Kaum ein Kleidungsstück erfreut sich so großer Beliebtheit wie das T-Shirt. Bequem, unkompliziert und kombinierfreudig, gilt es als beliebtes Basic für Damen, Herren und Kinder. Dabei begleitet Sie das Kurzarmshirt von Kindesbeinen an überall, denn für Kindergarten, Schule und Co. ist das zeitlose Kleidungsstück ebenso die richtige Wahl wie für die Freizeit und sogar im Büro kann es überzeugen. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen nützliche Informationen rund um das Design, den passenden Schnitt und die verschiedenen Materialien des Modefavoriten bieten, um Sie bei der Suche nach dem für Sie perfekten Modell zu unterstützen.
Auch als zeitloser Klassiker erfindet sich das T-Shirt immer wieder neu. Dabei passt es sich aktuellen Trends an, wirkt besonders lässig oder schafft einen eleganten Akzent in Ihrem Outfit. Je nach Ihrem persönlichen Stil und Ihren individuellen Wünschen können Sie aus einem vielfältigen Angebot aus unterschiedlichen Designs wählen. Welche Ausstattungsmerkmale bei einem solchen Kurzarmshirt variieren können, erfahren Sie in diesem Absatz.
Ganz klassisch sind Kurzarmshirts mit einem Rundhals- oder V-Ausschnitt versehen. Während sich ersterer besonders gut sportlich kombinieren lässt, ergänzt der V-Ausschnitt das Gesamtbild um eine elegante Note. Darüber hinaus finden sich zunehmend auch andere Arten, wie etwa eckige Ausschnitte oder ausgefallene Schlüssellochvarianten. Einige Modelle verzichten komplett auf den Ausschnitt und setzen stattdessen auf einen Roll- oder Stehkragen. Shirts mit kurzer Knopfleiste und Polokragen stehen hingegen wie kein zweites Modell für einen sportlich-eleganten Look, der auch abseits des Tennisplatzes modisch überzeugt.
Auch in puncto Ärmel weichen trendorientierte Shirts mitunter von den klassischen, kurzen Ärmeln ab. Als modische Spielart finden Sie ebenfalls ärmellose Varianten oder solche mit Ärmeln in ¾-Länge. Beliebt sind darüber hinaus auch Flügel-, Volant- sowie Glockenärmel oder große Cut-outs an den Schultern.
Vom unifarbenen Basic bis hin zum reichlich gemusterten Trendmodell – T-Shirts bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedensten Mustern und Prints. Schlicht einfarbige Varianten eignen sich dabei hervorragend als Kombiartikel für jeden Tag, während solche mit auffälligem Muster Ihr Outfit trendbewusst positionieren. Als Alternative stehen Ihnen Shirts mit klassischen, zurückhaltenden Mustern wie Streifen, Punkten oder Sternen zur Verfügung oder Sie entscheiden sich für ein unifarbenes Design mit großem Aufdruck auf der Vorderseite. Großer Beliebtheit erfreuen sich ebenfalls unifarbene Varianten, die mit kleinen Stickereien oder Prints auf der Brust, am Ärmel oder im Nacken aufgewertet werden.
Neben Mustern und Aufdrucken sind viele Modelle zusätzlich mit dekorativen Applikationen versehen. Diese reichen von klassischen Stickereien über glänzende Pailletten bis hin zu funkelnden Schmucksteinen. Auch Fransen, Bommel oder Blüten finden zunehmend Verwendung in modischen Designs. Florale Spitzenpartien lassen das Gesamtbild verspielt und romantisch wirken, Nieten und Ösen sorgen hingegen für eine rockige Note. Insbesondere für die Freizeit sind diese Shirts eine tolle Möglichkeit, dem eigenen Look unkompliziert eine besondere Note zu verleihen.
Das T-Shirt ist ein vielseitiger Alleskönner, der sich als zuverlässiger modischer Begleiter für zahlreiche Anlässe erweist. In diesem Absatz finden Sie nützliche Tipps zur Wahl des richtigen Modells für jede Gelegenheit.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen wichtige Fragen rund um das Kurzarmshirt beantworten:
Trends definieren sich in der Regel dadurch, dass sie eine bereits über einen gewissen Zeitraum zu beobachtende Entwicklung abbilden. Daher unterliegen modische Trends einem ständigen Wandel. Es ist jedoch zu beobachten, dass sich einige Trends eher etablieren als andere. So können gestreifte T-Shirts mittlerweile getrost als zeitloser Klassiker bezeichnet werden und auch Modelle mit großem Markenaufdruck vorn auf der Brust sind seit vielen Jahren nicht mehr aus der Mode wegzudenken. Mit einem figurumschmeichelnd geschnittenen, unifarbenen Basicshirt liegen sie ebenfalls immer richtig.
Grundsätzlich ist zu beachten, dass die bedruckte Stelle nie direkt mit dem Bügeleisen in Verbindung geraten darf, da dieses sonst beschädigt werden könnte. Ziehen Sie das Shirt daher zum Bügeln auf Links. Hinweis: Ist das Oberteil vorn und hinten bedruckt und würden sich die beiden Aufdrucke bei dieser Bügelvariante berühren, ist davon abzuraten. In diesem Fall können Sie ein Stück Backpapier dazwischen legen.
Insbesondere für Unerfahrene ist es am einfachsten, ein klassisches Rundhalsshirt zu falten und Schritt für Schritt nach diesem Prinzip vorzugehen:
Das T-Shirt zählt zu den absoluten Must-haves für eine gut ausgestattete Garderobe von Damen, Herren und Kindern. Unterschiedliche Schnitte sorgen dabei dafür, dass jeder Figurtyp das richtige Modell findet, während verschiedene Designs und Materialien sicherstellen, dass Sie mit einem T-Shirt zu jeder Gelegenheit bestens gekleidet sind. Edle, extravagante oder trendstarke Applikationen sorgen dabei dafür, dass Ihnen auch besondere Looks unkompliziert gelingen. Entdecken Sie passende Kurzarmshirts zu jedem Anlass in unserem Onlineshop!
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf Ihren Wunschzetteln sehen Sie, wenn sie eingeloggt sind.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wählen Sie "eingeloggt bleiben", dann stellen Sie sicher, dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermissen Sie Ihre Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.