Shopping Days: 40% auf Stiefel, Stiefeletten, Chelsea Boots und Sneaker!
40% Rabatt auf Sneaker, Stiefel, Stiefeletten & Chelsea Boots!

T-Shirts

(24.926 Artikel)
16
18
19
20
21
22
26
28
29
30
31
32
34
34-40
36
38
38-44
39
40
40-48
41
42
42-48
43
44
44/50
45
46
46-52
47
48
48-56
49
50
52
54
55
56
58
60
62
62/64
64
66
68
70
72
74
76
80
82
84
86
90
92
98
100
104
110
116
120
122
128
130
134
140
146
150
152
158
160
162
163
164
167
170
176
182
188
one size
schwarz
braun
beige
grau
weiß
gelb
orange
rot
rosa
pink
lila
blau
türkis
grün
mehrfarbig
gold
silber
bronze
  • Jolana & Fenena
  • Sale
  • ambellis

    T-Shirt-Ratgeber: der Klassiker unter den Kleidungsstücken

    Kaum ein Kleidungsstück erfreut sich so großer Beliebtheit wie das T-Shirt. Bequem, unkompliziert und kombinierfreudig, gilt es als beliebtes Basic für Damen, Herren und Kinder. Dabei begleitet Sie das Kurzarmshirt von Kindesbeinen an überall, denn für Kindergarten, Schule und Co. ist das zeitlose Kleidungsstück ebenso die richtige Wahl wie für die Freizeit und sogar im Büro kann es überzeugen. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen nützliche Informationen rund um das Design, den passenden Schnitt und die verschiedenen Materialien des Modefavoriten bieten, um Sie bei der Suche nach dem für Sie perfekten Modell zu unterstützen.

    Inhaltsverzeichnis

    Unterschiedliche T-Shirts-Designs

    Auch als zeitloser Klassiker erfindet sich das T-Shirt immer wieder neu. Dabei passt es sich aktuellen Trends an, wirkt besonders lässig oder schafft einen eleganten Akzent in Ihrem Outfit. Je nach Ihrem persönlichen Stil und Ihren individuellen Wünschen können Sie aus einem vielfältigen Angebot aus unterschiedlichen Designs wählen. Welche Ausstattungsmerkmale bei einem solchen Kurzarmshirt variieren können, erfahren Sie in diesem Absatz.

    Ausschnitte

    Ganz klassisch sind Kurzarmshirts mit einem Rundhals- oder V-Ausschnitt versehen. Während sich ersterer besonders gut sportlich kombinieren lässt, ergänzt der V-Ausschnitt das Gesamtbild um eine elegante Note. Darüber hinaus finden sich zunehmend auch andere Arten, wie etwa eckige Ausschnitte oder ausgefallene Schlüssellochvarianten. Einige Modelle verzichten komplett auf den Ausschnitt und setzen stattdessen auf einen Roll- oder Stehkragen. Shirts mit kurzer Knopfleiste und Polokragen stehen hingegen wie kein zweites Modell für einen sportlich-eleganten Look, der auch abseits des Tennisplatzes modisch überzeugt.

    Ärmel

    Auch in puncto Ärmel weichen trendorientierte Shirts mitunter von den klassischen, kurzen Ärmeln ab. Als modische Spielart finden Sie ebenfalls ärmellose Varianten oder solche mit Ärmeln in ¾-Länge. Beliebt sind darüber hinaus auch Flügel-, Volant- sowie Glockenärmel oder große Cut-outs an den Schultern.

    Muster

    Vom unifarbenen Basic bis hin zum reichlich gemusterten Trendmodell – T-Shirts bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedensten Mustern und Prints. Schlicht einfarbige Varianten eignen sich dabei hervorragend als Kombiartikel für jeden Tag, während solche mit auffälligem Muster Ihr Outfit trendbewusst positionieren. Als Alternative stehen Ihnen Shirts mit klassischen, zurückhaltenden Mustern wie Streifen, Punkten oder Sternen zur Verfügung oder Sie entscheiden sich für ein unifarbenes Design mit großem Aufdruck auf der Vorderseite. Großer Beliebtheit erfreuen sich ebenfalls unifarbene Varianten, die mit kleinen Stickereien oder Prints auf der Brust, am Ärmel oder im Nacken aufgewertet werden.

