Lässigkeit trifft bei einem comma Mantel auf Eleganz
Beim deutschen Modelabel comma stehen Eleganz, Vielseitigkeit, Lässigkeit, Individualität und Extravaganz im Mittelpunkt der Designs. Diese Ansprüche zeigen sich auch bei den Mänteln. Ein comma Mantel kann sportlich als langer Parka, trendig als Kurzmantel mit Stehkragen und Bindegürtel oder elegant als langer Wollmantel im Blazer-Stil mit ausgeklapptem Revers erscheinen. So unterschiedlich der Stil des Mantels von comma ist, so vielseitig ist auch sein Einsatz. Ob zum Spaziergang mit der Familie, ob beim Spielplatzbesuch mit den Kindern, ob zum Stadtbummel oder als Ergänzung der beruflichen Garderobe: Mit einem Mantel des deutschen Labels bist du immer richtig und gut angezogen.
Frauen lieben im Winter einen kuscheligen Mantel
Kaum fallen die Temperaturen und ein kühler Wind weht, greifen Frauen gerne zu ihrem Mantel. Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so beliebt, aber auch so kleidsam wie ein Mantel.
Tipp: Große Frauen können ihre Größe mit einem langen Mantel betonen oder mit einem Kurzmantel auf lange Beine aufmerksam machen. Kleinere Frauen setzen ihre Silhouette mit einem Mantel mit Bindegürtel oder langem Revers gekonnt in Szene. Kräftige Frauen können mit einem Mantel in bewegter A-Form Kurven kaschieren, während Frauen mit üppigen Kurven diese mit einem taillierten Mantel akzentuieren.
Kaschieren oder betonen, mit einem Mantel kannst du beides und siehst immer gut aus. Ein Mantel passt zu Jeans und Boots ebenso wie zur eleganten Businesshose und zum verspielten Rüschenkleid. Besonders gut wärmt ein comma Daunenmantel mit kuschliger Fütterung.
comma Mäntel sind besonders vielfältig
Bei einem comma Mantel ist erlaubt, was der Trägerin gefällt. Dies gilt für den Stil, Schnitt und die Farbe des Mantels. Sportlich wirkt der Mantel der femininen Casual-Marke als Dufflecoat mit den typischen Knebelverschlüssen, als Kurzmantel mit Kapuze und Bindegürtel oder als frecher Karomantel mit Fransen. Mit einem High-neck-Kragen, einem ausgeschlagenen Blazer-Kragen oder einem schmalen Schalkragen gibt sich der comma Mantel elegant. Durch einen schwarzen comma Mantel wird dieser Effekt noch unterstrichen. Bei der Farbauswahl gilt außerdem: Je eleganter der Mantel sein soll, desto zurückhaltender ist die Farbe. Trotzdem kann ein Mantel in aktueller Knallfarbe oder in einem schönen Pastellton durch die passenden Accessoires, die gewählten Schuhe und durch die formschönen Details stadtfein und businesstauglich wirken. Besonders im Trend liegen beige comma Mäntel.
Achtung: Fast jeder Mantel hat für den knitterfreien Transport den kleinen Gehschlitz auf der Rückseite mit einem weißen Fadenkreuz vernäht. Dieses Kreuz muss vor dem ersten Tragen aufgeschnitten werden, um keinen modischen Fehltritt zu begehen.
Details sorgen für ein modisches Statement
Durch die Stoffwahl und durch kleine Details heben sich die Mäntel des Qualitätsherstellers von Damenmode ab. Ein Wollmix mit Kaschmiranteil, ein Bouclematerial, ein weiche Flanell-Qualität oder kuscheliger Teddy-Plüsch: Bei einem Mantel von comma haben die Designer auf jedes Detail geachtet. Knöpfe werden passend zur Mantelfarbe eingefärbt oder bewusst als kontrastierende Komponente eingesetzt, Zierriegel und Klappen unterstreichen die sportive Optik und ein weicher Fellkragen gibt auch an kalten Wintertagen ein kuscheliges Wohlfühlgefühl. Während weite Capemäntel durch ihr üppiges Materialvolumen punkten, zeichnen sich gerade Blazermäntel durch eine genaue Passform aus. Dazu soll die Schulternaht und die Schulterkugel auf gleicher Höhe enden, der Mantel im Rückenteil keine Falten werfen und geschlossen über der Brust keine Querspannungen erzeugen.
Begrüße den Winter mit einem neuen Mantel und ergänze deine Wintergarderobe mit dem perfekten Begleiter. Durch die vielfältigen Schnitte, Farben und Formen wird ein comma Wintermantel zu deinem Lieblingskleidungsteil avancieren.