

- vegan
- bis zu -39%
Wechselhaftes Wetter erfordert einen gut durchdachten Kleiderschrank. Mit den passenden Jacken sind Sie zu jeder Jahreszeit passend und flexibel gekleidet. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, welche saisonalen Unterschiede Sie beim Kauf einer Jacke beachten müssen, wie Ihre Jacke optimal zur Geltung kommt und mit welchen Designs Sie immer richtig liegen.
Jacken sind das ganze Jahr über eine ideale Möglichkeit, sich den wechselnden Temperaturen optimal anzupassen. Welche Modelle sich besonders gut für welches Wetter eignen, erläutern wir Ihnen in diesem Absatz.
Nicht nur der April macht bekanntlich was er will – auch den gesamten Frühling über zeigt sich das Wetter häufig wechselhaft. Eine dünne Frühlingsjacke bietet Ihnen hier Schutz vor kühlem Wind, sorgt aber gleichzeitig auch dafür, dass Sie nicht ins Schwitzen kommen. Besonders gut eignen sich modische Blousons, die mit ihrem lockeren Schnitt und den Bündchen an Ärmeln und Saum sportlich daherkommen. Wer es etwas schicker mag, greift zum Trenchcoat, der als zeitloser Klassiker sowohl im Büro als auch in der Freizeit eine stilsichere Wahl darstellt. Für einen legeren Freizeitlook mit rockiger Note empfiehlt sich eine Biker- oder Lederjacke, die sich dank ihrer festen Qualität auch für etwas kältere Tage eignet. Mit einem dünnen Schal oder einem Tuch schützen Sie zudem modisch Hals und Dekolleté. Wird es im Verlauf des Tages wärmer, können Sie dies unkompliziert in Ihrer Handtasche verstauen.
Mit steigenden Temperaturen können Sie sich allmählich auch von ihren Frühlingsjacken verabschieden und diese sicher im Schrank verstauen. Bei strahlendem Sonnenschein brauchen Sie in der Regel nur noch morgens und abends ein leichtes Sommerjäckchen, um sich wohlzufühlen. Ein besonders sommerliches Modell, das inzwischen schon den absoluten Basics einer gut ausgestatteten Garderobe gehört, ist die Jeansjacke. Sie lässt sich sowohl sportlich, schick als auch leger kombinieren und wird somit zum unerlässlichen Begleiter in der warmen Jahreszeit. Für etwas Abwechslung sorgen dünne Blousons oder leichte Strickjacken. Diese können Sie, ebenso wie Jacken aus Denimstoff, problemlos zu Jeans, Shorts und Röcken kombinieren.
Werden die Tage allmählich kürzer, fallen auch die Temperaturen. Es wird Zeit, sich auch modisch auf den Herbst einzustellen. Mit einem eleganten Kurzmantel sind Sie dabei gut beraten. Dieser kann sowohl offen aus auch geschlossen und bei besonders kühlen Temperaturen in Kombination mit Schal und Hut getragen werden. Wollröcke, Overkneestrümpfe und Boots komplettieren das Outfit stimmig. Der Parka stellt dabei eine lässige Alternative dar. Sein charakteristisches Design mit Kapuze, Tunnelzug in der Taille und aufgesetzten Taschen passt perfekt zu Gummistiefeln und regnerischen Herbstnachmittagen. Für alle, die es sportlich und funktional mögen, ist eine Regen- oder Windschutzjacke eine perfekte Lösung. Sie schützt vor der Witterung und ist häufig mit einer atmungsaktiven Technologie versehen, die den Tragekomfort erhöht.
Bei klirrender Kälte kann nur noch eine dicke Steppjacke oder ein gefütterter Daunenparka Abhilfe schaffen. Mit ihrer warmen Wattierung, großer Kapuze und einem verlängerten Schnitt verhindern diese Modelle das Eindringen von Kälte und sorgen so auch im tiefsten Winter für ein angenehmes Wohlbefinden. Optimal ergänzt werden Sie von einem Schal, einer Mütze und einem Paar Handschuhe. Für sportliche Aktivitäten im Winter empfiehlt sich eine spezielle Skijacke. Diese bietet nicht nur besonders viel Bewegungsfreiheit, sondern verfügt häufig auch über wichtige Details wie einen Schneefang, gesonderte Taschen für Skipässe und Kleinigkeiten sowie eine wasser- und winddichte Membran.