    Applikationen

    Neben Mustern und Aufdrucken sind viele Modelle zusätzlich mit dekorativen Applikationen versehen. Diese reichen von klassischen Stickereien über glänzende Pailletten bis hin zu funkelnden Schmucksteinen. Auch Fransen, Bommel oder Blüten finden zunehmend Verwendung in modischen Designs. Florale Spitzenpartien lassen das Gesamtbild verspielt und romantisch wirken, Nieten und Ösen sorgen hingegen für eine rockige Note. Insbesondere für die Freizeit sind diese Shirts eine tolle Möglichkeit, dem eigenen Look unkompliziert eine besondere Note zu verleihen.

    Typische Materialien

    • Je nach Verwendungszweck und Design sind die kurzärmligen Shirts aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Dabei besteht das herkömmliche Basismodell in der Regel aus Baumwolljersey. Dieser Stoff zeichnet sich durch seine Atmungsaktivität, eine unkomplizierte Pflege und einen hohen Komfort aus.
    • Im Sommer und bei hohen Temperaturen versprechen Produkte mit Leinenanteil ein besonders angenehmes Tragegefühl, da Leinenfasern einen kühlenden Effekt besitzen. Darüber hinaus gehören sowohl Baumwolle als auch Leinen zu den natürlichen Fasern. Das macht sie ökologisch abbaubar und nachhaltig.
    • Soll Ihnen das Oberteil als Begleiter beim Sport dienen, empfiehlt sich der Griff zu einem T-Shirt aus funktionalem Polyester. Häufig sind die Fasern für Sportshirts mit einer speziellen Technologie versehen, die dafür sorgt, dass Schweiß besonders gut abtransportiert wird, der Stoff schnell trocknet und eine optimale Luftzirkulation gewährleistet werden kann.
    • Steht ein besonderer Anlass bevor oder möchten Sie Ihrem Outfit ein edles Flair verleihen, ist ein Oberteil aus Seide die ideale Wahl. Das hochwertige, leicht glänzende Material wirkt besonders elegant. Der feine, leichte Stoff eignet sich dabei optimal für warme Tage.

    T-Shirts – Allrounder für fast jeden Anlass

    Das T-Shirt ist ein vielseitiger Alleskönner, der sich als zuverlässiger modischer Begleiter für zahlreiche Anlässe erweist. In diesem Absatz finden Sie nützliche Tipps zur Wahl des richtigen Modells für jede Gelegenheit.

    • In Ihrer Freizeit gilt das Motto: “Erlaubt ist, was gefällt”. Entscheiden Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack, welches Shirt Ihre Stimmung ideal widerspiegelt. Während es heute ein schickes, figurbetontes Shirt mit V-Ausschnitt ist, entscheiden Sie sich schon morgen für die locker geschnittene Jerseyvariante mit sportlichem Rundhalsausschnitt und lustigem Frontprint. Mit Ihrer Lieblingsjeans und angesagten Sneakern setzen Sie dabei auf bequeme Partner für entspannte Freizeitkombinationen. Möchten Sie im Büro einen glänzenden Auftritt hinlegen, empfiehlt sich ein elegantes Shirt aus Seide. Ein Besatz aus Perlen oder Schmucksteinen sowie ein femininer V-Ausschnitt sorgen dafür, dass das Oberteil auch zu Bleistiftrock und Blazer überzeugen kann. Geht es in Ihrem Beruf etwas legerer zu, sind unifarbene Basics aus Baumwolle eine tolle Alternative zu den edlen Seidenshirts.
    • Läuten Sie das Wochenende mit einer ausgelassenen Feier ein, dürfen Sie schon mal zu einem extravaganten Modell greifen. Großflächige Prints, auffällige Muster oder schimmernde Paillettenapplikationen machen sich im bunten Neonlicht hervorragend. Zu Lederjacke, beschichteter Skinny-Jeans und High Heels kommt Ihr Oberteil richtig zur Geltung.
    • Haben Sie sich zu einem eleganten Dinner verabredet, muss es auch hier nicht immer die klassische Bluse sein. Mit einem schlichten, schmal geschnittenen T-Shirt entscheiden Sie sich für ein wandlungsfähiges Kleidungsstück, das Sie mit auffälligem Schmuck in Szene setzen. Zu einem schmalen Rock, Pumps und Blazer kreieren Sie ein stilvolles Outfit für Ihre Verabredung am Abend.
    • Steht der Sommerurlaub kurz bevor, spielt das T-Shirt auch in Ihrer Urlaubsgarderobe eine tragende Rolle. Je nach Typ entscheiden Sie sich für luftige Shirts aus Leinen oder farbenfrohe Oversizeshirts mit fröhlichen Drucken. Auch kurze, bauchfreie Shirts tragen sich bei hohen Temperaturen schön angenehm.

