbildenden Elemente auch heute noch durch das gesamte Converse Schuhangebot. Der Weg vom reinen Sportschuh zum Allrounder der Modeszene gelang ab den 50er Jahren, als Stars aus der Musik- und Filmbranche die Schuhe trugen, um ihre Individualität und Abwendung von Traditionen zu zeigen. Ein Trend, der von Jugendgruppen aufgenommen wurde und zur Verbreitung der Schuhe führte. Heute gelten die Converse Chuck Taylor All Stars zu den beliebtesten Klassikern, die von Jung und Alt gerne getragen werden und zu jeder Art der Garderobe passen.
Modellvarianten des Converse Chuck Taylor All Stars gibt es in vielen Farben
Neben den knöchelhohen, schwarzen Chucks wurden von der heute zum Nike-Konzern gehörenden Firma verschiedene andere Farben und Modelle eingeführt, sodass die Chucks heute nach ihrem Material und ihrer Bauart eingeteilt werden können:
- Klassische Chucks reichen über den Knöchel und sind heute in allen Farben und mit verschiedenen Musterungen erhältlich.
- Flache Chucks, die unter dem Knöchel enden, wurden in den 50er Jahren eingeführt und können in den Farben des Regenbogens gewählt werden.
- Besonders hohe Chucks, die deutlich über den Knöchel reichen, können auf die normale Chuckshöhe umgelegt werden. Die hohen Chucks sind auch in Leder und Kunstleder erhältlich und eigenen sich für die kalte Jahreszeit.
- Verschlusslose Chucks sind im Sommer sehr beliebt.
- Sneakers von Converse, die lediglich den Spann bedecken, wirken feminin und sind die idealen Begleiter zu Röcken und Kleidern.
Die Modellvielfalt wird durch Chucks mit Plateausohle oder mit Sondermodellen mit farbigen Schnürsenkeln zusätzlich angereichert.
Das Textilmaterial ist atmungsaktiv und robust
Die Besonderheit der Converse Chucks ist das atmungsaktive Textilmaterial. Damit sich die Füße in den Converse Chuck Taylor All Stars wohl fühlen, wurden seitliche, mit Nieten verstärkte Luftlöcher für die Atmungsaktivität angebracht und auf eine gepolsterte Decksohle und auf ein atmungsfreundliches, textiles Innenfutter Wert gelegt. Die klassischen Chucks haben ein Schnürsystem mit 7 oder 8 Löchern. Für Babys wurde ein eigener Klettverschluss angebracht. Die weiche Gummisohle verspricht einen guten Halt auf jedem Untergrund. Das typische, runde Converse-Logo ziert fast alle Modelle und wird um eine Logoabbildung im Zungenbereich und eine Namensnennung auf der Innensohle ergänzt. Das robuste Material aus Canvas ist langlebig und passt sich der Fußform angenehm an. Optisch werden die klassischen Farben durch Drucke im Comics-Stil, durch Reptilien- und Animal Prints und durch die vielen verschiedenen Farben aufgewertet.
Chucks gelten als Allrounder und können sowohl zu Jeans, Shorts und Cargohosen als auch im Stilbruch zu Maxikleidern und romantischen Röcken getragen werden. Im Geschäftsleben und in der Freizeit haben sich die leisen Treter durchgesetzt und selbst Politiker tragen die Chucks bei offiziellen Anlässen.