Größentabelle
Die richtige Passform ist das A und O für einen guten Tragekomfort – das gilt vor allem für Schuhe, die tagtäglich Höchstleistungen vollbringen, um uns durch unseren Alltag zu tragen. Ein falsch sitzendes Schuhwerk kann ganz schnell zu erheblichen Fuß- und Haltungsproblemen führen. Daher ist es entscheidend zu wissen, wie man seine Füße in Länge und Breite richtig ausmisst, um sich am Ende für die perfekt passende Schuhgröße zu entscheiden.
Schuhgrößentabelle
Sprungmarke
Messanleitung für die Schuhgröße
- Den Fuß auf ein Blatt Papier stellen und den äußeren Umriss nachzeichnen.
- Die Länge des Fußumrisses von der Ferse bis zur Spitze messen.
- Falls die Füße unterschiedlich lang sind, wird der Wert des längeren Fußes empfohlen.
- Nun den gemessenen Wert mit den Angaben in der obenstehenden Schuhgrößentabelle abgleichen.
- Befindet sich die Länge des Fußes zwischen zwei Werten, wird sich an dem größeren Wert orientiert.
Schuhweitentabelle
Sprungmarke
Messanleitung für die Schuhweite
- Zum Messen des Fußes wird der unbekleidete Fuß empfohlen.
- Mit beiden Füßen parallel auf den Boden stellen, damit das Körpergewicht gleichmäßig verteilt ist.
- Das Maßband um die breiteste Stelle des Fußballens wickeln und so den Umfang messen.