Zu den WinterjackenNeben Ihrer Alltagsgarderobe ist es ebenfalls ratsam, sich eine den Jahreszeiten angepasste Sportgarderobe zuzulegen. Insbesondere wenn Sie einen Outdoor-Sport wie Jogging, Wandern oder CrossFit betreiben, spielt die richtige Bekleidung eine tragende Rolle. Achten Sie deshalb auf eine Fitnessjacke, die genau den Anforderungen Ihres Sports entspricht. Während eine Laufjacke eher eng am Körper anliegen sollte, um Ihre Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken, ist es wichtig, dass Ihre Wanderjacke viel Stauraum für nützliche Kleinigkeiten bietet und auch einem kurzen Regenschauer standhält. Atmungsaktive, schnell trocknende und thermoregulierende Materialien bieten Ihnen dabei einen besonders angenehmen Tragekomfort. Belüftungsschlitze oder Partien aus atmungsaktivem Meshgewebe sorgen für eine gute Luftzirkulation während des Trainings sowie einen zuverlässigen Abtransport der Feuchtigkeit.
Zu den SportjackenWie jedes Kleidungsstück unterliegen auch Jacken immer wieder modischen Strömungen und Trends. Eine kleine Stilkunde haben wir Ihnen in dem folgenden Absatz zusammengestellt.
Eine stilvolle und zeitlose Wahl treffen Sie mit schlichten Beige- und Brauntönen, Weiß und Schwarz. Besonders durch ihre Kombinierfreudigkeit erfreuen sich diese Farben auch bei Jacken großer Beliebtheit. Einige Farben sind dabei, wie zum Beispiel beim Trenchcoat, signifikanter Bestandteil eines ikonischen Designs. Im Verlauf des Jahres können Sie die Stimmung der jeweiligen Jahreszeit auch durch verschiedene Farben aufgreifen. So spiegeln Rost-, Rot-, Orange- und Gelbtöne die Farben des Herbstes wider, während sich Pastellfarben ideal für den Frühling eignen. Im Sommer bringen knallige Töne Ihre Jacke besonders gut zur Geltung. Für den Winter sind sie mit gedeckten Farben gut beraten, jedoch können Sie auch hier mit Farbtupfern graue und triste Tage etwas fröhlicher gestalten.
In Sachen Muster geben sich viele Jacken eher zurückhaltend. Oftmals sind diese unifarben gestaltet oder mit zurückhaltenden Aufdrucken versehen. Dezente Muster wie Streifen, Punkte und Karos kommen jedoch zunehmend in Mode und auch ornamentale Prints oder die klassische Leopardenoptik werden immer häufiger gefragt.
Ebenso wie Muster finden Applikationen bei der Gestaltung von Jacken aktuell eher weniger Beachtung. Die wohl am häufigsten verwendete Applikation ist dabei die Stickerei, die auf dem Rücken, der Brust oder dem Ärmel das jeweilige Markenlogo preisgibt. Kleine Aufnäher und Embleme akzentuieren das Gesamtbild. Junge, frische Designs lassen es dabei weniger zurückhaltend angehen und setzen auf moderne Varianten mit Fransen, Pailletten und Schmucksteinen. Diese sind ideal für den Sommer und versprühen ein lebensfrohes Flair.
Des Weiteren zeichnen sich die Designs vieler Jacken auch durch ihre Details aus. Während eine Kapuze, Ärmel- und Saumbündchen die Optik in eine sportliche Richtung lenken, ergänzen Ärmel- und Schulterriegel sowie ein Reverskragen das Gesamtbild um eine elegante Note. Seitliche Eingrifftaschen bieten reichlich Platz zum Wärmen der Hände und kleine Innentaschen verstauen wichtige Alltagsgegenstände sicher. Wählen können Sie auch zwischen Modellen mit Knopf- oder Reißverschluss. Ersterer kommt häufig bei etwas schickeren Modellen zum Einsatz, während der Reißverschluss eine legere Lösung bietet.
Abschließend möchten wir Ihnen noch einige wichtige Tipps zur Pflege Ihrer Jacken mit auf den Weg geben:
Egal ob wechselhaftes Wetter im Frühling, herrlicher Sonnenschein im Sommer, rauer Wind im Herbst oder kalte Temperaturen im Winter – eine Jacke wärmt, schützt und kann sogar kühlen. Hier kommen die wichtigen Informationen zu den unterschiedlichen Modellen noch einmal zusammengefasst:
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei mirapodo angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.