    Kleines T-Shirt-FAQ

    An dieser Stelle möchten wir Ihnen wichtige Fragen rund um das Kurzarmshirt beantworten:

    Gibt es zeitlose Trends?

    Trends definieren sich in der Regel dadurch, dass sie eine bereits über einen gewissen Zeitraum zu beobachtende Entwicklung abbilden. Daher unterliegen modische Trends einem ständigen Wandel. Es ist jedoch zu beobachten, dass sich einige Trends eher etablieren als andere. So können gestreifte T-Shirts mittlerweile getrost als zeitloser Klassiker bezeichnet werden und auch Modelle mit großem Markenaufdruck vorn auf der Brust sind seit vielen Jahren nicht mehr aus der Mode wegzudenken. Mit einem figurumschmeichelnd geschnittenen, unifarbenen Basicshirt liegen sie ebenfalls immer richtig.

    Wie bügle ich ein T-Shirt mit Aufdruck?

    Grundsätzlich ist zu beachten, dass die bedruckte Stelle nie direkt mit dem Bügeleisen in Verbindung geraten darf, da dieses sonst beschädigt werden könnte. Ziehen Sie das Shirt daher zum Bügeln auf Links. Hinweis: Ist das Oberteil vorn und hinten bedruckt und würden sich die beiden Aufdrucke bei dieser Bügelvariante berühren, ist davon abzuraten. In diesem Fall können Sie ein Stück Backpapier dazwischen legen.

    Wie falte ich ein T-Shirt?

    Insbesondere für Unerfahrene ist es am einfachsten, ein klassisches Rundhalsshirt zu falten und Schritt für Schritt nach diesem Prinzip vorzugehen:

    1. Halten Sie das Oberteil zwischen Daumen und Zeigefinger an den Schultern fest. Die Vorderseite zeigt dabei zu Ihnen.
    2. Falten Sie die Ärmel mit den übrigen drei Fingern nach hinten.
    3. Legen Sie das Shirt nun mit der Vorderseite nach unten flach auf eine Ablage.
    4. Falten Sie nun auch die Seiten des Shirts jeweils etwa 2,5 Zentimeter nach innen.
    5. Greifen Sie nach dem Kragen und falten Sie Ihn so, dass er den Saum berührt. Bei besonders langen Oberteilen können Sie auch erst den Saum bis zur Mitte des Shirts falten und den Kragen anschließend über den bereits gefalteten Teil klappen.

    Fazit

    Das T-Shirt zählt zu den absoluten Must-haves für eine gut ausgestattete Garderobe von Damen, Herren und Kindern. Unterschiedliche Schnitte sorgen dabei dafür, dass jeder Figurtyp das richtige Modell findet, während verschiedene Designs und Materialien sicherstellen, dass Sie mit einem T-Shirt zu jeder Gelegenheit bestens gekleidet sind. Edle, extravagante oder trendstarke Applikationen sorgen dabei dafür, dass Ihnen auch besondere Looks unkompliziert gelingen. Entdecken Sie passende Kurzarmshirts zu jedem Anlass in unserem Onlineshop!